Verzogener Frontwagen durch zu hartes Fahrwerk ???

  • Hallo


    habe schon die Suche benutzt aber nix passendes gefunden.


    Stimmt es das sich der Vorderwagen beim E46 verzieht wenn das Fahrwerk zu hart ist und man damit im Alltag fährt, also auch mal über Kopfsteinpflaster oder nicht ganz so Ebene Straßen.


    Ich hab nämlich bei meinem E46 Touring ganz schön arge Spaltmaß Unterschiede von der Beifahrer Tür zum Kotflügel, unten ist der Spalt ca. 1cm und oben nur ca. 2-3mm also wie ein Keil.
    Hab diesbezüglich mal nen Kumpel gefragt der KFZ Mechaniker ist und früher auch BMWs umgebaut und gefahren hat. Der meinte das das ne BMW Krankheit sei beim E36 und E46 das einfach der Vorderwagen zu "weich" sei und den ein hartes Fahrwerk auf Dauer verzieht !


    Ich habe den Wagen letztes Jahr schon so mit dem Spaltmaß gekauft. Unfall hatte er keinen !!! Das haben wir gecheckt, dachte evtl. das der Kotflügel nach dem Bördeln und lackieren nur falsch angebaut worden ist... aber jetzt mache ich mir doch Sorgen.


    Kennt jemand das Problem.... gibt es das überhaupt ? Oder ist das nur Quatsch .
    Achso verbaut sind vorne M Dämpfer und DS Motorsport Federn



    Mfg



  • Möglich ist das theoretisch schon, aber bei einem "normalen"
    Sport- bzw. Gewindefahrwerk mit Originalen Stützlagern usw.
    kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.
    Außer einem Satz Federn hast du ja nix anormales verbaut.


    Bei Komplettfahrwerken mit Uni-Ball Stützlagern usw. ist das
    jedoch möglich da ja z.B. die UniBall´s kaum noch schwingungen
    aufnehmen und dämpfen. Darum auch bei solchen Sachen immer
    zusätzlich eine Domstrebe verbauen, denn die hält die Front "zusammen".

  • Also ich sag mal, mein Wagen ist schon echt SEHR Hart !!! Vorne kann ich den aus eigener Kraft kaum einfedern ! Der wippt mehr ^^


    Merkt man auch wenn man die Tür zuhaut da wackelt der ganze Karren ^^ (übertrieben gesagt, ihr wisst was ich meine)

  • Also wie gesagt, theoretisch ist es schon möglich.
    Wenn deine Emma wiklich sooo knüppel hart ist,
    dann wäre der Verdacht nicht von der Hand zu weisen :(


    Wenn es wirklich so ist, dann solltest du aber schnell
    Gegenmaßnahmen einleiten um ein weiters verziehen
    zu verhindern. Evtl. eine Domstrebe einbauen, die
    hält den Vorderbau zusammen und sollte zumindest
    eine weitere verschlechterung vermeiden.


    Aber ich kann es mir absolut nicht vorstellen das ein
    Satz Federn mit OEM-Stoßdämpfer ohne weitere Änderungen
    solche Ergebnisse hervor bringt, selbst mit viel Fantasie :gruebel:


    Sicher das Fahrwerksmäßig nicht doch mehr geändert wurde???

  • Wie schon gesagt wurde: ist eigentlich kaum vorstellbar mit genannten Dämpfern+Federn, aber sicher möglich.
    Die sogenannte"Versteifung Vorderwagen" noch an Ort und Stelle ?
    Vielleicht doch mal einen Unfall gehabt ?
    Sind ja nur Fragen um eine möglicher Erklärung zu finden.