BMW E46 320d FL 2004 unerklärliche Schwankungen - PROBLEM nicht mehr vorhanden --- gelöst?!

  • LÖSUNG: Es war ein defketer Luftmassenmesser (LMM) und nicht der Turbo!!!



    Die Lösung war nur für ein paar Tage effektiv, danach die gleiche Symptomatik :( auch jetzt mit einem nagelneuen LMM kann ich z.B. den Stecker abziehen und es reagiert gar nichts. Und auch die Schwankungen sind zurück :( so als wenn die sich wieder eingeschlichen hätten. Denn in der ersten Woche mit dem neuen LMM und Luftfilter war es wunderbar und es schien echt behoben zu sein.



  • So nachdem es nun doch nicht der LMM endgültig war bin ich restlos ratlos, leider und nicht nur ich sondern auch meine Werkstatt...


    * es gibt keine ungewöhnlichen Geräusche aus dem Motorraum
    * es gibt nun mit dem neuen LMM keine ungewöhnlich hohen Verbräuche mehr
    * es gibt keine Pfeifgeräusche
    * es wird die Vmax erreicht
    * beim treten bis Anschlag des Gaspedals setzt der Turbo auch merklich ein
    * er dreht auch bis an den Begrenzer ran



    ALLEIN das er beim Beschleunigen immer noch ztw., wie im Video zu sehen ist diese Schwankungen besitzt??? Es ist meiner Meinung nach im Drehzahlbereich von 2000 - 2500 Umdrehungen und vor allem wenn man das Pedal durchdrückt dann "schuckt" er, hat er aber den Drehzahlbereich überwunden gehts zügig bis zur Vmax...



    Also entweder bin ich dumm, übersensibel/ überempfindlich oder es ist ein DEFEKT den es gar nicht gibt!!!



    HILFE

  • Dank eines SUPER TIPPS ist der Fehler zur Zeit nicht mehr vorhanden!!! Vielen Dank an Tommy!!! :)


    Also nach bislang ca. 800 km und dem getauschten Gaspedal -- kann ich keinen Fehler mehr feststellen. ENDLICH

  • Also ich kann nur festhalten...



    - Gaspedal des Handschalters wurde gegen ein Automatikpedal aus einem 2003er getauscht
    - 800 km seither gefahren und KEIN PROBLEM mehr
    - kann in jedem GANG bis ins Bodenblech treten und es kommt LEISTUNG und kein Ruckeln mehr :)
    - agil, direkt --- sooo wie BMW sein soll *herrlich*



    -- alte Gaspedal wieder eingesetzt -- FEHLER wieder da!

  • Ich bräuchte dringenden Rat in ähnlicher (oder identischer?) Problematik:


    Es handelt sich um einen 320td PD 04/04 mit jetzt 225tkm. Erster Turbo. Vor kurzem wurden die Wasserpumpe und das Thermostat getauscht sowie prophylaktisch eine eigentlich funktionierende Vorförderpumpe. Dieser Austausch durch eine günstige hatte zur Folge, daß sie extrem summte und teilweise Anbauteile in Vibration versetzte. Wieder gegen eine originale getauscht und gut.


    Jedoch besteht seitdem das Problem, daß Leistung fehlt. Fährt wie mit angezogener Handbremse. Stecker LMM abgezogen und wieder dran brachte keine Veränderung.
    FS ausgelesen, wo u.a. der LMM auftauchte. FS gelöscht, danach war nur immer wieder das Druckregelventil/Druckwandler am Turbo eingetragen. Dieses scheint wie in den o.g. Bildern direkt am Turbo zu sitzen, zumindest ist hinter dem Waschwasserbehälter Leere und keine UD-Einheit zu finden.


    Akustisch ist nichts sonderbares zu vernehmen, auch kein Ölverbrauch oder Rußentwicklung. Welle am Turbo kann man relativ schnell einsehen und fühlen, die ist auch nicht locker. Nun vermute ich auch die Verstelleinheit am Turbo, wie bzw. mit welchem Programm wird die angesteuert?


    Bin für Ratschläge jeglicher Art dankbar.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand