Zuviel Motoröl und Ölaustritt

  • Hallo,


    ich muss mich mal wieder mit Problemen an euch wenden.


    Bin ich zu blöd den Ölstand abzulesen oder ist das auf dem Bild1 nicht wirklich zuviel Motoröl (da man es schlecht sieht, habe ich mal eine gelbe Linie gesetzt bis wo das Öl steht)?
    Woher kann das rühren? Kann zuviel Kurzstrecke und dadurch das Verdünnen des Öls durch Benzin die Ursache sein?


    Nun zum zweiten Problem, als ich gestern nach einer kurzen Fahrt mal in den Motorraum geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass sich auf der markierten Schraube bzw. Unterlagscheibe ein oder zwei Tropfen Öl befanden. Deshalb meine Frage, woher kann das Öl dort kommen, denn ich kann mir wahrlich nicht erklären, wie es auf die Schraube kommt? Besteht evtl. ein Zusammenhang zwischen dem oben genannten Problem und diesem?


    Beste Grüße

  • Hallo !


    Der Ölstand sollte zwichen den beiden Kerben liegen. In deinen Fall (gelbe Linie) ist deutlich zu viel drin. Ich würde erstmal Öl ablassen (bis zur korrekten Füllmenge), und dann weiter beobachten, ob die besagte Schraube auch danach noch Ölspuren aufweist.


    Wieviel Kilometer hast du mit dem Ölstand schon zurückgelegt?


    Tschöle
    Markus

  • eindeutig zuviel öl.


    wie markus schon schrieb, erstmal was ablassen und weiter beobachten.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Hallo Markus,


    Danke für deine rasche Antwort. Das Öl ist ca. 1500 km (allerdings zeitlich schon ein paar Monate --> ich fahre nicht so viel) drin.


    Beste Grüße
    Anton

  • Hi Han,


    ein Bosch-Dienst, dem ein VW-Autohaus angeschloßen ist, der zudem auch noch zu blöd ist, die Ölservice-Anzeige zu resetten.
    Ich hatte vor ein paar hundert km und ein paar Wochen nach dem Wechsel schonmal geschaut und hatte da auch schon gemeint, dass zuviel drin ist.
    Ich werde das überschüßige Öl schnellstens in ner Werkstatt ablassen.


    btw: Könnte die Überfüllung nicht auch Ursache dafür sein, dass das Öl irgendwo "rausdrückt" und sich deshalb ein, zwei Tropfen Öl auf der Schraube befanden.


    Beste Grüße

  • Wieviel Öl würde denn berechnet?
    In ein 323 gehört nur 6,5 liter Öl.


    Ich würde zu dieser Booschdienst zurück gehen und reklamieren.


    btw, ja das ist durchaus möglich.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Habe gerade nochmal in der Rechnung geschaut, berechnet wurden auch nur 6,5 L, aber wohl mehr eingefüllt.


    Beste Grüße

  • Auch wenn man das alte Öl komplett abläßt, passen nach meiner Erfahrung nicht immer die angegebenen 6,5 ltr. rein. Meistens ist nach 6 - 6,2 ltr. schon der passende Ölstand erreicht.


    Also: Öl ablassen, Schraube abputzen und dann gucken was die Schraube macht.
    1.500 km mit deutlich zuviel Öl find ich schon Grenzwärtig. Da kann durchaus schonmal was kaputt gehen. Würde in nächster Zeit etwas mehr als sonst "in mein Auto hören".


    Markus