Bmw M3 Felgen (stiling 67 ) Eintragungs Problem

  • Hallo Leute ich habe schon paar PM`s los geschickt aber es ist noch nicht zurück gekommen , da ich gestern tüv hatte habe ich nun wieder meine 16" Styling 45er drauf und na ja bei der sonne machen die kein Spaß das Problem ist jedoch dieses :


    Ich habe die felgen gekauft , es sind original Bmw M3 Felgen die 67er mit dem kleinen Tiefbett , nun habe ich die felgen 12 tage gefahren ohne die eintragen zu lassen weil ich gestern den TÜV Termin hatte , so ich bekomme die so ohne weitere nicht eingetragen weil die Standart Bereifung


    VA - 225 / 40 / ZR 18 ---Meine Bereifung--- 215 / 35 / ZR 18 ( Einpresstiefe 47 )


    HA- 255 / 35 / ZR 18 ---Meine Bereifung--- 225 / 35 / ZR 18 ( Einpresstiefe 27 )


    Ich hoffe jemand von euch kann mir weiter helfen ich habe nämlich gerade 500 € für den tüv springen lassen und auf 4 x 18" Reifen , bin ich nicht so gut zu sprechen ....


    Falls genau das jemand von euch durchgemacht hat bzw erfahrung hat bitte ich , das was er weiß zu melden , ich hab mich zwar an BMW Kundenbetreuung gemeldet , doch gilt das gutachten ja auch nur für die 225 VA / 255 HA , mal abgesehen davon das der 318er motor gar nicht vorran kommt ...


    Ich Danke euch für eure hilfe im vorraus
    MfG Pudzian

  • Erstmal bruachst du eine bescheinigung von BMW... was das überhaupt für felgen sind.
    Evtl. traglast, dimensionen usw usw. (da können dir sicher andere besser weiter helfen als ich)


    Da du prinzipiell "falsche" reifen fährst, also vom abrollumfang falsche bruachst du nun weiter:


    - Reifenfreigabe vom hersteller in bezug auf die felgendimensionen.
    - Tachoangleichung
    - Jemand der dir bescheinigt, dass die elektronischen helferlein (ABS, DSC, ASC) weiterhin einwandfrei funktionieren oder diese zur einwandfreien funktion gebracht worden sind.


    Beim letzten punkt könntest du vielleicht glück haben, dass der prüfer dies nicht kontrolliert und dir das ganze auch so abnimmt.

  • Mit den Felgen ist ja nun mal kein Wunschkonzert.
    Die mit ET 27 gehören nach hinten und mit ET47 nach vorn.
    Auch das ist speziell bei M Felgen 67, 35er Querschnitt gibts bei 19".
    Warum also keinen normalen 40er Querschnitt mit 225 Reifen und hinten ein wenig Karosseriearbeit damit alles passt ?
    Dann noch den Wisch von BMW und einer Einzelabnahme steht nix mehr im Weg. :)

  • die 35 sind doch ne zusätzliche angabe für die breite (glaube in % oder so) oder nicht (ago lehrte mich dies)


    Wie kommst du denn auf 500€ für den TÜV?

  • ja, wie schon erwähnt gibt die querschnitt zahl die % zur reifenbreite an.
    Da du immer in der toleranz zum originalen abrollumfang bleiben musst muss natürlich diese % zahl auch stimmen.
    Bei 18" verhält es sich so.
    Alles zwischen 215 und 245 ist 40% und ab 245 sind es nur noch 35%.
    Da du aber beide reifen unter 245 fährst, müsstest du eig. einen 40er schnitt fahren. Dir fehlen also jetzt sowohl an VA und HA 5% vom querschnitt...
    und diese 5% müssen an deinem tacho schonmal angeglichen werden.
    Ebenso sollte man die elektronik darin einweihen oder zumindest auf einwandfreie funktion prüfen (lassen).


    Manche Tüvprüfer vergessen aber auch schonmal ABS und Co.

  • okay danke für eure zahlreichen antworten in der schnelle


    also kann ich die reifen eintragen lassen auch mit dimensionen die ich fahre wenn ich eine reifenfreigabe bekommen sollte ?


    habe gesehn das ich hinten hankook drauf habe und vorne achilles , na ja wo soll ich jetzt nachfragen ?


    was kostet das mit dem tachoangleich weiß das jemand


    kostet die reifenfreigabe auch was ?


    Ich habe die felgen so gekauft , mit dieser bereifung


    die 500 € waren auf den Tüv bezogen den ich jetzt neu habe

  • 1.Als erstes 2 Fragen ...
    Wieso zahlst du 500€ für TÜV und wo kostet der TÜV 500 € ??


    2.
    Laut Google über den Reifen "Achiles"


    Achilles Reifen werden in Asien produziert und von American Pacific vetrieben.


    Hier mal ein Link zum Vertreiber .. http://www.apitire.com/



    Eventuell kann dir dort geholfen werden aber ich glaube es kaum ...



    3.
    Mein Rat an dich


    Bevor das vorhaben noch mehr geld frisst würd ich die Felgen an deiner Stelle verkaufen und mir Passende Felgen mit TÜV und richtigen reifen für deinen e46 suchen



    MFG