Traum erfüllen - E46 Cabrio, nur welches?

  • Hallo liebe Community,


    seit geraumer Zeit schaue ich als "Gast" auf Eurer Seit rum und hole mir interessante Tips und kluge Gedanken zu dem Fahrzeug meiner Träume.
    Bevor ich aber anfange Fragen über Fragen zu stellen, wollte ich mich wenigstens kurz vorstellen.
    Ich bin der Dan, 23 Jahre und studiere hier im sonnigen Leipzig. Derzeit bin ich geplagter Besitzer eines Golf V, welcher als "Notlösung" herhalten musste.
    Ich weiß noch, wie ich zum ersten Mal auf der AMI in Leipzig vor einem E46 Cabrio stand und mir so dachte- das wird mal deiner...
    Im Februar diesen Jahres war ich dann schon soweit, dass ich meinen Golf fast verkauft hätte, um mir den BMW meiner Träume zu kaufen. Glücklicherweise habe ich bevor es mit der Aktion losging das Fahrzeug etwas genauer angesehen und dort den "Punkt hinter km" entdeckt. Lange Rede kurzer Sinn...Es stellte sich heraus, dass der Wagen knapp 100k mehr auf der Uhr hatte, als er angeboten wurde.
    Momentan sind mir die Preise etwas zu hoch, aber es schadet ja nicht die Augen offen zu halten.


    Folgende Dinge stelle ich mir vor:

    • BJ ab Ende 2002 (Facelift)
    • 320 oder 325
    • Leder in Beige (kein Grau)
    • Außenfarbe Schwarz oder Dunkelgrau (weiß nicht genau wie die Farbe heißt)
    • Automatik (zur Not geht aber auch ein Schalter)
    • max. 125.000km
    • Multifunktionslenkrad (mit Tempomat)
    • Xenon (ist kein Muss)
    • Harman / Kardon (ist auch kein Muss)
    • M-Paket II (wäre super)
    • Preis: max. 14.000€ (bin ja immer noch Student :P )

    Ihr seht schon, meine Vorstellung ist leider sehr konkret. Allerdings möchte ich bei dem Geld (für mich ist das schon ne ganze Menge) auch wirklich das Auto, dass ich mir schon als Kind vorgestellt habe.


    Folgendes Angebot habe ich gefunden. Was meint Ihr denn dazu?


    BMW 320


    Was mir aufgefallen ist, sind die Reflektionen auf dem 4. Bild von links. Ich bin mir nicht sicher ob das Kratzer / Beulen / sonst. sind oder wirklich einfach nur Reflektionen.


    Mir wären noch zwei Fragen sehr wichtig:
    1. Kann man eine Hardtopvorbereitung nachrüsten und falls ja, hat das jemand hier schon gemacht?
    2. Was meint Ihr denn zu dem 2,2L 6 Zylinder? Das Fahrzeug wäre mein Ganzjahreswagen und müsste also auch die "kurzen Fahrten" zum Getränkemarkt oder zum Kaufland um die Ecke mitmachen. Es muss kein Supersportler sein, wie das M3 Cab meines Nachbarn (obwohl der Grinsfaktor echt riesig war). Mir sind eher Dinge wie Verbrauch, Alltagstauglichkeit und Versicherungskosten wichtig.


    Ich würde mich freuen Eure Meinungen zu lesen.

  • Moin, schön, dass du dich für ein e46-Cab entschieden hast.
    Der Wagen, den du da rausgesucht hast ist viel zu teuer.
    Nur als Vergleich:
    Mein 318 Cab hat vor 1,5 Jahren mit etwas weniger KM und etwa gleicher ausstattung PLUS großem Navi 136000€ gekostet. Ok, das war im Herbst, aber ich denke, das könnte ein Richtwert sein, zumal mein Cab wirklich topgepflegt war/ist. Da ist wirklich gar nix dran.
    Ich würd mir das unter der Tür genauer anschauen. Das sieht für mich aus, als hätte der Vorbesitzer mal seitlich nen Blumenkasten mitgenommen oder so. Wüsste nicht, was da sonst so "reflektieren" sollte.
    Achja, eins noch: Wenn das wirklich dein Traumauto ist, geh keine Kompromisse ein!!! Das hätte echt keinen Sinn. DU würdest dich nur ziemlich bald ärgern.


