Hi, zunächst vorne weg: Ich wundere mich, dass ich noch keinen Thread mit dieser Fragestellung gefunden habe... Aber vielleicht suche ich ja auch falsch ;) Na ja, sollte es schon ein paar mal gefragt worden sein, bitte ich um Entschuldigung :) Zu meinen Fragen: Ich fahre eine 330i Facelift Limousine mit M-Paket (inkl. M-Fahrwerk) ab Werk und bestelle mir nächste Woche das KW Street Comfort Gewindefahrwerk. Mittlerweile sind 194.000 km auf der Uhr meines BMWs, daher die Frage: 1.) Welche zum Fahrwerk zugehörigen Teile sollten beim Einbau mit getauscht werden? Ich habe gelesen, dass Domlager gerne mal mit getauscht werden. 2.) ... doch was entscheidet, sie mit zu tauschen oder nicht? Handelt es sich dabei um Verschleißteile, die erneuert werden sollten? 3.) Originale BMW Domlager oder Meyle HD? Was sind Vor- und Nachteile? 4.) Zum Thema Schlechtwegepaket habe ich mich auch belesen. Dies bewirkt, wenn ich recht gelesen habe, dass die Hinterachse höher kommt. Man kann dadurch eine Keilform erzeugen. Doch welche Teile beinhaltet dieses Schlechtwegepaket? Wirkt es sich auf das Fahrverhalten aus? 5.) Gibt es sonst noch irgendwas zu beachten? Spurz und Stur einstellen ist klar ;) Danke euch schonmal im Voraus! (als Dank gibt es einen ausführlichen Erfahrungsbericht, versprochen :P ) Gruß an alle, Sebastian