E46 Coupe - Soundsystem konfigurieren (Teile gesucht für Volksbandpass Mini)

  • Hallo


    ich habe vor mein Soundsystem aufzupeppen. Anfangen möchte ich gerne mit ein wenig Bass, da ich keine 3k€ habe um mal eben sofort alles zu machen. ;)


    Folgendendes ist gegeben:


    - E46 Coupe
    - Navi Professional
    - H&K Soundsystem
    - Preislich habe ich mir die ~250€ fürn den Sub vorgstellt und dazu dann nochmal maximal 400€ für Endstufe, Kabel, Dämmung (?) und was ich sonst noch brauche (ja was genau brauche ich eigentlich alles? ^^)



    Folgendes soll vorerst gemacht werden:


    - Bass (Habe mich hier schon soweit auf ein Volksbandpass Mini festgelegt. Soll die beste Lösung für mich sein
    - Verstärker
    - Eventuell dämmen



    Beim Bass habe ich mich wie gesagt schon sogut wie festgelegt, es sei denn jemand kann mir etwas vergleichbares empfehlen. Beim Verstärker bin ich total ratlos. Ich habe gelesen dass ich bei meinem Soundsystem so komische high level Eingänge / Ausgänge haben soll und somit entweder eine normale Endstufe brauchen werde + High / Low Level Adapter oder aber eine Endstufe welche diese Eingänge schon hat. Könnte mir hier mal jemand konkret auf die Sprünge helfen was genau hier jetzt Sache ist? Lieber wäre es mir natürlich ohne Adapter auszukommen.
    Kann mir vielleicht sofort jemand eine gescheite 2 Kanal Endtufe empfehlen? Sofern ich das Frontsystem auch noch machen werde, wird hier zwar eine 4 Kanal Endstufe genommen, welche dann aber auch keinen Platz mehr für den Bass haben wird. ;) Daher reicht mir erstmal eine 2 Kanal aus.
    Ausserdem würde ich gerne wissen ob es nötig ist die Türen etc zu dämmen. Gibt es hier eine Anleitung? Da die akteullen Lautsprecher schon ein wenig dröhnen und es teilweise vibriert werde ich wahrscheinlich direkt dämmen. die Frage ist nur wie und ob es eine Möglichkeit gibt die aktuellen H&K Boxen in den Türen zu dämmen. Was nimmt man da? Silikon? Bitum Matten für die ganze Tür denke ich. Aber die boxen am Außenrand.. Silikon?



    MfG Marc

  • Hi,
    zuerst mal find ichs positiv, dass du dich erstmal informierst, bevor du hier was schreibst :thumbsup:
    Also den VBP Mini kann ich empfehlen, klingt wirklich gut.


    Zum Dämmen: Da nimmst du am Besten Alubutyl, da es 1. dämmt und 2. versteift (durch das Alu). Anleitungen braucht man eigentlich nicht. Alles sorgfältig damit bekleben (Türbleche und Verkleidungen) und an engen Stellen am besten etwas wie Brax Vibrex o.ä.
    Boxen am äußeren Rand müssen nicht gedämmt werden. Wenn die ordentlich festgezogen sind vibriert da nichts ;)


    Zum High-Low Adapter: Ich kann dir den Helix AAC High-Low Adapter empfehlen. Habe grad letztens einen bei einem Freund verbaut. Eine mega geile Verarbeitung und keine Nebengeräusche. Ich persönlich bevorzuge die Variante mittles High-Low Adapter, da du mit Cinchkabeln arbeiten kannst. Bei einem direkten high-Eingang an der Endstufe hast du einen riesigen Kabelsalat.


