Klocken, Klacken, Knacken von Hinten beim Rückwärts- bzw. Überfahren von Unebenheiten...

  • Moin,


    erstmal vorab:


    - Längslenkerlager HA neu
    - Domlager HA neu
    - Stoßdämpfer HA neu
    - Federn HA neu
    - Koppelstangen HA neu


    - Querlenker VA neu
    - Domlager VA neu
    - Koppelstangen VA neu
    - Domlager VA neu
    - Stoßdämpfer VA neu
    - Federn VA neu


    Problem:


    Das Auto liegt gut auf der Straße und bei überfahren von Unebenheiten ist alles ruhig. Es klappert und poltert nichts. Nur ab und an - nicht genau erkennbar WANN und WIESO - kommt von hinten ein Knacken bzw. Klocken. Deutlich hörbar und im ersten Moment würde man auf ein loses Teil im Kofferraum tippen (es hört sich an wie ein Metallteil was in der Reserveradmulde liegt...) - was es aber definitiv nicht ist, denn der Kofferraum ist absolut leer, die Batterie fest und alle Teile mindestens 20x auf Sitz und Festigkeit geprüft.


    Oft kommt das Geräusch beim Rückwärtsfahren aus der Einfahrt und dann, wenn man mit den Hinterreifen den abgesenkten Bordstein runterrollt. Keine große Unebenheit, aber so genug, dass eben dieses Geräusch erzeugt wird.


    Von unten ist nichts zu sehen und entsprechend der obigen Liste alles neu was dazu führen kann. Was gibt es noch für Lager oder Stellen die solche Geräusche erzeugen können?


    Danke!

  • Servus Leidensgenosse,


    bei mir auch das gleiche hinten. Immer ein leichtes, leises Klopfen bei kleinen Fahrbahnunebenheiten. Habe bis heute nicht herausgefunden, woran es liegt. Domlager und Pendelstützen getauscht, gesucht und gesucht, kein Erfolg. Klingt immer wie Domlager oder Längslenkerlager, sind aber beide ok. Schon bei Dir was herausgefunden ? Wer hat eine Idee ?


    Gruss


    M.

  • Moin,


    Überprüfe mal die Abtriebswellen - der Volksmund sagt auch "Achswellen" - auf Spiel in den Gelenken... :gruebel:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Mein Auto hatte so ein Problem auch mal. Das Geräusch war dann irgendwann auf einmal wieder weg. 2 Dinge die ich kurz vorher gemacht hatte, bevor das Problem weg war. Auto stand auf der Bühne, Fahrwerk wurde also komplett entlastet. Und ich hab mal beim Ausrollen die Handbremse voll angezogen. (Hatte noch so 3-4 KM/h drauf). Ich weiß nicht, ob das die Lösung war, oder nur Zufall.... ?(


    Sorry, wenn das hier wenig qualifiziert klingt, aber vielleicht hilft es ja trotzdem.