Lohnt sich ein Diesel noch ? (325i vs. 330d)

  • Dann lass uns in 7 Jahre darüber reden. Solange fahre ich aber noch auf Gas einher ;)


    Übrigens lag die Teuerungsrate für Gas/Benzin/Diesel im Schnitt der letzten 2 Jahre homogen bei ~30ct/l
    Wenn sich das so weiter fortsetzt wird es zwar für alle teurer aber die Relationen bleiben stabil.
    Die 80ct/l Gas sind aber schon recht hoch angesetzt! Der Mittelwert für Deutschland liegt bei 77ct/l und das liegt mitunter daran dass es eine bestimmte Kette von Autobahntankstellen gibt die meinen das 90ct/l ok wären... Bei "nur" 6200 Gastanken Deutschlandweit macht das was aus wenn da ein paar hundert über den Wolken schweben.


    Trymon sagmal hast du die falsche Brille auf?


    1,08€??


    Du hast sicher den CNG-Preis gelesen :D


    Is ja die härte, bei uns ist alles unverändert, auch bei meinen Großeltern das LPG (Raum Karlsruhe) kostet um 75ct/l.

  • Ja genau. Ich bin gespannt ob es nach Pfingsten wieder runter geht oder nicht. Wenn nicht dann ist das Thema Gas, jedenfalls in Würzburg, fast schon unrentabel geworden wenn man die Umrüstkosten noch mit einrechnet. Die Amortisierung dauert ja demnach wesentlich länger.
    Wobei ich das kaum mit Pfingsten in Verbindung bringen kann den an diesem Tag hatte ich für 1,54€ Super Plus an dieser Tankstelle (Aral) getankt und das war ein verdammt günstiger Preis.

  • Wie gesagt will damit niemanden verärgern :D


    Naja früher dachte man auch die Relation von Diesel zu Benzin bleibt so bestehen wie es war aber guck mal jetzt noch ca 10 - 15 ct unterschied das hätte vor ein paar Jahren auch keiner gedacht :D
    Ja ich habe den Preis relativ hoch angesetzt aber naja denke auf 2 bis 3 cent kommt es da nun auch nicht drauf an :D
    Aber wie man es ja schön sehen kann ist der Preis halt nicht so weit von einander entfernt wie man eig denkt.
    Ich denke einfach auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Bezniner zwar ein bisschen günstiger als die Diesel aber auch nicht mehr so viel Unterschied.
    Und wenn du da jetzt noch ne Gasanlage verbaust bist du deutlich über dem Preis eines Diesels.
    Bist dann bestimmt mal bei 1500 euro mehr als beim Diesel nach der Gasanlage.
    Bis du das Geld wieder umgesetzt hast das du auf +- 0 bist ist die Steuerfreiezeit fast rum, wenn man das jetzt machen würde :D.
    Mir ist das ganze eigentlich total egal, jeder soll das machen was er will.
    Wenn der eine meint er müsse nen Benziner fahren und Geld zum fenster raus schmeisse will soll er das bitte machen.
    Rüstetet er auf Gas um ist er in kürzester Zeit bei +-0 zu Benzin.
    Ich denke bei der Relation von Gas zu Benzin brauch man sich garnicht Streiten, die ist eindeutig.
    Die Relation von Gas zu Diesel... naja.
    Wie gesagt alles geschmackssache :D


    MfG

  • Trymon
    Denke der Tankwart hat schlecht gefrühstückt. Oder sind die alle bei euch hochgegangen? Auf Gastankstellen.de ist alles noch bei normalen Preisen aber weis auch nicht wie die aktualisieren.


    c4b2fire
    Nur dass die Verbrauchsrelation Diesel/Benzin halt auch deutlich gekippt ist. Damit musste der Diesel teurer werden.
    Gas fällt aber immer als Abfallprodukt an und ist somit recht billig.
    Warum denkst du dass die Steuerfreie Zeit dann rum ist wenn man jetzt umrüstet? Wer sich wirklich Gedanken macht umzurüsten macht das nicht aus einer Nachmittagslaune heraus sondern weil er wirklich kostengünstig fahren will. Also nicht mit 10tkm im Jahr sondern mit deutlich mehr rechnet. Wie ich zb mit 50tkm pro Jahr. Tatsächlich sind es 2 Jahre und 105tkm auf dem E46. Das spricht eine deutliche Sprache.


    Verärgern kannste mich damit nich ;) ich bin zufrieden mit meiner Wahl.

