318i fl Motor Problem Öldruck leuchte Rot

  • Hallo,


    letzte Woche ist bei meinem 318i kombi bj. 2002 mit 120.000 km die rote Öldrucklampe nach längerer fahrt bei Standgas angegangen und der Motor rasselte. Habe darauf hin den Motor sofort ausgemacht und zu einer freien bmw Werkstatt geschleppt.


    Die haben den Öldruck gemessen, der war in Ordnung und sind mehrmals damit gefahren. Das Auto stand eine Woche dort. Und sagten mir das das Auto sehr gut läuft, Ölpumpumpe wäre top. Batterie wäre nur ziemlich im Eimer.


    Anschließend bin ich 200km gefahren und wieder bei Standgas das gleiche Problem. Motor ausgemacht. Nachdem es mir so gesagt wurde, das bevor man jetzt auf verdacht mal alles austauscht, steuerkette, ölpumpe, steuerzeiten einstellen etc. ein Austausch Motor fast billiger wäre. hab ich ihn wieder gestartet(ich weiß das sollte man nicht tun!). Öllampe ging sofort aus und er lief als wäre nichts gewesen.


    Was denkt ihr?


    Gruß Martin

  • Hatte dasselbe Problem mit meinem 318Ci
    Sobald der Motorwarm war, flackerte im Standgas die rot Öl-Leuchte.
    Die Lösung: Ölwechsel mit Filter.
    Seitdem hab ich ruhe.
    Das Rasseln hab ich (zum Teil) durch einen neuen Kettenspanner wegbekommen.
    Aber beim 318 (143PS Valvetronic) sind seltsame Geräusch angeblich "normal".
    Vieleicht kann dazu ja ein andere 318er Fahrer etwas dazu sagen.
    Wann wäre dein nächster Ölwechsel fällig?
    Könnte auch sein das Der Öldruckschalter defekt ist. Wurde der Überprüft? Geht das überhaupt?


    mfg Timo


    Noch ein, Herzlich Willkommen im Forum

  • Hallo Timo,


    vielen Dank für deine Antwort! Das Forum ist mir jetzt schon sympthatisch.
    Das Auto hat über den Winter gestanden, der letzte Ölwechsel ist fast 2 Jahre her. Mit Longlife Intervall aber eigentlich erst in 10.000 km. Ich werds aber trotzdem machen und sehen ob es war bringt. Angeblich ist der Schalter in Ordnung, eigentlich haben die schon Ahnung.
    Was mich beunruhigt ist das wahrscheinlich(bin kein experte) der Öldruck einfach mal kurz weg war, bis ich den Motor ausgemacht hab, das Rasseln war auf einmal deutlich zu hören.
    Kettenspanner ist neu.


    Gruß Martin

  • Dann mach erstmal den Ölwechsel...kann bei dem Alter nicht schaden. :)


    Willkommen im Forum. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also 2 Jahre kein Öl wechseln und sich dann wundern ist schon gut...


    Das ist jetzt bitte nicht als Angriff zu verstehen.
    Aber allein ein Blick in die Anleitung hätte verraten dass das Öl einmal im Jahr getauscht werden sollte. Die Öl-Wechselanzeige kann die Ölalterung nur bedingt feststellen und auch der Filter bekommt nach 2 Jahren massig Probleme durch das verharzte Sieb noch was durchzusetzen.


    Schätze deswegen ist der Öldruck zusammengebrochen.
    Das er im warmzustand zusammenbricht finde ich zwar seltsam aber so ist es eben.
    Sonst kann ich zu dem Motor nix sagen hab ja einen anderen drin.
    Bitte mach aber (zumindest diesmal) einen gründlichen Ölwechsel samt Spülung, damit möglichst viel von der alten Plörre rauskommt. Ist zwar teuer aber hilft.


    Dennoch herzlich willkommen und viel Spaß hier und am 3er

  • Bin auch kein Experte. Aber ich würde das Öl auf jeden Fall tauschen. Egal ob Longlife oder normales Öl. Es kommt nicht nur auf die Gefahrenen km an, Öl altere auch so.
    Ich glaube nicht dass der Öldruck Komplet weg war, sondern nur zu niedrig. Hat bei dir die Leuchte geflackert oder war sie "permanent" an bis du den Motor ausgemacht hast?
    Zum rasseln kann ich dir nicht wirklich weiter helfen, wie gesagt das sein "normal" (natürlich nur in gewissen Ausmaß).
    Aber wenn ich das richtig weis dann spannt der Kettenspanner mit dem Öldruck (oder?), wenn dann also dein Öldruck abfällt dann funktioniert der Kettenspanner auch nicht mehr richtig und die Kette rasselt kurzzeitig (was aber halb so schlimm wäre).
    Würde aber auf jeden Fall mal das Öl + Filter wechseln. Ist meiner Meinung nach eh fällig und wenn’s hilft dann wäre ja noch ne recht günstige Lösung. Bei mir hats wirklich Wunder geholfen, finde auch dass er im Standgas reuiger läuft nach dem Ölwechsel.

  • Ok dann lass ich das morgen direkt das öl wechseln.



    @to ks : genau der öldruck spannt die kette. Die leuchte war schon an. Hab aber nach ca. 1 sec. den Motor schon ausgemacht. Geflackert hatte sie davor aber auch schonmal.


    Vielen Dank nochmal an alle!