    Es ist wirklich wichtig einen guten Verstärker zu wählen, denn der "macht die Musik" :whistling:
    hier sind mal 2, die ich dir für den VBP empfehle:
    http://www.caraudio-store.de/J…::::1863::::9a3ae3f1.html
    http://www.caraudio-store.de/M…::::8358::::2f80938f.html


    Wenn du weitere Fragen hast helf ich dir gerne weiter :thumbsup:


    Gruß Michael

  • Hey Michael,


    danke für die schnelle Antwort. Da ich die Sachen vielleicht noch am Wochenende bestellen möchte, kommt mir schnelle Hilfe sehr gelegen. ;)


    Das mit dem Dämmen ohne Anleitung traue ich mir irgendwie nicht zu. Ich will da echt nichts kaputt machen oder nachher nicht mehr zusammen bekommen. Auch bei der Dämmung ansich werde ich alleine nicht klarkommen - denke ich ^^
    Ich hab das noch nie gemacht und weiß nicht ansatzweise wie das alles aufgebaut ist. Wenns jetzt nen Polo wäre würd ich einfach ran ans Werkzeug und ab die Post - aber bei meinem Schatz soll es vernünftig werden. Ich hab dazu auch schon eine Anleitung gefunden aber die ist nur für die Vordertür. Was ist mit den Boxen hinten? Muss man da nichts dämmen?


    Ich denke auch dass die Lösung mit einem Adapter besser ist. Alleine weil man schon viel mehr Auswahl an Endstufen hat. Macht mir jedenfalls den Anschein. :)


    Wenn ich die Eton nehmen würde mit dem Adapter - was würde dann noch an Kabeln auf mich zukommen? Was brauche ich da noch alles?



    MfG Marc

  • Hi,
    also zum Türen dämmen:
    Die vorderem reichhen eigentlich, da die hinteren nicht scheppern, da keine Tieftöner drin sind und somit auch kein Bass aus der Tür kommt. Die Subwoofer sind in der Hutablage (zumindest beim harman/kardon)
    hier mal ne Anleitung, um die Türverkleidungen zu entfernen:
    http://bmw.bazzi.biz/turverkleidung.pdf


    Beim eigentlichen Dämmen kannste eigentlich nichts falsch machen. Ganz nach dem Motto: "Viel hilft viel" :thumbsup:
    Einfach drauf damit und ordentlich festdrücken. Die Ecken, in welche du nicht mit dem Alubutyl kommst nimmste Paste (Brax Vibrex).
    Anleitung:
    http://www.hifi-forum.de/index…t&forum_id=123&thread=339
    Ich empfehle dir allerdings anstelle der Bitumenmatten Aluyutyl, da das gesamte extrem steif wird (durch die dicke Aluschicht).


    Zum Kabelset:
    Da würde ich einfach ein komplettes nehmen, da alles beinhaltet ist.
    z.B.
    http://www.caraudio-store.de/S…::::8686::::77bf6e7d.html
    oder:
    http://www.caraudio-store.de/C…:::16174::::c9ae4735.html



    Wenn du noch Fragen hast, helfe ich dir gerne weiter :D


    Gruß Michael




    Hier nochmal ein paar Einsteigertipps:
    http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-2.html
    Einfach mal ein bisschen lesen :thumbsup:

  • Hi Marc,
    damit wirst du garantiert deinen Spaß haben :thumbsup:


    Mit dem Warenkorb hast du soweit alles abgedeckt was du zum Einbau benötigst.


    Die Paste wird dir auf jedenfall reichen, aber zu viel gibt es nicht. Viel hilft viel :thumbsup:
    Du wirst dich wundern, welch ein sauberer Klang aus den Türen kommen wird.


    Das Kabelset beinhaltet soweit auch alles was du brauchst (Sicherung, KAbelschuhe etc.)


    Gruß Michael

  • Hey mIchael,


    ich danke dir echt für deine fixen Antworten. Werde mir die Sachen jetzt bestellen und wenn das alles soweit verbaut ist dementsprechend den Woofer kaufen. Hoffe das wird alles so laufen wie ich mir das vorstelle. Bin gespannt wie gut ich das mit der Dämmung hinkriege. ;)
    Ein Frage beleibt noch offen - sollte ich mir in naher Zukunft dazu entscheiden wollen das Frontsystem zu wechseln bzw andere Lautsprecher passend für den Wagen zu kaufen (hab da zB was von Rainbow gesehen wo man die Boxen 1:1 tauschen kann), klappt das noch Dämmung noch, oder gibt das Probleme? Ich denke da besonders an die Paste, welche mir nach so einer Art Bauschaum aussieht. Bauschaum hab ich schon Erfahrungen mit sammeln dürfen und der geht ja echt gar nicht mehr ab. ;)
    So und jetzt geh ich bissl einkaufen! :D



