• Hallo und Guten Morgen,


    ich habe meinen BMW bei tiefstehender Sonne etwas "demoliert" und brauche jetzt u.a. neue Felgen und Reifen.
    Habe mich informiert, weiß auch jetzt, welche Reifen ich fahren darf.
    Bei den Felgen bin ich mir unsicher.
    Im Fahrzeugschein steht nichts.
    Bsp. Ein Anbieter schreibt: " Felgen für BMW zu verkaufen"; worauf muss ich achten?
    Wo kann ich ablesen, welche Felge ich vor mir habe?


    Wäre dankbar für Infos oder einen Hinweis, wo ich es nachlesen kann.
    Habe hier beim Suchen nichts finden können.


    Danke im Voraus.


    Mac

  • ... ja, die neuen Fahrzeugpapiere... da steht nix mehr drin.
    Den alten Brief hast nicht mehr zufällig? - da waren ab Werk alle freigegebenen Rad-Reifenkombinationen eingetragen.


    Laut BMW Umrüstkatalog sind für 320d Touring folgende Kombinationen freigegeben:


    195/65 R 15 91 H auf Alufelge 6½ J x 15 H2 ET42, Auflage 2)
    205/60 R 15 91 H auf Alufelge 6½ J x 15 H2 ET42, Auflage 2)
    205/60 R 15 91 H auf Alufelge 7 J x 15 H2 ET47, Auflage 2)
    205/55 R 16 91 V auf Alufelge 7 J x 16 H2 ET45-47
    225/50 R 16 92 W auf Alufelge 7 J x 16 H2 ET45-47, Auflage 1)
    225/50 ZR 16 auf Alufelge 7 J x 16 H2 ET45-47, Auflage 1)
    205/50 R 17 93 W XL auf Alufelge 7 J x 17 H2 ET47
    225/45 R 17 91 W auf Alufelge 8 J x 17 H2 ET47, Auflage 1)
    225/45 ZR 17 (Mischber. 17“) auf Alufelge 7½ J x 17 H2 ET41, Auflage 1) 5)
    245/40 ZR 17 (Mischber. 17“) auf Alufelge 8½ J x 17 H2 ET50, Auflage 1) 4)
    225/40 ZR 18 (Mischber. 18“) auf Alufelge 8 J x 18 H2 ET47, Auflage 1)
    255/35 ZR 18 (Mischber. 18“) auf Alufelge 8½ J x 18 H2 ET50, Auflage 1) 4)
    195/65 R 15 91 Q/T/H M+S auf Stahlfelge 6½ J x 15 H2 ET42 oder Alufelge 6½ J x 15 H2 ET42, Auflage 2)
    205/60 R 15 91 Q/T/H M+S auf Stahlfelge 6½ J x 15 H2 ET42 oder Alufelge 6½ J x 15 H2 ET42, Auflage 2)
    205/55 R 16 91 Q/T/H M+S auf Stahlfelge 7 J x 16 H2 ET47 oder Alufelge 7 J x 16 H2 ET45-47
    225/50 R 16 92 Q/T/H M+S auf Stahlfelge 7 J x 16 H2 ET47 oder Alufelge 7 J x 16 H2 ET45-47, Auflage 1)
    205/50 R 17 93 XL M+S auf Alufelge 7 J x 17 H2 ET47 oder 7 J x 17 H2 ET47
    225/45 R 17 91 Q/T/H auf Alufelge 8 J x 17 H2 ET47, Auflage 1)
    225/45 R 17 94 V XL auf Alufelge 8 J x 17 H2 ET47, Auflage 1)


    Auflagen für die Rad-/Reifenkombinationen der Modellreihe 3 (E46)


    Nach § 36, Abs. 9, Pkt. 3.1 bestehen keine Bedenken gegen den Ersatz von VR- und ZR-Reifen
    durch W-, oder Y-Reifen. Eine Änderung der Kfz-Papiere nach § 27, Abs. 1 ist n i c h t erforderlich!
    Achtung! Bei Verwendung werkseitig nicht freigegebener Mischbereifungen (Vorder- und Hinterachse
    mit verschiedenen Reifengrößen) ist eine Fehlfunktion von ABS/ASC möglich - Unfallgefahr!