  • hi


    ich hatte früher ein 325i cabrio.... also 11-13l war da schon standart...


    dann hatte ich eine 320d Limo (facelift 150PS 6-Gang) ein traum, der verbauch ist der knaller 850km mit einem tank :)


    seit 3,5 JAhren fahre ich 330d coupe 6 Gang, der verbauch liegt dabei im schnitt bei 8,2l D !
    bei einem 225PS auto mit 19 Zoll ein genialer wert.
    Wo kann man schon über 200PS mit 8l bewegen...


    auch meine letzten drei Tankfüllungen hate ich 7,1-7,4l D :)



    Zum Thema LPG muß ich sagen, dass es für mich nichts ist...
    Ich habe mich ausgiebig über LPG informiert...
    also vollgas ist mit LPG nicht wirklich drin,...
    ich fahre öfters mal 600-700km am stück... nachts und da fahre ich dann schon fix :thumbup:
    jetzt fahr mal 600km auf der BAB in 3,5 std... das schaffen die LPG teile nicht,da die verbrennungstemp zu hoch wird...
    ich habe mit allen möglich umrüstern gesprochen... die sagen alle das gleiche...
    egal ob Flash lube oder sonstige zusätze zur ventiel schmierung/kühlung... wenn man richtig gas gibt und volle Leistung über so lange zeit dem motor abverlangt das geht auf benzin super aber auf LPG nein...


    kein hochdrezhal motor... kein m3 oder m5
    beim 330i der "nur" 231PS hat lohnt sich es für mich nicht, da ich da lieber gleich 330d fahre, kann überall tanken...kann def so fahren wie ich will und das brauche,,,
    der 330d ist dafür so gebaut...beim LPG 330i kann man sparen in der stadt oder beim zur arbeit fahren...konstant seine 120 kmh und LPG ist genail, mal beschleunigen ok... mal auf 200 klar ok....
    aber richtig auf der BAB unterwegs am limit,... das macht man auf LPG nicht lange... das sagten mir alle umrüster immer wieder...



    das beste auto für mich war ein 550i oder 545i... am besten als handschalter! weil dieser motor ist schön Groß, fantastischer V8 sound und nicht viele kosten auf 100km da LPG... Kein hochdrezhal konzept... dreht nur bis 6800 oder so, und da sagen auch alle umrüster .... da der motor im 550i schon bumms hat, KW/Literleistung... kann es sein das er obenrum zu wenig gas bekommt... man muß evtl vor 6500 bzw 6000 schalten... darum handschalter, da kann man dann selbst schalten...obwohl das kann ja auch per Tiptronic gehen :)


    Die lpg anlage würde bei zu hoher drezhal und wenn sie es nicht mehr schafft genug gas in den motor zu bringen , dann schaltet sie auf Benzin um :cursing:
    ZUM SCHUTZ DES MOTOS... wurde mir gesagt...



    alles top alles schön und gut... aber man sollte es wohl so sehen,... LPG klappt sehr sehr gut... beim normalen fahren... und vor allem zum sparen bei vielen "alltags strecken"
    einkaufen, fahren in der stadt,,, usw...


    kollege fährt nen leon cupra R mit lpg... hat 3j gedauert, mit einer flüssiggas einspritzenden LPG anlage... Zylinderkopf gerissen... (zu heiß!) jetzt neuer gekauft und drauf gebaut...


    ein 3,2l M3 e36 fahrer hat das selbe problem beschriben...nur nach 20000km...der motor wird zu heiß,..auch er brauchte einen neuen kopf...
    Seriöse umrüster sagen dir auch gleich das m3 und m5 nicht auf LPG gehen,,,,wenn doch dann mußt fahren wie im diesel...also bei 4000 schalten *g*


    leon gekauft.
    LPG 3000€ einbauen lassen
    anlage hatte er nach 2 jahren rein gefahren...dann hat er nach 3 jahren grade mal soviel rein gefahren mit LPG um den neuen kopf zu kaufen...
    Die frage ist nun, hätte er das auto immer auf benzin gefahren, und der kopf wäre heile geblieben...wäre er genauso dran... ?(



    Was ich mir mal überlegt habe ist einfach folgendes,,,,
    der diesel hat einen meiner meinung nach einen bedeutenden vorteil, der diesel motor braucht einfach deutlich weniger Kraftstoff als ein Benziner...
    330d 8l
    330i 10-11l
    also ich spare mindestend 2-3l kraftstoff...


    bei gleichen Kraftstoffkosten ist der 330d immer noch billiger auf 100km


    die LPG sache ist ja rein an den Preis gebunden... sprich wenn LPG nicht so günstig wäre , wäre die sache ja auch total für die katz...LPG gibts ja schon seit 30-40jahren (oder länger *g*) nur interessant wird es ja nur durch den Preis.
    Du verbauchst auf LPG ja sogar mehr "liter"als auf benzin...nur da der Preis pro liter lpg so günstig ist, lohnt es sich...


    wenn LPG teuer wird ist die ganze rechnung im eimer...


    wenn diesel teurer wird ok, aber der diesel motor verbaucht immer weniger als der benziner und ein benziner auf lpg :thumbsup:

  • Gut gebrüllt Löwe.


    Auch ich fahre gerne Nachts über die Autobahnen nur wirklich häufig kann ich deswegen immernoch nicht mehr als 200 dauerhaft fahren.
    1. Weil es danke Tempolimit, Verkehr oder die Strecke nicht so möglich ist wie ich es gern hätte.
    2. Weil ich persönlich doch eine gewisse Anstrengung verspüre.


    Wirklich sorgen habe ich bisher nie gehabt egal in welcher Lebenslage.


