Probleme mit Rückleuchten Dichtung & Co

  • Hallo Zusammen,


    nach langem hin und her hab ich mir schließlich diese Rückleuchten geholt und gestern eingebaut:


    http://www.orange-tuning.de/sh…t-rotschwarz-p-15827.html


    Vorab, die sehen verbaut wirklich super aus, aber wie sich beim Einbau herausstellte sind die Gummidichtung auf der Gehäuse-Rückseite der neuen Rückleuchten zu dick, das Ganze passt dann nicht beim Einbau. Ich habe die Dichtung dann kurzerhand durch den Schaumstoff der Orginalleuchten ersetzt. Das passt jetzt ganz gut, allerdings mit dem Problem dass der Schaumstoff nicht überall 100% am Blech angepresst wird. Daher die Frage, ob der Schaumstoff eine wirkliche Dichtungsfunktion erfüllen muss und wie man das dann am besten lösen könnte?


    Außderdem noch eine zweite Frage - falls jemand von Euch die Leuchten ebenfall verbaut hat: Beim Beleuchtungstest ist mir aufgefallen, dass das Bremslicht kaum heller leuchtet als das normale Licht. Da beides in der Leuchte in einer gemeinsamen "Kammer" angeordnet ist und nicht an einer anderen Stelle der Leuchte, finde ich das gerade aus Sicherheitsaspekten nicht so prikelnd. Any ideas?


    Fab

  • hi


    nehm die andere Dichtung und schneid die etwas flacher.


    ich hatte diese rückleuchte auch mal dran,bei mir war oben stand+bremsslicht.Was mir aber nicht gefallen hab hab es dann nach unten verlegt.


    mein bremslicht was aber nicht "dunkel" vieleicht liegt das daran

  • Hm die Idee mit dem flacher schneiden ist zwar interessant, aber durchs wechseln der Dichtung ist die eh hinüber. Ist das denn wirklich eine Dichtung die vor Wasser schützen muss oder nur eine flexible Auflage für das Rücklicht? In letzteren Fall wäre es ja egal obs ganz dicht ist.


    Bei mir ist es ebenso: oben Brems- und Standlicht. Das runterverlegen würde aber nix ändern, da ja offensichtlich nur das Bremsbirnchen nicht hell genug ist. Egal ob oben im roten Rücklicht oder unten. Der dunkel gefärbte Teil des Rücklichts ist ja eh der Blinker ...

  • vielecht wird das licht unten besser reflektiert!?!


    ich würde mir einwenig schaumstoff besorgen.


    nicht das dein kofferraum nass wird sicher ist sicher

  • Das muss Dicht sein, da läuft das Wasser von den Seiten und Dach lang.


    Habe die selben Lampen drin. Habe auch die Originalen Dichtungen übernommen. Waren bei mir auch eingerissen. Habe sie aber so draufgelegt das es dicht ist.


    Und von wegen dem Licht. Bei mir ist oben und unten das normale Licht und oben dann beim Bremsen das Bremslicht.


    Ich vermute, das du die Leuchtmittel drin gelassen hast die mitgeliefert worden oder ?


    Die kannste einfach in die Tonne hauen, absoluter China mist. Deswegen neue rein machen und freuen. So ist es bei mir gewesen.


    Leuchten nun 1a.


  • Kurz und knapp: :dito:

  • Danke für die Tipps. Ich werde da am Wochenende nochmal drangehen und experimentieren. Hab tatsächlich noch die Leuchtmittel drin die mitgeliefert wurden. Aber das ist ja schnell geändert.


    Und das mit den Dichtunge ist echt großer Billigmist. Passen halt überhaupt nicht, die üben zuviel Druck auf die Verschraubung aus. Ich werd mal verschiedene Varianten zurechtbasteln müssen und schauen wie es am besten klappt.


    Diese Leuchten haben ja auch den Ruf undicht zu werden. Wo liegen denn dabei die Schwachpunkte? Bei den Dichtungen der Lampenträger oder an den Verbindungspunkten zwischen Gehäuserückseite und -Vorderseite? Vielleicht kann man das ja von vorn herein mitüberarbeiten...