Finanziert ihr euer Auto(e46) ?

  • ich finanzier nix, was ich nicht auch bar bezahlen könnte (mit Ausnahme eines Hauses) und nur wenns 0% Finanzierungen sind. Das engt nicht so den finanziellen Spielraum ein. Ansonsten gilt bei mir: was weg ist ist weg.

  • Timok, was kostet ein 330d denn noch? Ich müsste da halt auf nen 05/06er mit 150tkm oder gar noch mehr gegriffen und der Preis wäre maximal 12.000€ gewesen. Grob sowas wie denKlick


    Dann hätte ich auch jetzt eben noch kein Auto, sondern erst wenn ich im Mai aus der Schule bin, da mir meine Eltern auch schlichtweg nicht erlaubt hätten so ein "Trumm-Karren" zu kaufen.


    Wär der e46 nicht so günstig und spontan hergegangen, würde ich jetzt warscheinlich immer noch "betteln", um so ein Auto mit 17 fahren zu dürfen.


    Sag mir nicht, sowas wäre als Azubi der zu Hause wohnt nicht möglich, also so ein e91 wie da oben gezeigt.


    Meinen Eltern werde ich den diesjährigen Unterhalt meines e46 übrigens auch zurückzahlen, muss sie da aber erstmal überreden das Geld überhaupt anzunehmen. Das ist auch so ein kleines Problem in unserer Familie. ;)

  • Ich mach mein Abi und dann gehts ab in die Ausbildung. Auf Studieren habe ich keine Lust, ist mir einfach zu wenig produktiv. Lieber erstmal meine kaufmännische Ausbildung und danach je nach Gusto noch nen Mechatroniker.


    Achja, nochmal etwas, das ich loswerden will: Mir bedeutet mein Auto ziemlich viel, deswegen darf es auch viel Kosten. Andere Stecken ihr Geld in 150€ Jeans, teure Partys oder andere Hobbys. Und mein Hobby ist mein Auto. :)

  • der 335d, den du ebenfalls erwähnt hast, fängt bei 18k an.


    Mehr sag ich zum Thema nicht. Fühle mich gerade wie so ein Elefant im Porzellanladen :P

  • Oh, dann war der 335d etwas zu hoch gegriffen. 18.000 hätte ich beileibe niemals ausgeben können. ;)


    €dit: Ich wollte niemanden Angreifen, auch dich nicht Timok. Ich diskutiere einfach gerne. :)

  • Weißt du, was ich von meinen Eltern bekam, um den Hobel zu bezahlen? Gute Worte! Und selbst die sind ja manchmal teuer...
    Den Wagen habe ich von meinem ersparten bezahlt, der Vorteil war hier, dass mein Vater schon jahrelang das Geld von mir entsprechend verwaltet hat, um es dann richtig anzulegen. Denn ich hatte von Geldanlage mit 14 halt keine Ahnung, also gab ichs immer ihm zum anlegen.
    Und wenn man ab 16 dann fast durchgehend arbeitet, kann man sich auch son "dicken" BMW leisten - OHNE reiche Eltern.


    Ich habe insgesamt 5 Nebenjobs bisher hinter mir, bei dem einen gabs mehr, bei dem anderen weniger Geld.
    Das eine war einfach nur Zeit- und Nervraubend, das andere war wenig Zeit- und Nervenintensiv, gab aber verhältnissmäßig viel Geld.


    Und das kann ich immer nicht nachvollziehen, wenn Leute mit 14-15 anfangen zu sparen und sich jahrelang wie die blöden abrackern, nur um dann mit 18 mit nem vermeintlich "dicken BMW" den Molly machen zu können... Den alten Kadett von meiner Mutter mitbenutzen hat mir damals völlig gereicht. Aber wie immer gilt: Jedem das Seine

  • Mir war es das halt einfach wert. Ich bin die ersten 10 Jahre meines Lebens mit nem e32 730i aufgewachsen, der auch BMW-typisch bewegt wurde. Und dann bekommt man halt den Traum, auch einmal so ein großartiges Auto Zu Fahren.


    Und ich finde ich kann jetzt durchaus stolz sein, einen e46 zu fahren.


    Die ersten 4 Wochen Führerschein bin ich übrigens mit Mutters Meriva auch ausgekommen.