Hallo,
ich habe meinen 320D Bj.04 seit gestern zur Inspektion (62000km). Im Rahmen der Inspektion soll noch ein Rostschaden wegen fehlerhaft gearbeiteter Unfallreparatur auf Garantie beseitigt werden.
Heute ruft mich die Werkstatt an und teilt mir mit, dass die Glühstifte defekt seien und es sein kann, dass der Wagen bei Kälte nicht anspringt. Deshalb würden sie die 4 Glühstifte austauschen wollen: Kostenpunkt inkl. Montage ca. 350,-Euro zzgl. der Inspektionskosten von 330,-Euro!
Da der Motor bislang völlig problemlos anspringt und läuft, habe ich die Reparatur NOCH NICHT in Auftrag gegeben. Meine Vermutung: Die wollen die "Garantiereparatur" ein wenig zufinanzieren.
Zu meinen Fragen:
1. Kann mir jemand sagen, ob es bei dem Kilometerstand sinnvoll sein kann, alle 4 Glühkerzen profilaktisch zu wechseln?
2. Wie kann die Werkstatt feststellen, dass die Glühkerzen defekt sind, wenn der Wagen perfekt anspringt und die Kerzen nicht in Augenschein genommen wurden? (Dafür hätten sie ja bereits die Kerzen ausbauen müssen, oder?)
3. Dürfte sich ein Defekt der Glühkerzen nicht zunächst in "schlechtem Anspringen" zeigen und nicht "von heute auf Morgen gar nicht mehr anspringen"?
Ich wäre Euch für eine Einschätzung bzw. die Beantwortung meiner Fragen sehr dankbar
Gruß Jo