Wie war der Ölverbrauch vor dem Umfüllen, welches Öl hast du vorher benutzt und wie sieht es nun aus mit dem 10w60 ? Hast du da nicht Probleme im Winter das Öl flüssig zu fahren ?

Edmund Stoibers 330Ci Coupé - Updates immer auf der letzten Seite
-
-
Hi(gh) Power
,
das 10W60 habe ich mal im April beim letzten BMW Service bekommen und bin es c.a. 15.000 gefahren (Die Aussage aus der Niederlassung, dass das TWS ein LL04 sein was ich locker 30tkm fahren könne, kam mir suspekt vor...). Ich wollte es ohnehin nur als Sommeröl fahren. Vor dem Umölen war das standardisierte 5W30 drin, was wohl zumindest aus einkaufstechnischen Gründen bei BMW ein voller Erfolg ist
Inzwischen bin ich auf das Mobil 1 OW40 New Life umgestiegen, was meines Erachtens bisher das beste war.Ölverbräuche sind bei mir nur eine "ungefähre Angabe", so 100%ig habe ich das nie gemessen:
-BMW LL04 5W30: in etwa 1L Öl auf c.a. 3500km
-Castrol TWS 10W60: in etwa 1L Öl auf c.a. 6000km
-Mobil 1 0W40 New Life: in etwa 1L Öl auf c.a. 5000kmDas TWS hat eindeutig zum geringsten Ölverbrauch geführt, brachte aber auch einen merklichen Verlust an Spritzigkeit gegenüber dem 5W30 mit sich. Man hatte immer das Gefühl dass sich der Wagen ab 200 km/h wesentlich mehr quält und länger braucht um eine angemessene Geschwindigkeit zu erreichen. Gefühlt fehlten c.a. 10PS (Der Wert ist natürlich aus dem Hut gezaubert).
Das Mobil 1 ist dahingegen der optimale Kompromiss: Fahrverhalten nicht schlechter als beim dünneren (Heißviskosität) 5W30, bei dennoch erheblich geringerem Ölverbrauch und deutlich besserem Kaltstartverhalten. -
Update:
Gestern habe ich den Nachmittag dazu verwendet die Exact EN65B4 mechanisch an die originalen Harman Kardon Mitteltöner anzugleichen, um die originalen Aufnahmen verwenden zu können. Hier mal einige Bilder von den Arbeiten, für den Fall dass mal jemand das Unterfangen ebenfalls durchführen möchte:Vorher:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111004/temp/j5xq7a44.jpg]
(links der originale, vordere Harman Kardon Mitteltöner)Während der Arbeiten:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111004/temp/dkrjn9dp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111004/temp/ni74jjo8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111004/temp/2ewykgyb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111004/temp/nxvxnro7.jpg]Nachher:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111004/temp/3y3yr68z.jpg]Die originalen Aufnahmen wurden aufgefräst, die Sitz-Höher des Mitteltöners über einen vorher auf der Drehbank erzeugten Pertinax-Ring verändert. Der Ring wurde mit 2 Komponenten Kleber eingeklebt und dient zusätzlich zur Versteifung der Aufnahme, sowie des veränderten Lautsprecher Chassis.
Aus den "quadratischen" 4-Loch Exact Lautsprecher wurden nun runde 2-Loch-Lautsprecher die perfekt in die umgestaltete Aufnahme passen.
Am nächsten Wochenende werde ich die neuen Exact Mitteltöner nebst Harman Kardon Hochtonkalotten ins Auto montieren.
-
Schöne QP haben sie Herr Stoiber
Seid Oktober ist ja einiges vergannen wird mal zeit um paar neue fotos reinzustellen -
Ist das Coupe nicht längst verkauft
-
Jop das hat er verkauft, fährt jetzt 5er