Original Autotelefon wieder in Betrieb nehmen, aber Getränkehalter drinnen lassen ?!

  • Hi Leute,


    ich habe bei meinem Touring nach Kauf das Bedienteil des Autotelefones (also das komplette Rollofach in der Mittelkonsole) ausgebaut und den Getränkehalter eingebaut.
    Jetzt ist mir mal aufgefallen, dass ich seit Juli schon eine Multi-Sim hier liegen habe.... Es bietet sich also mehr als an, das Autotelefon irgendwie wieder gängig zu machen, zumal es ja auch was Cooles hat :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Ich will aber den Getränkehalter undbedingt behalten ! Es kommt also nicht in Frage, das gesamte Rollofach wieder einzubauen.
    Meint ihr ich bekomme das Telefon darunter oder irgendwo in dem Bereich (unsichtbar) verstaut ?
    Bedienung wäre ja über den Bordmonitor oder Spracheingabe möglich. Aber es ist primär ohnehin nur zum Annehmen von Anrufen gedacht.


    Oder wie ist das mit dieser Original BMW Bluetooth Anbindung (dann halt für Handy-Verwendung), wenn ich das richtig verstanden habe wird das Modul da angeschlossen, wo sonst das Autotelefon-Bedienteil ist ? ?(


    Am liebste wäre mir aber das vorhandene Originalteil, damit ich keine Kosten habe...

  • Das mit dem Bluetooth vergessen wir mal ganz schnell..


    Andere Frage, geht das Autotelefon auch ohne das klobige Bedienteil (Handgerät) ?
    Wenn ich sowieso über den Bordmonitor wählen kann... reicht da nicht evtl. nur der Einsatz des Telefons, wo die Simkarte eingeschoben wird ?
    Das wäre nämlich dann super, aus platztechnischer Sicht unterm Getränkehalter....

  • Bei meinem kann ich die PIN auch über den 16:9 Monitor eingeben, das Telefon benötige ich dafür nicht. Es lassen sie aber nicht alle Einstellungen über den Bordmonitor einstellen, dafür wird dann das Telefon benötigt.

  • Bei meinem kann ich die PIN auch über den 16:9 Monitor eingeben, das Telefon benötige ich dafür nicht. Es lassen sie aber nicht alle Einstellungen über den Bordmonitor einstellen, dafür wird dann das Telefon benötigt.


    Kann ich denn trotzdem wenigstens Gespräche annehmen ?
    Und die Pin muss man doch nur ein einziges mal eingeben, solange das Autotelefon "an" ist, oder ?
    Doch nicht nach jedem Motorstart ? ?(
    Dann würde ich versuchen die Pin einmal einzugeben und dann das Mobilteil wieder weglassen...

  • Probiers doch einfach aus. Andere haben in ihrem Leben ja auch mal Sachen ausprobiert und dann das Ergebnis mitgeteilt...

  • Du kannst Gespräche vom 16:9 Monitor ohne Probleme annehmen sowie auch selbst wählen und gespeicherte Nummern aus dem Telefonbuch aufrufen. Sprachwahl ist ebenso möglich. Ich nutze das Telefon intensiv aber hatte eigentlich noch nie den Hörer dazu in der Hand. Einzig zum abspeichern des Telefonbuchs benötigt man ihn.
    Außerdem musst du im Hörer die Einstellung wählen dass die Pin gespeichert wird sonst musst du sie jedes Mal eingeben wenn das Telefon startet.


    Hast du die kabelgebundene Variante oder den schnurlosen Hörer. Ich habe Letzteres.

  • Das funktioniert soweit alles wunderbar, PIN-Eingabe ist ebenfalls über den Bordmonitor möglich :thumbup:
    Das Mobilteil kann komplett weggelassen werden, alles tip top.


    Allerdings ist der Verbau der Simkarten-Elektronik aus Platzmangel fast unmöglich...
    Ich hatte es dann irgendwann so weit "verkleinert", bis es gepasst hat.
    Dabei ist aber unbemerkt ein Flachbandkabel von der Platine teilweise abgerissen und irreparabel :|


    Gibt es seitens BMW da andere "reine" Simkarteninterfaces oder sowas ?

  • Kann man nicht das Kabel nach hinten legen ? Kommt doch vermutlich sowieso vom Telefonmodul, da könnte man dann auch gleich den Hörer verbauen.