    Auch nicht wenn ich zwischen Nürnberg und München mal eben schnell runtergehuscht bin und die Nadel auch nicht um Ingolstadt unter 200 fällt. Auch da ist die Gasanlage völlig ok. Klar dauerhaft jenseits der 4500 (wurde mir zur Drehzahl gesagt, andere sagen mehr andere weniger) hab ich meinen selten aber da meiner bei 4100 knappe 200 an die Welle legt hab ich ja auch immer noch 400 Touren und einige km/h Luft.


    Motorschäden auf Gas liegen meist daran das man genau diesen Hinweis mißachtet.
    Und wenn man wirklich Limitfahren will warum schaltet man dann nicht einfach auf Benzin um und spart den Rest der Zeit wo es nicht geht?
    Tut nicht so weh wie nur Benzin fahren müssen.

  • @morpher


    Danke :)



    Naja ist schon ne interessante Sache mit LPG, und sicher nicht die schlechteste Lösung.
    Aber das muss man für sich selbst entscheiden ob man mit LPG oder Diesel glücklich wird.


    Ich fahre halt Turbo :-)))))))
    450nm und 225ps bei im Schnitt 7,5-8l D
    Das ist schon ziemlich Top.



    Wenn ich die Gänge aber ausdrehe, da der Benziner ja obenrum erst interessant wird geht das mit LPG nicht so schonend , wie du sagst-musst quasi wie beim Diesel früher schalten bzw eben vmax nicht über 4000-4500 drehen, so sagten mir das auch die umrüster...
    Sicher kann man mal bis 6500 drehen, aber auf ner Strecke von 600km...nicht gut...da das da oft passiert



    Ich meine konkret Speyer -> HH oder Speyer -> Plön :)


    Sprich A5 und dann A7


    Und die A7 bei Hannover ist ja 50km am Stück offen! Und da geht einiges, da 3 spurig ... Also da komme ich im 330d in den elektronischen vmax Begrenzer bei 250kmh ;) und das mit 19 Zoll... Das sind sogar bissel mehr als echte 250kmh ;)
    Und da ballerst halt schon die 50km am Stuck mit absolutem vmax durch...
    Das ist nix für LPG...


    Sämtliche umrüster haben gesagt das geht nicht auf LPG , so wie ich mir dass vorstelle...




    Wenn ich auf der Strecke auf Benzin fahren muss, macht fur mich LPG nicht wirklich Sinn...


    Sicher um 550i auf LPG in der Stadt oder mit 120kmh zum crusin zu Fahren ok... Aber mit dem 550i beherzt auf Gas treten geht dann auch nur mit Benzin...





    Jedem das seine...sicherlich eine glaubensfrage ..






    LPG oder D


    Nur 550i auf LPG



    Oder


    535d face mit downpipe Umbau und Chip auf 380ps ! Knapp 700nm ;)

  • Ich bin Diesel-Noob.


    Wieso sind die Kosten für einen Diesel in der Wartung höher?


    Was ist konkret teurer?

  • Ja klar ist es ne Glaubensfrage. Und ich sag ja auch nicht Dieselfahrer sind doof, das denk ich mir nur ;)


    Ich hab mich halt damals für den Versuch Gas entschieden und bin völlig zufrieden.
    Diesel hatte ich selber und fahre arbeitsmäßig Dieselbetriebene Fahrzeuge und bin jedesmal froh wenn ich meinen Benziner zu Feierabend (nicht) höre und trotzdem was an Leistung kommt.

  • Ersteinmal bedanke ich mich für eure Beitäge ! :thumbup:


    Ich werde dann wohl bis nächstes Jahr sparen müssen fürn 330d. Vorallem von einem Freund der Arbeitskollege hat einen mit 280 PS gechippt. Soll abgehen wie sau... Mir würden aber auch die 204 PS im Facelift vollkommen reichen. Mein Problem ist einfach folgendes:


    Ich bin ja mit meinem zufrieden. Steht echt Tip Top da, hat keine Macken im Gegensatz zu anderen E46 die ich so auf der Strasse rumfahren sehe. Doch mich nervts, das er untenrumm nicht so viel Leistung hat und würde auch gerne flotter vorankommen, ohne den Motor hochdrehen zu müssen. Deswegen dachte ich jetzzt an 330d. Vorallem man hat nicht nur mehr Drehmoment, sondern der 330d braucht auch weniger Sprit als mein 325i. So hat man Fahrspass und der Verbrauch ist okay. Das mitn Chippen ist so ne Sache... momentan unwichtig. Der Sound meines 325i ist schon was feines. Aber in letzter Zeit interessiert mich selbst das noch kaum.


    Versicherung wird etwas teuerer sein denke ich mal. Die Steuern sowieso, aber so viel wie ich fahre, würde es sich glaub ich trotzdem lohnen. Soll auf jeden Fall ein Schalter werden.


    Jetzt hätte ich noch ein paar Fragen zum 330d Facelift mit 204 PS:


    - Hat jeder 330d 204PS 6 Gang als Schalter ?
    - Wie schaut es mit den Beschleundigswerten, VMAX usw. aus ?
    - Typische Schwachstellen des Motors ?


    Würde mich auf Antworten freuen ! :)