M54B30 Lockenwickler...


  • Er hat sowohl alles verstanden, mach dir da mal keine gedanken drüber.
    Also bitte jetzt sachlich bleiben, oder hier nicht antworten.


    Richtig, ich kenne die kompletten zusammenhänge und vor allem
    kenne ich auch die "internen" Vorgänge dazu, darum auch mein
    Hinweis an die allgemeinheit (in einem öffentlichen Thread maßregele
    ich i.d.R. niemanden direkt, sowas mache ich per PM) das man sich bitte am
    Topic orientieren soll oder alternativ den Spam-Thread benutzen.


    ELB:
    Auch wenn ich deinen Beitrag mit zitiert habe, so war er nicht
    wirklich ausschlaggebend für meinen Hinweis sondern eher Teil
    des gesamten, komplexen, Vorganges. Bitte nicht persönlich
    nehmen, aber dennoch meinen Hinweis beachten und sich daran
    halten :)




    Ich weiss nicht ob Blutgruppe KGB so gut kennt :P
    Ich kenn aber wirklich kaum jemand der so herzhaft gegen sein Auto stinkert und es gleichzeitig so hätschelt.


    Das mag ja alles richtig sein, aber ich muss ihn dafür nicht persönlich kennen
    denn mir ging es hier um andere Dinge und die Personen die ich ansprechen wollte
    haben meinen Wink mit sicherheit verstanden und wussten auch das Sie angesprochen
    sind.


    Also bitte Jungs, wenn man etwas gehaltvolles zum Thema beizutragen hat
    dann immer raus damit, aber unpassende Kommentare müssen nicht wirklich
    sein. Wer sich am Thread oder am TE stört, der muss ja nicht antworten....
    Hier wird ja keiner dazu gezwungen etwas zu posten :whistling:

  • Ich habe mal gelesen dass der M54B30 Reserven (im Sinne der Belastbarkeit) von ca. 50 PS hat...
    Und selbst da sollte man tunlichst vermeiden auch nur einmal kalt auf den Pinsel zu treten...


    Dass es Leute gibt, die mit Standard-Motorinnerein und 340 PS rumfahren, ohne dass denen das Teil um die Ohren fliegt, wundert mich echt :huh: :)
    Ich bin ja wie gesagt auch hochinteressiert an dem Thema, nur will ich mir keinen garantieren Motorschaden "aufbauen"


    Bei den filigranen Bauteilen werden die kaum 50PS bzw das passende Pendant in Drehmoment als Reserve einkonstruiert haben. Allerdings werden die Motoren ja auch auf Laufleistungen hin optimiert, die niemand mit seiner getunten Karre je fahren wird. Vor dem Exotus werden die meisten Fahrzeuge dann ja schnell verhökert oder geschlachtet.

  • Welche Komponenten verwendet Kompressortec und bleibt das in deinen angestrebten Preisrahmen?

  • Die Soundkulisse eher nicht. Aber die Verwendung des orig Luftfilterkastens finde ich ziemlich gut.

  • Habe den Thread gerade erst entdeckt.


    Ich habe jetzt in den letzten Wochen viel mit G Power telefoniert und mich über das Paket informiert, da ich nächsten Monat auch einen Termin dort habe. Daher kann ich sagen, dass dein Automatikgetriebe das laut G Power nicht so gerne hat und G Power maximal die erste Stufe SK PLUS Sporty Drive, die gemäß Angabe 55 PS Mehrleistung erbringt, verbaut. Das macht aber irgendwie keinen Sinn finde ich. Ich habe mich für das nächstgrößere Paket entschieden.


    Selbst einbauen würde ich es auch nicht, es sei denn du hast da Spaß dran. G Power hat im Moment das Jubiläumsangebot, das ich auch wahrgenommen habe, und baut dir das Ding kostenlos ein. Jedoch must du dich beeilen, weil die Wartezeiten schon jetzt sehr lange sind. Ich habe zum Glück ziemlich früh angerufen und mich noch in den Dezember gedrückt.


    Kannst ja mal berichten was du draus gemacht hast. So long...

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick