Motorlampe + EML Leuchte

  • Hi Jungs,


    Grade Auto "neu" gekauft und schon macht er macken..
    Folgendes zur Situation: Habe das Auto gewaschen, wollte wieder los fahren, mache die Zündung an und bums als der Motor an war leuchtet die Motorlampe und die EML Lampe und das Auto hatte nur noch gefühlte 20PS :)
    Der Fehler tritt auf jedenfall Sporadisch auf. Wenn das Auto längere Zeit stand, sprich über die Nacht ist der Fehler wieder weg, Motorlampe leuchtet aber immernoch. Dann am Sonntag plötzlich war auch die Motorlampe aus. Dachte das es das wohl war und was einmaliges war. Nix. Leider am Montag das selbe Spiel mit ML+EML.Dienstags gings dann wieder ohne EML aber mit ML. Jetzt seit gestern ist die ML wieder aus und bisher ist es so als wäre nie was gewesen. Bei nem Kumpel auf der Arbeit haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen und da stand Ventilhubteuerung fehlerhaft. Er meinte das wäre der Stellmotor. Doof nur das dieser Motor 300€ kostet. können da evtl auch andere Fehlerquellen eine Rolle spielen? Sprich Valvtronic Steuergerät o.ä? oder nur ein Wackelkontakt? Was mich halt stuzig macht, das die EML Leuchte ab und zu angeht, wenn sie aus ist, aber noch ne ganze Weile die Motorlampe anbleibt und diese dann auch irgendwann erlischt..Wie geht das denn?
    Hoffe ihr könnt mir helfen. gruß


    318ci (143PS) Bj. 10.2004 Benziner Schaltgetriebe

  • EML ist immer gut .. denn das kann vom Temperatursensor im Ansaugtrakt bis zur Lambdasonde alles sein ....
    Nach deiner Erzählung nach und wie du es vermutest könnte es ein Wackelkontakt sein bzw. eventuell etwas bei einem Kontakt feucht sein, die Frage die sich stellt ist halt wo? :wacko:

    Ich würde zum vergleich mal den Fehlerspeicher beim :) auslesen lassen vielleicht finden die mehr, das ist schon fast wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen aber vielleicht weiß einer der Foren Kollegen mehr.



    So long
    Minu

    Wer sagt das Hubraum alles wäre ?? elegantes dahingleiten ist angesagt ... :D
    Bester Münchner Wagen Produzent... (gibt es eigentlich noch welche?) :rolleyes:
    Meine Frau, mein Haus, mein Boot, mein Auto

  • mmh also jetzt war ja wieder alles normal, jetzt bin ich grade in die Waschanlage gefahren und jetzt ist die EML und ML wieder an. Ich vermute echt das da irgendwas nass geworden ist. Nur bei der Hitze müsste das doch eigentlich schnell wieder trocknen.. komsich die ganze elektronik.
    Hat denn keiner erfahrung oder sowas auch schonmal gehabt?


    Und was mich wundert das halt vorige Woche wo das Problem auch schon auftrat im Fehlerspeicher stand das die Ventilhubsteuerung fehlerhaft ist.