    Danke nochmal und lieben Gruß


    Marc

  • Hi Marc,


    der nachträgliche Umbau der Lautsprecher stellt kein Problem dar. Schmier halt einfach nicht auf den Übergang von Lautsprecher zur Türpappe, bzw. die Befestigungspunkte. Heb dir etwas von der Paste auf, denn wenn du auf die neuen Lautsprecher umbaust, kannst du dann diese Stellen noch nachträglich dämmen.
    Keine sorge, die Paste ist kein Bauschaum. Es ist eher wie Spachtel :thumbsup:


    Das klappt schon. Nehm dir Zeit und mach das ordentlich. Bin mal auf den Feedback gespannt.


    GRuß

  • Hey Michael,


    hab am Wochenende alles bestellt und ich hoffe das spätestens Mittwoch so langsam die Klamotten ankommen. Muss das Wochenende zwar arbeiten aber Sonntag hab ich Zeit und freu mich schon. ;)
    Jetzt hab ich nochmal ein wenig geblättert und gelesen. Da ich ja wie gesagt in naher Zukunft auch das Frontsystem tauschen möchte, habe ich da mal geguckt was es so gibt.
    Bin da jetzt auf das AUDIO SYSTEM X--ION 165 Frontsystem gestoßen. Spiele mit dem Gedanken, wenn die Tür ehh offen zur Dämmung etc ist mir dieses System gleich zu verbauen. Würde mir wahrscheinlich am Ende viel Arbeit ersparen.
    Das System soll ansich ja doch ganz gut sein, jedenfalls liest sich das überall so.
    Keine Ahnung ob du dich damit auch auskennst und mir was dazu sagen kannst (natürlich gerne auch alle anderen ^^).
    Die erste Frage die sich mir stellt wäre natürlich eine passende Endstufe. Habe mehrmals gelesen die ETON EC300.2 würde damit gut zusammen spielen. Gibt es dort bessere Alternativen? Preislich läge das für die Endstufe für das Frontsystem schon im Rahmen. Würde also nur gerne wissen ob ich für das Geld vielleicht etwas bekomme was am Ende noch besser dazu passt. ;)
    Dann habe ich die Befürchtung, dass ich wenn ich das alles am Ende im Auto habe, auch eine extra Batterie brauche. Wäre das bei der Dimension mit 2 Endstufen, Woofer und neues Frontsystem ratsam? Was nimmt man da bzw wie wird das allgemein verkabelt? Einfach eine neue Batterie in den Kofferraum und die gesammte Anlage einfach dran dürfte ja nicht gehen, da die sich so ja nicht wieder laden würde. Brückt man das mit der anderen Batterie? Muss ich da sonst noch auf etwas achten?


    Wäre super wenn ihr mir hier nochmal ein wenig helfen könntet. ;)

  • Hi,
    zuerst zur Zusatzbatterie:
    Es ist im Prinzip nie verkehrt eine zu haben. Aber da die Endstufen nur wenig Leistung ziehen, ist es nicht unbedingt notwendig. Du wärst auf der sicheren Seite, wenn du dir z.B. eine Stinger SPV 20 dazubauen würdest :)
    Die Zusatzbatterie kannst du entweder direkt auf die andere Batterie klemmen, oder über ein Trennrelais steuern. Ich würde ohne Trennrelais arbeiten (macht mehr Arbeit :pinch: )


    Weiter zum X-Ion:
    An sich ein gutes Frontsystem. Ich persönlich bevorzuge jedoch das RAinbow System für den E46, denn die Rainbow Systeme haben eine Seidenkalotte, dadurch einen schönen sanften Hochton.
    Als Verstärker für das Rainbow System empfehle ich dir :
    http://www.caraudio-store.de/G…::::2674::::ac371f16.html
    oder
    http://www.caraudio-store.de/A…:::15338::::74424767.html


    Es ist sinnvoller mit 2 Endstufen zu arbeiten, da du flexibler Einstellungen vornehmen kannst :thumbsup:


    Sry, dass ich erst so spät antworte, hab verpeilt mal rein zu schauen :thumbdown:


    Gruß und viel Spaß