E46 nur vorne etwas tiefer wie? JETZT NEUE FOTOS !

  • nein das dach ist auf und dadurch mehr gewicht auf der Hinterachse :floet:


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • auf Bild 3 ist er an der HA höher! als auf Bild2. Klickt auf das Bild, es wird größer und man kann es besser erkennen. Sonst würde es keinen Sinn machen, die Schlechtwegepaketgummis zu verbauen.

  • hat jemand ein Foto von einem Coupe mit den AP Federn vorne und sonst alles Original ????
    wäre wirklich super

  • Hallo, ich habe gerade mal gemessen, mein Auto ist vorne genau 2 CM höher als hinten... :(



    Wenn ich mir jetzt die Federn von AP hole 40 mm dann sollte der Wagen ja vorne 4 cm runter kommen ?


    DAS WÄRE PERFEKT !


    Da steht zwar das beim M Fahrwerk oder sonstiges der Wagen bis 2 cm weniger nach unten geht, aber die Federn sind ja NUR für das COUPE und fürs Cabrio.


    Und wenn ALLE COUPES UND CAPRIOS etwas tiefer sind als die Limos, dann ist das doch mit eingerechnet oder ?


    Also kommt er nun 4 oder 2 cm runter ???

  • ich würde sagen NEIN, weil diese Option auch abgewählt werden konnte.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Also ich hab definitiv die Sportline Fahrwerksabstimmung.


    Ich mochte vorne genau 4 cm runter, also brauche ich eine 60 mm Feder ?


    Bekomme ich die 60 mm Feder NUR für Vorne ?


    aber dann muss ich sicher auch die dämpfer kürzen richtig ?


    Oder wie bekomme ich den Wagen vorne 4 cm tiefer ( mit sortlicher Fahrweks) am einfachsten ( günstgsten )
    Danke

  • Nee, Du kürzt die Dämpfer nicht-das sind dann gekürzte die Du brauchst. :)
    H&R 55 VA und30 oder 35HA (weiss jetzt nicht genau was es für Dein Fzg.gibt) mit gekürzten Dämpfern und Schlechtwegepaketgummis hinten-fertig. ;)
    Komplettfahrwerk wird Dir zu kostenintensiv sein, nimm bloss keins für knapp 200€-der Müll taugt nichts !



    Achso, hatte das Wort billig/preiswert übersehen.
    Tieferlegungsfederteller und 40er AP Federn, das grenzt aber schon an die ATU-Ecke. :D

  • Nee, Du kürzt die Dämpfer nicht-das sind dann gekürzte die Du brauchst. :)
    H&R 55 VA und30 oder 35HA (weiss jetzt nicht genau was es für Dein Fzg.gibt) mit gekürzten Dämpfern und Schlechtwegepaketgummis hinten-fertig. ;)
    Komplettfahrwerk wird Dir zu kostenintensiv sein, nimm bloss keins für knapp 200€-der Müll taugt nichts !



    Achso, hatte das Wort billig/preiswert übersehen.
    Tieferlegungsfederteller und 40er AP Federn, das grenzt aber schon an die ATU-Ecke. :D


    vorn 55 mm o.k, aber hinten soll er keine 35 mm runter, ? die federn von H&R gibt es doch nur als set oder ?

  • also ich habe nur VA mit 40er federn und Tieferlegungsfederteller...aber alle stoßdämpfer auf Bilstein B8 sprint getauscht...


    davor hatte ich nur an der VA die 40er federn in verbindung mit dem M Fahrwerk...war auch super...



    Gewinde ist sicher optimal...ohne frage...aber wenn ich mir mein fahrwerk einmal so gebaut habe wie ich es möchte von der optik her... verstelle ich es nicht mehr...darum finde ich gewinde nicht nötig...
    nach 2 wintern ist es oft fest...verstellung schwierig


    und mal abgesehen davon... ist nen gutes gewinde FW nicht unter 1000-1200€ zu bekommen... :whistling:


    dagegen sind paar 40er federn nen finanzieller klacks ;)