Premium Kraftstoff

  • Hallo,


    aus gegebenem Anlass möchte ich das Thema Premiumkraftstoffe in den Raum werfen.
    Da Aral Super+ aus dem Programm genommen hat und ich eh in der Stadt der günstigen Tankstellen (Wiesbaden) war habe ich mir Aral Ultimate 102 gegönnt.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch, bei gleicher Fahrweise, tatsächlich um gut 0,6 Liter auf 100 Kilometer gesunken ist. Nach der ersten Tankfüllung hatte ich mir aber noch überlegt, dass es daran liegen könnte, dass ich gemütlich über die Autobahn gefahren bin.
    Bei der nächsten Tankfüllung habe ich dann erst mal geschaut wie der Preisunterschied von Super+ zu Ultimate 102 ist. Esso zu Aral gibt es keinen Unterschied und zwischen den Freien und Aral sind es mal 2 und mal 3 Cent. Also nicht die Welt. Bei einer vollen Tankfüllung sind das ja nur 1,80€ mehr. Deswegen habe ich wieder Ultimate 102 getankt und bei fast nur Stadtverkehr mit vielen Steigungen habe ich es geschafft 0,8 Liter auf 100 Kilometer einzusparen. Das mag nicht nach viel klingen, doch es ist am Ende immer noch eine Einsparung, wenn auch eine kleine.


    Das ist natürlich nur interessant für diejenigen, welche aktuell eh schon Super+ tanken und der Preis von diesem zum Premiumtreibstoff sich nicht großartig unterscheidet. Wer Super oder gar E10 tankt dürfte nicht von der Verbrauchsersparnis profitieren.


    Wie es sich mit VPower von Shell verhält kann ich nicht sagen, kann mir aber vorstellen, dass ähnliche Ergebnisse möglich sind. Wobei allerdings VPower teurer ist als Ultimate 102 und dadurch die Rechnung nicht mehr so aufgehen dürfte.

  • ich tanke auch meistens ultimate 98 oder 102, man merkt schon einen großen unterschied, ich komme fast80 km weiter bei gleicher fahrweise und wenn man mal aufn pint drückt gehts auch besser vorwärts. kanns jedem nur empfehlen ;)

  • Von einer Leistungssteigerung habe ich nichts gemerkt aber die ist mir persönlich in dem Fall auch relativ egal. Um von den 102 Oktan wirklich was zu haben müsste schon die Motorsteuerung auf diese optimiert werden.
    Der Verbrauch hatte mich aber wirklich überrascht und bei dem geringen Preisunterschied zwischen Super+ und Ultimate 102 lohnt es sich das teurere zu tanken, da es am Ende durch den Verbrauch günstiger wird. :)

  • Wehe, ich spare mit dem 330 nicht mind. 1 L. !!! :D :D :D :D


    Will das hier nicht als Blödsinn darstellen, aber bei allen anderen Autos war von 98 auf 100 oder 102 nix zu spüren ausser weniger geld im Beutel.
    Von 95 auf 98 / 100 /102 glaub ich es sofort.

  • hehe, wirklich Wirkung hat es erst so ab der 2. oder 3. Tankfüllung.
    Aber ich denke jegliche Sparwirkung ist weg, wenn man im hohen Drehzahlbereich mit durchgedrücktem Gaspedal fährt. Sollte man vielleicht bedenken. ;)

  • Ist mir aber auch schon aufgefallen. Habe alle Shell Kraftstoffe schon durch. Von E10 bis V-Power Racing. Ich konnte einen klaren Erfolg von den teuren Produkten feststellen und habe gut 1l bei VPower Racing gespart pro 100 km. Aber der Effekt von Super+ zu VPower Racing war nur gute 0,2l und bei freien TAnkstellen ist das Super+ oft so günstig wie das VPower 95. DAher danke ich derzeit nur Super+ von freien Tankstellen und bin mim Spritverbraucht seit dem zufrieden :)

  • Bei Shell ist ja das Problem, dass die ganzen VPower Produkte teurer sind als die entsprechenden Konkurrenzprodukte.
    Für Ultimate 102 zahle ich 2 bis 3 cent mehr pro Liter als ich für Super+ an einer freien Tankstelle zahlen müsste, hatte ich aber schon erwähnt. ;)

  • Wenn ich mich zwischen Ultimate 102 und V-power Racing 100 entscheiden müsste würde ich klar zu Ultimate 102 tendieren.
    Erstens 12 cent billiger als V-Power und zweitens ein unverbleiter, schwefelfreier Kraftsftoff. Nix mit 5% Bio-Ethanol zusatz.


    Ich persönlich tanke Super+ von Aral werde aber demnächst auch auf Ultimate 102 umsteigen weil ich nur
    noch alle 4-5 wochen einmal tanken werde und die 2 cent aufpreis zum Super+ interessieren mich nicht.


    Bin dann gespannt ob mein Verbrauch auch nach unten geht. Fahre zu 95% Stadt.

  • Wenn du eh bei Aral tankst wird dir früher oder später nichts übrig bleiben, oder du wechselst. ;)
    Aral scheint Super+ Schritt für Schritt aus dem Programm zu nehmen. Kenne schon einige Aral Tankstellen, welche sein Super+ mehr führen.