original Fußraumbeleuchtung nachrüsten

  • Hallo,


    Ich habe vor in meinen 318i Coupe die originale Fußraumbeleuchtung nachzurüsten. Habe schon die Sofittenhalterungen für rechts und links bestellt. Heute habe ich mal links das kleine Ablagefach und rechts das Handschuhfach und das Plastikteil dahinter ausgebaut und mir die Kabelstränge angeguckt. Ich habe mir gedacht dass das Kabel für die Innenraumbeleuchtung wohl das blau/rote ist, da oben bei der Innenraumleuchte ein blau/rotes Kabel dran hängt und das (meiner Meinung nach) für die 2 Sofitten ist. Ich konnte aber leider weder links noch rechts ein blau/rotes Kabel finden. Und ist es egal wo ich die Masse anschließe oder ist die Innenraumbeleuchtung Massegeschaltet? Oder habt ihr vielleicht bessere Vorschläge wo ich die beiden Sofitten anklemmen kann? Sollen immer auch dann an gehen wenn die Innenraumbeleuchtung an geht und möglichst auch genau so gedimmt werden.


    Gruß,


    Chris


    //edit: Nur zur Info, ich habe vorher auch die Suchfunktion benutzt aber die Themen die ich gefunden habe da geht es nur um geschaltete Fußraumbeleuchtung. Ich möchte die aber an die ganz normale Innenbeleuchtung anhängen. Weiß nur nicht wo ich den Strom her nehmen soll. Ist es das einfachste einfach n Kabel von der C-Säule nach vorne links und rechts zu legen? Aber dann müsste doch der ganze Dachhimmel ab, oder? :wacko:

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

    Einmal editiert, zuletzt von chriisz ()

  • Google doch einfach mal nach BMW WDS Online. Am Besten mit dem IE aufmachen und zusätzlich noch den SVGViewer von Adobe downloaden.

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Bin mit dem Internet Explorer auf http://spaghetticoder.org/bmw/wds/e46/ aber ich weiß leider nicht wie mir das weiterhelfen soll. Und den Viewer habe ich auch heruntergeladen und installiert aber auch da weiß ich nicht wofür der gut ist.


    Bitte um Aufklärung :D


    //edit:


    Hab die Seite jetzt auch in Deutsch... http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/e46/index.htm

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

    Einmal editiert, zuletzt von chriisz ()

  • Nimm den 2 Treffer von bmw-planet, dort drückst du auf die Deutsche Flagge

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Ja habe ich aber was kann ich daraus erkennen? Blicke da nicht durch sorry...

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Ok...wenn du den e46 anklickst, sollte sich ein neues Fenster auftun. Ganz unten links ist ein freier Balken, dort gibts du deinen Suchbegriff ein. Nachdem das passiert ist, zeigt er links oben den ersten Treffer an. Wenn du unten im Balken mit dem Cursor (also dieser blinkende Strich) bleibst und auf die Returntaste drückst, kommen weitere Treffer.

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Sorry ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich weiß wie ich diese Software bediene. Aber wonach soll ich da suchen? Kann ich daraus erkennen wo die Kabel entlang laufen die ich brauche?

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

    2 Mal editiert, zuletzt von chriisz ()

  • Also ich habe jetzt von der Hauptleuchte vorne oben 4 Kabel gelegt. 2 (braun und blau/rot) durch die A-Säule zum Fußraum und 2 (die gleichen) durch die andere A-Säule. Die Kabel dann an die Sofitten-Halterung gelötet und im Fußraum in die dafür vorhergesehene Halterung gesteckt. Als die linke Seite fertig war funktionierte alles. Als ich allerdings das gleiche mit der rechten Seite gemacht habe ging auf ein mal nichts mehr. Ganze Innenraumbeleuchtung tuts nicht mehr... -.- Woran kann das liegen? Ich denke da muss irgendwo n Kurzschluss sein (was ich aber eigentlich ausschließen kann), oder es liegt an der Hauptleuchte. Die hat schon mal Probleme gemacht. Genau an der Stelle wo man den Stecker der von oben aus dem Dachhimmel kommt anschließt. Das ist irgendwie nicht so stabil gebaut. Aber hat trotzdem noch jemand ne andere Idee? Zum Beispiel dass das Netz überlastet ist mit 2 weiteren Leuchten weil es nicht dafür ausgelegt ist? Kann eigentlich nicht sein, oder?


    Hilfe ;(

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

    Einmal editiert, zuletzt von chriisz ()

  • Dann mess mal die Spannung oben an deiner Leuchte. Kann sein, daß du entweder einen Kabelbruch irgendwo hast oder die Sicherung is zu schwach ausgelegt.

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Durch welche Kabel oben an der Leuchte kommt denn 12V an? Ich weiß nur dass das braune für Masse ist und das blau/rote bekommt 12V wenn man den Knopf drückt oder auf und zu schließt (zumindest im Normalfall, bei mir tut sich nichts).

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