Lenkrad ruckelt beim Bremsen!

  • Hallo Kollegen,


    ich habe folgendes Problem beim Bremsen.. egal bei welcher Geschwindigkeit ich bremse fängt das Lenkrad an zu ruckeln, desto stärker ich bremse desto stärker das ruckeln..


    Habe die Bremsbeläge inkl Scheiben eigentlich neu gewechselt gehabt aber dennoch das Problem, Koppelstangen wurden auch ausgewechselt..
    Beim geradeaus fahren habe ich null Probleme, sobald ich aber auf die eisen gehe kommt das ruckeln, mich wundert es halt nur weil alles neu ist und bei geradeaus nichts ist.. Ob die Scheiben + Beläge eventuell eine Einfahrzeit brauchen? Bin aber auch schon mit den Belägen ca. 3500 km schon gefahren...


    Viele Grüße


    Magnum

  • Räder sind frisch gewuchtet.
    Bremsen sin von Ate, dürfte eigentlich sich nicht verzogen haben..



    Meine auch nicht verzogen, sondern bei der Montage kann schon einiges falsch gemacht werden.


    Deswegen überprüfen :super:


    Btw: Auch die neuen Scheiben können ne Unwucht haben, mein erster Satz Turbo Groove waren auch nicht i.O.

  • Übertrieben gesehen falsch draufmachen, also schief montieren. Der Belag muss nicht unbedingt schleifen, da er zurückgedrückt wird.


    Wie gesagt messe mal mit ne Messuhr nach.


    Das kann dann beim Bremsen das ruckeln verursachen.

  • Hast du beim Bremsen die Radnabe sauber gemacht, so das sie wirklich blank war? könnte auch daher kommen.

  • schau mal, ob nach öfterem bremsen und längerer fahrt (ca 20 km), ein, oder mehrere felgen heiß werden. hatte nämlich vor kurzem das gleiche problem. die bremssättel sind am e46 anfällig. wenn die manschetten irgendwo undicht sind oder nicht richtig sitzen kommt feuchtigkeit in den zylinder und die lauffläche fängt an zu rosten und zu zugammeln. dann laufen die bremskolben nicht mehr sauber zurück nach dem bremsen. folge: bremsscheiben und felgen werden heiß, lenkrad flattert beim bremsen immer stärker.
    falss es das problem ist, bremssattel ausbauen und wenn du die lauffläche vom zylinder und den kolben selber sauber poliert bekommst und die nut in der die vierkantdichtung sitzt nicht vergammelt ist, kannste dir n reparatursatz mit neuer manschette und dichtung bei bmw holen, kostet um die 30 euro. ansonsten, so wars bei mir, neuen bremssattel. hab meinen bei atu geholt, da war er am billigsten. um die 150 euro. keine angst, ist original von ate, und kein billiger nachbau ;). falls du mit der kurzbeschreibung nichts anfangen kannst, lass lieber die finger davon, wenns um die bremsen geht, sollte man sich schon zu 100% sicher sein.


    gruß

  • Also erstmal vielen dank an alle für die schnellen Antworten :thumbup: !!!!

    schau mal, ob nach öfterem bremsen und längerer fahrt (ca 20 km), ein, oder mehrere felgen heiß werden. hatte nämlich vor kurzem das gleiche problem. die bremssättel sind am e46 anfällig. wenn die manschetten irgendwo undicht sind oder nicht richtig sitzen kommt feuchtigkeit in den zylinder und die lauffläche fängt an zu rosten und zu zugammeln. dann laufen die bremskolben nicht mehr sauber zurück nach dem bremsen. folge: bremsscheiben und felgen werden heiß, lenkrad flattert beim bremsen immer stärker.
    falss es das problem ist, bremssattel ausbauen und wenn du die lauffläche vom zylinder und den kolben selber sauber poliert bekommst und die nut in der die vierkantdichtung sitzt nicht vergammelt ist, kannste dir n reparatursatz mit neuer manschette und dichtung bei bmw holen, kostet um die 30 euro. ansonsten, so wars bei mir, neuen bremssattel. hab meinen bei atu geholt, da war er am billigsten. um die 150 euro. keine angst, ist original von ate, und kein billiger nachbau . falls du mit der kurzbeschreibung nichts anfangen kannst, lass lieber die finger davon, wenns um die bremsen geht, sollte man sich schon zu 100% sicher sein.

    @mathias_1st: ich werde dein Tipps überprüfen und darüber berichten, also ob die Felge heißt wird oder nicht...


    @Uygar_e46: Also die Felgen oder reifen können es nicht sein, war noch am Donnerstag beim Reifenhändler und hab Spur&Sturz, komplett auswuchten lassen, es sind auch sogut wie neue Reifen..


    @JACK_DANIELS: ich werde dein Tipp zu herzen nehmen und vorsichthalber auch die scheiben messen lassen!