Rennkat M54 2-Flutig?

  • Hallo Jungs,


    da ich mit meinem Bastuck-Sound noch nicht ganz zufrieden bin, wollte ich den Sound mit einem Rennkat abrunden.


    Kennt ihr gute die 2 Flutig sind? Habe den 320Ci mit 2,2L M54.


    Diese Universalkats von eBay sind ja alle 1-Flutig, wie z.B. die von Magnaflow.


    Würde mich über Antworten freuen.

  • Es gibt zweiflutige Kats. Scha mal bei unifit auf der Seite nach. Da ist was dabei. Dir bleibt halt das Problem des Rohrabstandes zueinander, evtl passt aber einer perfekt

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Ich hab momentan einen Bastuck. Nur ESD.
    Eigentlich bin ich mit dem Sound zufrieden, aber er könnte halt noch lauter sein...


    Ich bin kein Assi-Prolet, vielleicht hör ich auch einfach nur schlecht:D


    Möchte es halt lauter haben.


    Nur 1 Kat? Geht das ohne weiteres einfach so...?

  • Wenn du es nur lauter haben willst, warum machst du nicht einfach nen vsd, msd ersatzrohr drunter?
    Das ist einfacher, und vorallem brauchste da nix basteln und deine Au macht dir auch keine Sorgen.

  • Hallo,


    Nur mal so am Rande, also wenn, dann solltest du 2 Sportkats nehmen, denn du hast ja 2 Krümmer in denen je ein Kat sitzt. Je Kat hast du vorm Kat eine Regelsonde, und nach dem Kat eine Monitorsonde sitzen.


    Du könntest die einen Fächerkrümmer verbauen, und für den VSD könntest du 2 Universal Sportkats z.b von Unif, HJS... einsetzen. Schmiedmann bietet eine sehr günstige komplett Lösung an, Fächer+Sportkats, aber da würden mich die Schweißnähte abschrecken. Die Biegungen der Krümmerrohre sind nicht aus einem Stück, sonder zusammen gesetzt.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1090849577v.jpg]


    In Sachen Fächer und Sportkats ist Supersprint echt 1A :thumbup: die haben aber einen stolzen Preis.


    Alternativ, könnte man sich noch einen Fächerkrümmer von Powersprint kaufen, und Universal Sport Kats anstelle des VSD einschweißen.



    Da du ja nur einen Bastuck ESD verbaut hast, würde ich an deiner Stelle erstmal noch einen Bastuck MSD und VSD Ersatzrohr holen. Und wenn du dann noch unzufrieden bist, kannst du dir über Fächer & Co. gedanken machen.
    Oder Bastuck verkaufen, und einen Reuter oder Eisenmann drunter bauen.

  • Danke für die zahlreichen Infos!


    Also die Idee mit den MSD und VSD Ersatzrohren gefällt mir am besten und scheint mein Budget auch nicht zu sprengen.


    Könnt ihr ma einen Link geben bzw. Ist es legal?

  • Legal nein, aber die Kat sache auch nicht unbedingt, bzw das eintragen wird nicht einfach.
    Such doch mal bei google nach der hp von bastuck. Da kannste dein Auto suchen und es werden dir alle teile angezeigt

  • Hallo,


    hab mir meine Bastuck Race Anlage bei xtec-tuning gekauft. Hage sogar noch auf Nachfrage einen netten Rabatt bekommen.


    Ersatzrohre sind ohne TÜV.

  • Also Bastuck bietet das Ersatzrohr für den MSD für 160euro an, und das für den VSD für 130euro. Macht zusammen knapp 300euro.


    Soundtechnisch gesehen, welchen Dämpfer lohnt es dich eher zu ersetzen? Bzw. Gibt es vielleicht billigere alternativen für die rohre?


    Gruß