Fahrwerkstausch - was muss mit getauscht werden?

  • Du hast ein Gewindefahrwerk und das SWP verbaut? Das leuchtet mir jetzt nicht ein.. Wieso hast du das Fahrwerk dann nicht einfach hinten ein Stückchen höher gedreht, um den Hängearsch zu beseitigen?

  • Das hatte ich bereits geschrieben, ich habe mein GFW auf vollster Höhe hinten (evtll etwas falsch ausgedrückt). Und hatte ohne SWP den klassischen Hängearsch.


    Dann kam das kleine SWP rein. Nun stand er vorne hinten gleich hoch. Deswegen seit gestern das große SWP. Nun habe ich nen art Keil der mir noch zu hoch ist. Aber es wird sich ja 100%ig setzen. Wenn nicht kann ich ja nun etwas zurück drehen.


    Deswegen das SWP.


  • Sorry wenn ich mal schnelle Zwischenfrage einbaue ..


    mit der von oben angesprochene Methode kann man also die sogenannte Keilform erreichen?
    ohne ein neues Fahrwerk oder Federn zu verbauen ?


    Falls dem so ist wo kauft man diese Unterlagen?
    Muss man danach auch 8| Spurz und Stur 8| einstellen?


    Theoretisch ja.


    Aber....... Du machst ja nichts anderes als dein Fahrzeug durch breitere Federunterlagen
    an der HA höher zu legen. Will heissen: das der Abstand zwischen Kotflügel und Reifen
    noch größer wird!
    Der Wagen erhält dadurch wahrscheinlich eine Keilform aber dafür schaut es dann hinten
    im Radkasten arg "luftig" aus.


    Die Unterlagen bekommst du beim :) und kosten ca. 11€/Stk. also für die Komplette HA
    knapp 22€. Der einbau ist zu zweit auch in kurzer Zeit erledigt :super:


    Spur/Sturz müssen dem verbau des SWP eigentlich nicht nachgestellt werden, so zu mindest
    die Aussage meines Mechanikers.



    Du hast ein Gewindefahrwerk und das SWP verbaut? Das leuchtet mir jetzt nicht ein.. Wieso hast du das Fahrwerk dann nicht einfach hinten ein Stückchen höher gedreht, um den Hängearsch zu beseitigen?


    Das Problem hat auch unser Power.......
    Sein GWF ist an der HA komplett hoch geschraubt und trotzdem schleifen die 19" Breyton
    in manchen Fahrsituationen. Bei Ihm werden wir auch das SWP vom E36 verbauen, da
    wir so die HA nochmals effektiv um 16,5mm anheben können. Ich denke mal das wir das Problem
    so in den Griff bekommen werden :)

  • Sehr interessantes Thema!
    Ich habe mir vor kurzem die BMW Ellipsoid 162 Felgen inkl. der 225/255er Reifenkombination montiert.
    Jetzt war ich damit beim Onkel TÜV, bekomme es aber so nicht eingetragen, obwohl nix schleift. Ihm war trotzdem der Platz im Kotflügel zu eng, denn ich könnte mir ja mal Reifen anderer Marke montieren...


    Meint ihr, mit dem Schlechtwegepaket könnte man da was erreichen?
    Ich habe bisher noch das originale, Standard Fahrwerk verbaut.
    Wie läuft denn die Montage der Ringe ab? Klappt das nur mit einer Bühne? Muss die komplette Feder raus o.ä.?


    Gruß
    Simon


  • Mmh, das kommt darauf an was dein TÜV´er haben will?!?
    Wenn der Wagen etwas höher soll dann ja, wird es so klappen.
    Aber ich denke mal das dein TÜV´er eher richtung Bördeln/Ziehen
    Gedacht hat...... Da hilft dir das SWP leider nicht.


    Horch mal nach was er genau will (höher o. breiter) und dann kannst du
    ja entscheiden was du machst.

  • ich denke auch das der TÜV-ler richtung Bördeln-Ziehen gezielt hat den Ellipsoidspeiche 162 hat hinten ein ET von 37
    laut unserem Spurverbreiterungsthread klick klack ist das Reifenabhängig sehr eng


    Zitat

    Hinterachse:

    Felge: 8,5x18 | ET 38 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 38 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN (Achtung, kann aber eng werden! siehe nächste Zeile)
    Felge: 8,5x18 | ET 50 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung/Rad: 12mm| neue ET 38 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln (hier war ein billiger asiatische Reifen der wohl breiter ausfällt montiert)


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Zitat


    -Querlenkersatz alles
    -stabi beide VA
    -Domlager HA +VA
    -Schweine OHREN im Querlenker + schrauben Lenker


    Ich meinte, dass ich die Querlenker, Hydrolager, Domlager VA & HA und die Koppelstangen VA brauche. Sind das die Teile? Preislich liegt ich bei 283€ + Trinkgeld. Geht das i.O.?


    Edit: Ist alles Meyle HD

  • ich denke auch das der TÜV-ler richtung Bördeln-Ziehen gezielt hat den Ellipsoidspeiche 162 hat hinten ein ET von 37
    laut unserem Spurverbreiterungsthread klick klack ist das Reifenabhängig sehr eng


    Hmm, schade. Es ist leider letzteres der Fall.
    Mich sträubts aber echt da jetzt jemanden dran rumbördeln zu lassen. Mit Federwegbegrenzern zur Abnahme ist mir dann auch nicht geholfen, oder!?


    Gruß