Bääähnz! Mir kommt kein Benz ins Haus, außer das C-Klasse Coupé mit dem BMW-Hofmeisterknick^^
-
-
Noch ne Frage, wie siehts mit Rost aus?
Der Wagen ist aus zweiter Hand. Er wurde vom Vorbesitzer bereits 1991 als Unfallwagen gekauft (damals war er gerade mal 3 Jahre alt). Da er eine eigene KFZ-Meisterwerkstatt hat, hat er ihn damals komplett neu aufgebaut. Er muss wirklich super gearbeitet haben, denn es ist wirklich das ganze Unterbodenblech und die Radhäuser von innen voll mit Unterbodenschutz. Auch das Kofferraumblech ist bis ins letzte Eck voll damit. Dementsprechend konnten wir absolut keinen Rost finden (was wir selbst nicht glauben konnten).
Wow,
was für ein geiles Teil bei dem Preis.
Der V12 dürfte sich sicher annehmbar zügig bewegen lassen
Schade dass er eine Opamatik hat; ein Schalter wäre für solcherlei Aktivitäten womöglich besser geeignet.
Ja, der geht schon gut vorwärts
Also in der Beschleunigung so bis ca. 120 km/h hätte mein 330i womöglich einen Vorsprung, aber danach kann mein kleiner Sechszylinder einpacken. Der V12 schiebt ab 2.500 Touren unaufhörlich nach vorne. Brachial. Leider gab es den 750i auch nur mit Automatik.
Würd mich freuen, wenn Ihr hier einen Bericht der Woche veröffentlichen würdet, mit Bildern und allem, was dazu gehört! Wäre gern auch mal bei sowas dabei. Daumen ganz klar hoch!!
Der Bericht wird kommen
Ui nett.
Bitte weiter berichten wie ihr es fertig gerichtet habt und wie es mit der Rally verläuft.Heute hatten wir ihn mal auf der Bühne und haben uns das Problem der schlagenden Hinterachse angesehen. Die Ursache war schnell gefunden: Die Kardanwelle ist auf der Hälfte nochmal gelagert. Das Kugellager ist von einem dicken Gummipuffer umgeben, welcher ausgerissen ist und somit hat sie an die blanke Karosserie geschlagen. Neues Kugellager mit neuem Gummipuffer eingesetzt und jetzt ist Ruhe
Ist übrigens recht aufwendig, da der gesamte Auspuff ab Krümmer ab muss. Haben 4 Stunden gebraucht.
Dafür gibts ja den ADAC mit der Plus-Mitgliedschaft.
Genau, die Plus-Mitgliedschaft wird noch abgeschlossen. Wenn die Karre stehen bleibt, kümmert sich der ADAC darum, sie wieder nach Deutschland zu schaffen.
Übrigens: Der Sound des V12 ist ein wenig dürftig. Hört sich an wie ein Staubsauger mit sechs Zylindern. Da wir ihn heute auf der Bühne hatten, haben wir die Gelegenheit genutzt, den Klang "ein wenig" aufzumöbeln. Video folgt, seid gespannt
-
http://www.youtube.com/watch?v=DJv9ghABOZQ
is der gleiche motor, hört sich doch garnicht so schlimm an
-
http://www.youtube.com/watch?v=DJv9ghABOZQ
is der gleiche motor, hört sich doch garnicht so schlimm an
Die Abgasanlage ist 850i hat aber zwei ESD, während der 750i nur einen ESD hat. Klangtechnisch ist das schon ein Unterschied.
-
klangtechnisch auch ein unterschied dass die abgasanlage vom video nicht original ist
-
selbst der Originale 850i hört sich echt zahm und leise an....