    1 Keine Schneeketten zulässig!


    2 Stahl- und LM-Bandräder (Styling 12) ab 320i (2.2) und für Touring-Modelle nur mit Winterreifen zulässig.


    3 Bis Produktion 04.05.98 sind Karosserienacharbeiten zur Radfreigängigkeit bei 18“ Rädern im Radhaus hinten links erforderlich.


    4 Nur hinten zulässig!


    5 Beim Radstyling 97M beträgt die Einpresstiefe vorn 47 mm.


    Hinweis:


    Unverzügliche Durchführung und Bestätigung der Änderungsabnahme:
    Durch den Anbau von in der Fahrzeug ABE/EG-Betriebserlaubnis nicht aufgeführten Rad-
    /Reifenkombinationen erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, wenn nicht unverzüglich die
    gemäß §19 Abs. 3 StVZO vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt und bestätigt wird
    oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden!


    Nach der Durchführung der technischen Änderung ist das Fahrzeug unverzüglich einem amtlich
    anerkannten Sachverständigen oder Prüfer einer Technischen Prüfstelle oder einem Prüfingenieur
    einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation zur Durchführung und Bestätigung der
    vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen.


    Mitführen von Dokumenten:


    Nach der durchgeführten Abnahme ist der Nachweis mit der Bestätigung über die Änderungsabnahme
    mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen vorzuzeigen;
    dies entfällt nach erfolgter Berichtigung der Fahrzeugpapiere.
    Berichtigung der Fahrzeugpapiere:


    Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist erforderlich, aber zurückgestellt.
    Sie ist der zuständigen Zulassungsbehörde bei deren


    ***


    PS: Vorsicht bei Verkaufsangeboten / Auktionen mit dem Text "passt auf alle BMW, weil Lochkreis 5/120" oder sowas... Speziell die Einpresstiefe ist gerade zwischen 3er und 5er Reihe sehr unterschiedlich, sprich ein 5er-Rad mit niedriger EInpresstiefe würde an Deinem 3er kräftig aus den Radkästen raus stehen... Vorsicht also bei Angeboten, in denen steht "passt auf allen BMW" oder "passt auf E36, E46, E39" - 3er untereinander sind kompatibel, aber wenn das Rad von einem 5er stammt, dann passt das nicht... Idealerweise schaust Du Dich nach originalen E46-Rädern um - da kann nix schief gehen - und es gibt auch eine breite Auswahl...

    Einmal editiert, zuletzt von Maroni ()

  • Hallo Maroni,


    Vielen Dank!


    Bleibt noch die Frage, wo bei Felgen abzulesen ist, welchen Typ ich vor mir habe?


    Ist das irgendwo eingestanzt, o.ä.?


    Mac

  • Ja, die ganzen Daten sind auf der Rückseite der Speichen eingegossen - bei manchen Rädern sogar von der Aussenseite lesbar.
    BMW-Räder haben die ganzen Werte aber üblicherweise auf den Speichenrückseiten stehen.


    Schau Dich am besten nach Rädern um, die es ab Werk für den E46 gegeben hat - es gibt hier ein paar schöne Übersichts-Threads, in denen Du die verschiedenen Stylings sehen kannst, oder schaust in einen damaligen Prospekt, bzw. den damaligen Sonderzubehör-Katalog (falls Du sowas herumliegen hast).


    Guck doch einfach mal in den Posts mit den Bildern ("Bilder 17 Zoll Felgen am E46", "Bilder 18 Zoll Felgen am E46", usw.), ganz oben hier im "Felgen & Reifen Board" - dann siehst Du auch gleich wie die Räder am Auto wirken.




    Edit: zu langsam getippt... die anderen waren schneller...