Startprobleme 316i mit kaputten Thermometer

  • Zuerst mal Hallo an alle !
    bin neu hier, ist mein erster Beitrag hier :D


    Also: Ich hab von meinem Vater einen E46 316i BJ:2001 bekommen. Er hat jetz um die 75.000km oben, war immer in Familienbesitz und hatte noch nie größere Probleme.


    Mein Problem ist das wenn ich ihn anstarte (egal ob Kalt- oder Warmstart) er normal anspringt doch dann die Leerlaufdrehzahl gleich auf 0 absinkt und der Motor ausgeht, es ist nicht immer der Fall. Doch in letzter Zeit passiert es immer öfters -.- . Manchmal springt er auch gar nicht an, doch nach kurzen warten gehts dann, wenn die leerlaufdrehzahl absinkt geb ich einfach bisschen Gas und wenn ich dann kurz gefahren bin, haltet er die Leerlaufdrehzahl wieder von alleine. Außerdem ist der Thermometer kaputt, er zeigt immer -40° an, hat es damit vielleicht zu tun ? Das der Motor "denkt" es wäre zu kalt und springt somit nicht gescheit an ?


    Meinem Vater ist es auch paar mal passiert, dann war er den Fehlerspeicher auslesen lassen beim Mechaniker seines Vertrauens doch der hat nichts angezeigt. Seit ich ihn habe passierts immer öfter -.-... Wahnsinnig peinlich wenn man an den ganzen Peugeots usw. vorbei geht, den dicken Bayrer aufsperrt und er dann nicht anspringt :(



    Was sagt ihr dazu ? Zu BMW fahr ich sehr ungerne da ich Schüler bin und somit fast keine Kohle hab -.- das Benzin fällt schon zu schwer in die Tasche :(


    Hoffe ihr könnt mir helfen ! :thumbsup:


    lg