Wahlhebel hakt, klemmt beim "zurücklegen" von Steptronic zur normalen Automatik ... wer kennt das Problem bzw. die Lösung!?

  • Hallo,


    wie schon in der Überschrift zu lesen ist hab ich das Problem, dass beim zurückschalten von der Steptronic mein Wahlhebel teilweise klemmt.
    Drückt man den goldenen Ring runter rastet der Hebel wieder normal ein. Generell ist die Funktion nicht beeinträchtigt d.h. das Getriebe schaltet ohne Probleme sowohl in der Automatik als auch in der Steptronic. Es geht also nur um's "zurückschalten".


    Kennt jemand dieses Phänomen?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ist es Zufall oder klemmt er immer beim 2ten mal? Einmal nicht beim 2ten mal ja..?

  • entweder irgendeine selfmade lösung ausdenken oder neue schaltkulisse!


    OOOOOOder den Hebel einfach auf D lassen!


    Sry dass ich dazu nicht mehr sagen kann sowas hab ich bisher noch nicht gesehen!

  • entweder irgendeine selfmade lösung ausdenken oder neue schaltkulisse!OOOOOOder den Hebel einfach auf D lassen!Sry dass ich dazu nicht mehr sagen kann sowas hab ich bisher noch nicht gesehen!

    kann ja nicht der Sinn und Zweck sein einfach auf "D" lassen :huh: .
    Wenn ich schon die Steptronic hab, soll sie auch nutzbar sein.
    Ich glaube nicht das da ne neue Unit rein muss ... bzw hoffe es.


    PS: und immerhin kostet so ne Schaltkulisse 270 Euros ohne Einbau soweit ich das recherchieren konnte.

  • Hmm hab ich auch noch nicht gesehen!
    Wenns nur beim jeden 2ten mal passiert wäre könnte man davon ausgehen das es eine Einstellungssache ist aber so..


    Entweder versuchst du was zu tricksen oder ab zum :) und Meinung einholen..

  • hatte mehr oder minder das gleiche problem.
    meine mich erinnern zu können, dass eine art unterlegscheibe aus teflon vorher das weite gesucht hat.
    im endeffekt hab ich die schaltkulisse getauscht.
    sind aber wirklich nur ca. 30 min arbeit

  • Termin hab ich schon in der Werkstatt gemacht aber dachte mal ich erkundige mich mal im Forum .
    Vielleicht hatte der ein oder andere auch schon mal das Problem.