330i mit SMG Bitte um Beratung

  • Hallo


    Ich mache eine Ausbildung in einem Autohaus,bin noch keine 18 Jahre.
    Also ich habe einen 330i mit SMG gesehn, echt hammer die Ausstattung Alcantara Sitze großes Navi, Hamann Motortuning(was genau weis ich nicht)nur sportauspuff sehe ich von außen. ist Facelift Modell M-Paket und 18 zoll felgen drauf für 17.000 euro


    Jetzt wollte ich mal fragen wie es mit den kosten für dieses Auto aussieht sprich versicherung steuer benzin


    Danke für die Hilfe

  • hi,
    erstens wieviele kilometer hat das teil den runter?
    also steuern sind bei ca 200 euro.
    benzin verbraucht meiner ca.11 liter.


    achja versicherung wenn der über dich laufen soll, wirst du dich kaputt zahlen, nur zur info.

    Ein BMW ist zwar ein geiles Auto,aber was bringt es ohne eine Frau an deiner Seite ;)

    Schön das ich meine Tina hab :)

    Gruß Lukas1986

    Einmal editiert, zuletzt von Lukas1986 ()

  • 95tkm ist schon viel weil man nicht weiß wie der vorgänger mit dem auto so umging. dann musst du damit rechnen das die große inspektion auf dich zu kommt.sind nochmal knapp 1000€

    Ein BMW ist zwar ein geiles Auto,aber was bringt es ohne eine Frau an deiner Seite ;)

    Schön das ich meine Tina hab :)

    Gruß Lukas1986

  • das weis ich ned aber da ich im betrieb arbeite wo er auch angeboten wird, denke ich das er nicht das problem sein wird...


    ich meine eher allgemein .... versicherung wird auf meinen vater laufen ...als zweitwagen ..

  • Bin zwar hier auch relativ neu, aber da so ein Fahrzeug auch in meinere engere Auswahl kam, und ich eins sogar beinah gekauft hätte, kann ich auch einiges dazu sagen:


    Das SMG ist mit äußerster Vorsicht zu genießen. Der Name ist, wie ich finde, schon die erste Mogelpackung. Es handelt sich nämlich nicht um ein "wirkliches" sequentielles Getriebe, sondern um ein ganz gewöhnliches, manuelles 5- oder 6-Gang-Getriebe (je nach Baujahr), mit entsprechender Steuerhydraulik drumherum"gebastelt". Demnach kann man schon erahnen, daß das ganze nicht unbedingt ein Musterbeispiel an Zuverlässigkeit ist. Fakt ist, es sind ne Menge zusätzliche elektrische und hydraulische Teile vorhanden, die kaputt werden können.


    Entsprechend auffällig oft sind diese Fahrzeuge auch im Service vorstellig. O-Ton eines befreundeten BMW-Mitarbeiters, der mir auch eindeutig davon abriet: "So selten die SMG verkauft wurden, so oft sind sie kaputt". So auch das von mir ins Auge gefasste Modell, laut Fahrzeughistorie war es mehrfach mit SMG-Problemen liegengeblieben und im Service, bishin zum kompletten Austausch des ganzen Getriebes. Aufgrund der Komplexität des Getriebes sind wohl viele Werkstätten auch einfach überfordert.


    Übrigens auch ein Grund, warum die SMG-Modelle teilweise wirklich auffallend günstig angeboten werden, wie auch das von Dir genannte. Dieser Umstand sollte schon zu denken geben. In meinem Fall was auch ein relativ junges Facelift-Modell mit fast voller Hütte für unter 20k... Rein optisch ansonsten ein Leckerbissen!


    Kurzum, so schön das Getriebe beim Fahren sein mag, so anfällig ist es. Für mich als Vielfahrer mit dem Anspruch auf ein zuverlässig funktionierendes Auto kam SMG nach eingehender Recherche deswegen nicht mehr in Frage. Außerdem bin ich auch mittlerweile von den Vorteilen des Getriebes gar nicht mehr so sehr überzeugt - was spielt im Alltag die Schaltzeit für eine Rolle? Gar keine. Umso mehr die gewöhnungsbedürftige Fahrweise, um Schaltrucke zu vermeiden. Einzig der wandler- und somit verlustfreie Automatikmodus mag seine Vorteile haben, kann aber gleichzeitig mit den viel sanfteren und ruckfreien Wandlerautomaten nicht mithalten.

  • Zitat

    Original von -Fungi-
    ...
    kann man als fahranfänger mit so nem teil rumfahren ? oder ist es zu hart fürn anfang


    Ich persönlich seh das nicht so pauschal, ob das Auto gut für nen Anfänger ist, und das andere Auto schlecht.


    Das muss jeder für sich wissen. Viele Unfälle passieren nicht auf Grund der Leistung!


    Eins ist aber klar, wer viel Leistung hat, will sie auch nutzen. Da hat der Fahranfänger natürlich den negativen Aspekt der Erfahrung und Fahrzeugbeherrschung (es sei denn intensives Fahrsicherheitstraining etc. pp) und Selbstüberschätzung.


    Wenn man sich aber beherrschen kann und nicht übermütig wird, ist es eigentlich kein problem mit nem leistungsstarken Auto zu fahren.


    Ausnahmen gibt es immer wieder...


    Versicherung musst du dir selber ausrechnen. Das kann man auch nicht pauschal sagen. Da spielen zu viele Faktoren ein Rolle.


    Ansonsten müsste man Bilder sehen und die Ausstattung.


    "Hammer Ausstattung Alcantara Sitze großes Navi, Hamann Motortuning..." so hammer ist das nicht, Ausstattung gibts viel! :D


    Gruß Flo

  • Zitat

    Original von -Fungi-
    das weis ich ned aber da ich im betrieb arbeite wo er auch angeboten wird, denke ich das er nicht das problem sein wird...


    ich meine eher allgemein .... versicherung wird auf meinen vater laufen ...als zweitwagen ..


    Kommt ganz drauf an!


    Wenn du dich beherrschen kannst, warum nicht!


    Wenn nicht solltest du das DSC erstmal an lassen und vllt. an 1 - 2 Fahrertrainings heran tasten!


    Der Preis ist ganz okay, sollte man aber noch was machen können!


    Versicherung, wirst du dir nicht leisten können, aber bei 85% zahlst du ca. 1600 Euro - Vollkasko!


    MFG