Sitzheizung brennt "andauernd" durch! AUA!

  • Hi Leute,


    ich weiß, das gehört eigendlich nicht in dieses Forum, kenne aber leider kein annähernd so gutes Forum wie dieses!


    Und zwar geht es um einen BMW E39 525i Facelift.


    Die Sitzheizung ist nun bereits das ZWEITE MAL durchgebrannt! Aber im wahrsten Sinne des Wortes, Loch im Sitzpolster und in der Hose!!!!!


    Vor 3 1/2 Jahren ist dies bereits schoneinmal geschehen. Damals wurde der komplette Sitzbezug inkl. der Heizmatte, sowie die Polster getauscht.


    Meine freie Werkstatt kann sich keinen Reim daraus machen und meint, dass es jederzeit wieder passieren könnte. (Reperaturkosten um die 800€)


    Weiß nun ned so recht was machen, hat jemand ne Ahnung, wodran es liegen kann? Ist ja vermutlich sehr ähnlich wie beim E46....


    Die SH hat sich erst kurz nachdem das Loch reingebrannt ist ausgeschaltet :thumbdown: Sollte ja generell DAVOR passieren ^^ Das letzte Mal ist die an exakt der gleichen Stelle durchgebrannt!


    Vielen Dank für Eure Hilfe :)

  • Die Sitzheizung ist nun bereits das ZWEITE MAL durchgebrannt! Aber im wahrsten Sinne des Wortes, Loch im Sitzpolster und in der Hose!!!!!

    :thumbsup: Also ich musste zu erst Lachen wegen o.g. Loch in der hose etc so Kopfkino und so :thumbsup: ... Aber zum Zweiten ist das natürlich garnicht gut ..


    Aber du sagst du warst in einer Freien Werkstatt ? Was sagt den dein Freundlicher dazu ? Oder sonst mal Direkt bei BMW in München anrufen und nachfragen was die dazu sagen .... Sowas kann ja nicht sein :)

  • Die konnten leider nichts dazu sagen. Deren Aussage, bringen sie den Wagen mal vorbei, wir reparieren dass (ca. 1200€ :thumbdown: )

  • Die konnten leider nichts dazu sagen. Deren Aussage, bringen sie den Wagen mal vorbei, wir reparieren dass (ca. 1200€ :thumbdown: )


    Und was Sagt BMW München zu so einem kundeumgang bei einem Fehler von ihrer seite ? ^^ :evil:

  • Das ist der nächste Schritt, da habe ich noch nicht angerufen. Wollte erstmal hier horchen, ob derartige Probleme bekannt sind um eine "Verhandlungsbasis" zu haben...

  • Ich glaube der Zentrale in München ist das relativ "egal". Die werden dich freundlich an den nächsten Freundlichen verweisen. Zumal in einen ~10 (?) Jahre alten Auto immer wieder ein Defekt auftreten kann/darf. Sicher ist es ärgerlich das zweimal das gleiche Bauteil defekt geht. Aber deswegen bei Herrn Reithofer anzurufen find ich etwas übertrieben :)


    Haben den deine freie Werkstatt und der BMW Händler gesagt, was bzw. wie es kaputt gegangen ist, und wie sie es für 800/1200 €uro reparieren wollen ?


    Tschöle
    Markus

  • Ja, die Sitzheizungsmatte ist durchgebrannt und hat nen Loch in den Bezug gebrannt. Der darunterliegende Schaumstoff ist sicherlich auch wieder verbrannt und wird mitgetauscht. Der Rest des Preises ist Arbeitslohn und "Fehlersuche" allerdings weiß ich nicht, wie man da ne Fehlersuche betreiben sollte... Kann ja ned viel kaputt sein, sind schließlich nur die Heizmatten, nen paar Kabel und das Schaltzentrum (wenns so wie beim E46 ist)

  • So, haben uns nun geeinigt.


    Ich bezahle den neuen Sitzbezug ca. 210€ und der Händler übernimmt den Einbau kostenlos!


    Wie ich finde eine akzeptable Lösung :)