    Hardtop hab ich übrigens keines, benutze meinen e46 aber auch als Ganzjahreswagen. Muss man halt ein bisschen mehr pflegen.


  • Nur als Vergleich:
    Mein 318 Cab hat vor 1,5 Jahren mit etwas weniger KM und etwa gleicher ausstattung PLUS großem Navi 136000€ gekostet.


    ich glaub, da hast du dich vertan.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Danke für die schnelle Antwort.
    Ich hätte nur gern einen 6Zylinder, da ich bisher nur 4er hatte und endlich den Schritt nach "oben" machen will.
    Der Preis ist wirklich ganz schön hoch. Aber Aktien kauft man auch nicht, wenn der Markt grad super ist. Ich werde auf jeden Fall bis in den späten Herbst hinein warten und dann definitiv kaufen.


    Wenn du dein Cab das ganze Jahr über fährst, welche Erfahrung hast du mit dem Verdeck gemacht? Verzeiht es dir, wenn mal Schnee drauf liegt und bleibt es wirklich immer dicht?
    Was meinst du im speziellen mit "Pflege"?

  • Dach bleibt 100 pro dicht.
    ich fahre meins jetzt seit apr 2010 und habe ihm die ganze Winter auch gefahren, null Probleme mit dem Verdeck.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Was denn hat euer e46 nicht über 100.000 gekostet? Hab ich etwa zu viel bezahlt??? :D Ja ok, war ne 0 zu viel!


    Die Verdecke von BMW sind mit die besten und haltbarsten, die es gibt. Da siehst du überhaupt nix dran.
    Ich säuber das Teil halt mit sonem Verdeckreiniger vom Maguire und dann wird es ordentlich impregniert. Wenn ich ne Garage hätte, würde ich das wahrscheinlich seltener machen.

  • Hi Dan1303,


    ich stand vor einem Jahr vor den gleichen Fragen. Es ist dann auch ein e46 Cabrio geworden und habe jetzt den ersten richtigen Winter hinter mir und es gibt mit dem Verdeck keine Probleme.
    Teilweise war das Verdeck über mehrere Wochen eingefroren. Es hat keine Risse, Flecken und ist nach wie vor 100% dicht.
    Ich habe keine Garage und muss leider immer auf der Straße parken, trotzdem sieht das Dach aus wie neu.
    Es ist nur wichtig Vogelkot und Baumharz schnell zu entfernen. Ansonsten sehr pflegeleicht.


    Zum Motor:
    Ich war mir eigentlich vorher schon sicher, dass es ein 330ci werden sollte. Deswegen kann ich dir zu den kleineren Maschinen nicht viel sagen. Ich bin nur ein 325ci probegefahren und beim
    Nächsten habe ich dann schon zugeschlagen. Ich bin dann der 3,0l Maschine und ihrem tollen Sound verfallen ;)


    Wenn du noch etwas wissen willst, frag ruhig.


    LG Martin

  • Vielen Dank für die vielen Antworten...


    Hat einer von euch ein Hardtop über den Winter benutzt und könnte mir mal seine Erfahrungen darüber berichten?
    Mein Cab würde dann auch auf der Straße stehen müssen, da es im Leipziger Zentrum recht eng ist mit überdachten Abstellmöglichkeiten.
    Es wäre wirklich nett, wenn jemand mal ein paar Bilder von der Hardtopvorbereitung posten könnte, da ich davon noch garkeine Vorstellung habe.
    Funktioniert es denn, diese nachzurüsten?

  • ein Kumpel von mir hat ein 330Ci mit Hardtop.
    einfach drauf und fertig, was ist darüber zu erzählen?


    Hardtopvorbereitung, guckst du hier ist anscheinend nicht mehr lieferbar.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)