Hallo,
aus gegebenem Anlass möchte ich das Thema Premiumkraftstoffe in den Raum werfen.
Da Aral Super+ aus dem Programm genommen hat und ich eh in der Stadt der günstigen Tankstellen (Wiesbaden) war habe ich mir Aral Ultimate 102 gegönnt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch, bei gleicher Fahrweise, tatsächlich um gut 0,6 Liter auf 100 Kilometer gesunken ist. Nach der ersten Tankfüllung hatte ich mir aber noch überlegt, dass es daran liegen könnte, dass ich gemütlich über die Autobahn gefahren bin.
Bei der nächsten Tankfüllung habe ich dann erst mal geschaut wie der Preisunterschied von Super+ zu Ultimate 102 ist. Esso zu Aral gibt es keinen Unterschied und zwischen den Freien und Aral sind es mal 2 und mal 3 Cent. Also nicht die Welt. Bei einer vollen Tankfüllung sind das ja nur 1,80€ mehr. Deswegen habe ich wieder Ultimate 102 getankt und bei fast nur Stadtverkehr mit vielen Steigungen habe ich es geschafft 0,8 Liter auf 100 Kilometer einzusparen. Das mag nicht nach viel klingen, doch es ist am Ende immer noch eine Einsparung, wenn auch eine kleine.
Das ist natürlich nur interessant für diejenigen, welche aktuell eh schon Super+ tanken und der Preis von diesem zum Premiumtreibstoff sich nicht großartig unterscheidet. Wer Super oder gar E10 tankt dürfte nicht von der Verbrauchsersparnis profitieren.
Wie es sich mit VPower von Shell verhält kann ich nicht sagen, kann mir aber vorstellen, dass ähnliche Ergebnisse möglich sind. Wobei allerdings VPower teurer ist als Ultimate 102 und dadurch die Rechnung nicht mehr so aufgehen dürfte.