330d >200tkm Kaufen oder nicht?

  • Die Preisvorstellungen sind etwas zu hoch: Habe von meinem mit nun 215tkm neulich ein Gutachten erstellen lassen, das auf 5100€ kam - und der Gutacher ist ein wirklich guter Bekannter.
    Bei dem Alter müsste die Laufleistung schon sehr gering ausfallen, um gleich mal einen taui draufpacken zu können, und dann ist wieder die Frage, ob die echt ist...
    Außerdem gibt´s keine grüne Plakette - für jemanden, der darauf eventuell angewiesen ist, eher nachteilig.


    Allrad ist genial und will ich nicht mehr missen. Natürlich ist er aufgrund der Höhe nicht für den Wald gemacht.
    Es gibt bzgl. Antriebs- und Achsteilen jedoch keinen wirklich eklatant höheren Verschleiß und ich fahre meinen immer schön mit 2500-3000rpm und einem BAB-Verbrauch von ca. 7ltr.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • 136PS ? Variante?... Wäre mir Ehrlich gesagt etwas zu schwachbrüstig. Da muss die Ausstattung schon einiges wieder raus holen! ;)


    136PS, Limousine, Checkheftgepflegt, 169.000km, belegbar. Ausstattung ist ausreichend für jede Jahreszeit und vorallem Autobahnstrecken; mit Klimaautomatik, Sitzheizung, GSD, .. Liegt derzeit bei 5.250€ VHB.. Bisserl geht sogar da noch. :)
    Dazu gibt's dann sogar noch einen extrem niedrigen Verbrauch. Zwischen 6,3L Langstrecke im Hochsommer mit Klimaautomatik-Dauerbetrieb und 8L Stadtverkehr.
    Mehr Infos bei Interesse per PN, Email, Telefon, Brieftaube. ;)

  • Die Preisvorstellungen sind etwas zu hoch: Habe von meinem mit nun 215tkm neulich ein Gutachten erstellen lassen, das auf 5100€ kam - und der Gutacher ist ein wirklich guter Bekannter.
    Bei dem Alter müsste die Laufleistung schon sehr gering ausfallen, um gleich mal einen taui draufpacken zu können, und dann ist wieder die Frage, ob die echt ist...
    Außerdem gibt´s keine grüne Plakette - für jemanden, der darauf eventuell angewiesen ist, eher nachteilig.

    Mir ist lieber eine etwas höhere Laufleistung aber voll belegbar durch Scheckheft als 50tkm weniger ohne Scheckheft... ;)


    Naja ob ich für 5000€ was bekomme... ich weiß net :)


    Gruß

  • Was mir in der letzten Zeit verstärkt aufgefallen ist: E46 sind i.d.R. teurer als E39 und die wiederum teurer als E38. Sicherlich entspricht diese Verschiebung auch dem Bauzeitraum, denn der E46 ist vom Bauzeitraum der neuste, jedoch ist die Ausstattung der anderen Modelle meist schon in der Grundausstattung deutlich besser.
    Was ich damit sagen will: Ruhig auch nach einem E39 schielen. ;)
    (Wobei ich einen 3.0d NIEMALS gebraucht kaufen würde, zumindest nicht wenn ich den Vorbesitzer nicht kenne. Sonst direkt einen neuen Turbo einplanen. Ist leider so, zumindest im unteren bis mittleren Preissgement; oft auch unabhängig von der Laufleistung. Ich hatte mich bewusst gegen den 530d entschieden und für den 520d.)

  • Nen e39 gefällt mir auch wohl, muss aber nen Facelift sein, und da man komischerweise den 530d nicht bedenkenlos kaufen kann fällt etwas aus der Reihe.


    Undn nen 525i o. 530i ist nicht so einfach was brauchbares im preislichem Rahmen zu finden! ;)

  • Naja, so würde ich das nicht sagen. Der 530d hat die selben Turboprobleme wie der 330d!! Auch der bedarf guter Pflege, wie regelmäßige Ölwechsel, kalt- und warmfahren.
    Sicherlich kosten auch die E39 ihr Geld; aus diesem Grund verstehe ich auch nicht, warum sich niemand so recht für mein Angebot interessieren will. - Denn damit liege ich fast beim Händler-EK! :rolleyes:

  • Naja, so würde ich das nicht sagen. Der 530d hat die selben Turboprobleme wie der 330d!! Auch der bedarf guter Pflege, wie regelmäßige Ölwechsel, kalt- und warmfahren.
    Sicherlich kosten auch die E39 ihr Geld; aus diesem Grund verstehe ich auch nicht, warum sich niemand so recht für mein Angebot interessieren will. - Denn damit liege ich fast beim Händler-EK! :rolleyes:


    Ganz ehrlich ? Der Motor mag noch so toll sein, aber nen e39 mit 136Ps zieht doch keinen Hering vom Teller... ich fand den 523i schon langsam... von daher kommt sowas für mich nicht in Frage! Da würd ich bei meinem 323i bleiben für den Alltag!


    Gruß

  • Also wir haben jetzt 170tkm runter und immer noch der erste Turbo.

    Mein Schwager arbeitet bei Pit Stop, er hat nen 330d VFL in der Kundschaft nun schon 504tkm, vor 20tkm kam nen neuer Turbo rein. Ansonsten keine Probleme mit dem Auto.


    Bekommt regelmässig Ölwechsel und Service, alles super!


    Wird von einer älteren Dame gefahren, somit nicht übermässig getreten, kein Chip Tuning etc ;)


    Gruß