Bremsbeläge

  • Hallo zusammen,


    ich fahre ein BMW E46 Coupe, Bj. 2001 mit 2,8 Liter Hubraum.


    jetzt ist mir vor ca. 10km die Anzeige "Bremsbeläge knapp - beim nächsten service austauschen" angegangen. Also die Lampe direkt neben dem ABS.


    Jetzt meine Frage, weis jemand wieviele km ich ca. noch fahren kann? müsste noch so ca. 400km zurücklegen hoffe das passt....... und wenn wir grade dabei sind, bekommt man die Beläge irgendwo günstiger her als beim BMW partner? E-Bay? will keinen schund kaufen, der wagen soll schon vernünftig bremsen. Wenn man die eingebaut hat muss man die Elektronik dann reseten damit die lampe ausgeht? oder geht sie von alleine aus?


    so vielen dank für die Beantwortung der Fragen.


    beste grüße
    Capone

  • die 400 km stellen kein problem da...
    beläge würde ich mal bei ebay nach EBC schauen, sind sehr gute beläge
    der verschleißsensor sollte warscheinlich mit gewechselt werden,dann geht auch die hinweis leuchte aus

  • super dann erstmal vielen vielen dank für deine Antwort.
    bin die viele elektronik nicht gewöhnt ;)


    also gucke ich mal mit nach diesem Sensor, hoffe den kann man auch bei e-bay kaufen! und es ist ein muss das der gewechselt wird? man kann den status nicht so reseten?


    nochmals danke

  • es kommt immer drauf an,ich habe schon sensoren gesehn die konnte man noch weiter benutzen,aber auch andere die waren nicht mehr zu gebrauchen...
    kannst natürlich erstmal versuchen den alten weiter zu benutzen wenns nicht klappt musste hald doch noch einen kaufen...
    denke die gibt es auch bei ebay

  • moin,
    also du kannst noch unter schlechtesten bedingungen 2tkm fahren. also kein thema deine 400km...
    ich fahre bei mir ate powerdisc mit ebc greenstuff belägen.
    wenn du serien beläge willst, nimm auf jedenfall ate und kein billig schrott.
    für serie ate bei mir ca. 45eur
    achja, brauchst wohl nen neuen sensor, für 7eur...

    Einmal editiert, zuletzt von auf_wunsch_gelöscht ()

  • gut, also was man hier raushört ist das ich mir wohl ATE Beläge holen werde... nen neuen Sensor bestelle ich mir dann wohl auch grade mit, auf die 7 euro kommt es ja net drauf an :o)


    vielen dank für eure hilfe! habt mir echt gut weitergeholfen!

  • japp...
    naja, bei bmw bezahlt man 15eu und bei atu 13eu für den sensor^^
    aber bei serien bremse würd ich ate nehm... ;)
    glaub eine scheibe kostet 38eu wenn ich mich nich irre...
    (ich geh immer von meinen preisen aus) ;)

  • Hi Capone


    Hatte vor 8 Wochen das gleiche Thema. Ich hatte Original BMW-Beläge drin!


    Die Leuchte ging an und ich plante die Beläge 14 Tage (ca. 500km) später am Wochende zu tauschen.
    Nach ca 250 km (5 Tage) hörte ich ein deutliches Kratzen und schaute einen Tag später nach.


    Es war fast nichts mehr drauf auf den Belägen und ich musste das Wechseln vorziehen. So schnell bin ich das nicht gewohnt - bin mit anderen BMW schon bis zu 2/3tausend Kilometer weitergefahren.
    War doch etwas erstaunt.
    Ich habe sie noch im Keller - werde mal ein Bild von machen.


    Gruß
    Achim

    Wenn ich Mercedes fahren möchte, rufe ich mir ein Taxi!!

  • So - hier isses:


    Ori Beläge, mit neuem Kontakt:


    5 Tage (ca 500 km) nach aufleuchten der Anzeige!!! Ich denke dieser Belag ist platt OHNE weitere Reserve!!! Die anderen 3 waren etwa gleich fertig.


    Nach wechseln der Beläge MIT Sensor die Zündung anschalten und ne Weile warten (5-10 sek.) dann sollte das Anzeigelicht ausgehen.

  • jap die sieht sehr fertig aus :o)
    habe aber auch von den meisten gehört das die bremse so noch ca. 2000 km halten sollte wenn man keine rennen mehr mit fährt :o) bis zum 1.3 muss ich noch warten, allerdings komme ich wohl auch net mehr an die 400 km ran also sollte es passen gucke morgen mal nach der stärke der Bremsbeläge


    so noch 2 abschließende fragen dann bin ich durch... Nur weil der Sensor leuchtet heist es nicht das hinten und vorne die beläge runter sind oder? normal müsste es ja nur eine achse sein...


    ist bei BMW Bremsen was zu beachten? also ne golf oder corsa bremse bekomme ich ohne Probleme runter und drauf nur die hatten halt kein ABS und den ganzen luxus :o)


    also gibts tipps beim abmachen? oder online Anleitung? habe mal keine gefunden also sollte es wohl auch net so super schwer sein....


    gruß
    capone