Wollst ja nicht auf mich hören
-
-
Ja, egal geht ja um nichts.
Was mich viel mehr beschäftigt als das, ist das Problem mit den angerissenen Hinterachsen bei Fahrzeugen die zwischen 1998 und 2000 gebaut wurden.
Ich lasse ihn heute von einer Werkstatt überprüfen und hoffe mal, dass da nichts ist. Habe mich bezüglich diesem Thema schon eingelesen und ist ja schlimm, was da für Reparatursummen teilweise genannt werden.
Ich will mal nicht aufs Schlimmste hoffen.
-
Habe heute mit dem Mechaniker telefoniert. Er sagt die Einspritzdüsen sind nicht verkokt, die Hinterachse hat auch keine Risse, lediglich gehören dort ein paar Gummilager getauscht. Allerdings befand sich Öl im Luftfilter und das Abgassystem war verschmutzt oder so.
Mit etwas Glück könnte ich ihn morgen wieder zurückbekommen.
-
Na ist doch auch schonmal eine positive Nachricht.
-
Habe heute den 320d zurückbekommen. Es wurden Vorglühsteuergerät, Kurbelgehäuseentlüftung, Öl und Filter getauscht und dabei eine Reinigung des Abgassystems und Einspritzsystems durchgeführt.
Laut dem Mechaniker(betreibt eine BG-Vertriebswerkstatt) muss ich aber erst 2-3tkm fahren bis sich der volle Effekt einstellt und alles ganz gereinigt ist. Ich werde um das zu unterstützen Liqui Moly Dieselspülung und den 44k Power Enhancer von BG dazuschütten, der ja bei der Reinigung ebenfalls verwendet wurde. Denke das sollte genug sein, damit alles wieder rund läuft.
-
Na dann mal los, an die 3000 km ran.
-
Ja, wenn nur die Spritpreise nicht so teuer wären.
-
Komischerweise sind die Startprobleme mit qualmendem Auspuff nun erneut wieder da.
Habe in der Zwischenzeit so 2 oder 3 Tanks verfahren und ihn teilweise ordentlich getreten und hochtourig gefahren. Ich hoffe mal, dass da nicht die Einspritzpumpe undicht oder kaputt ist, aber wenn dem so wäre, hätte das letztens in der BG-Werkstatt eigentlich auffallen müssen. Habe bereits jede Menge Geld ausgegeben und das Problem ist immer noch da.
Was mir beim Fahren auch aufgefallen ist, ist dass der Wagen nicht mehr ganz so gut beschleunigt wie vor der Motorreinigung bei dem BG-Mechaniker. Als ich letztens in einer anderen Werkstatt war hat man zu mir gemeint, dass es irgendwo Dieselverlust gibt und womöglich die Einspritzpumpe zu tauschen wäre.
Drum will ich mal nicht aufs Schlimmste hoffen. Wäre vielleicht hilfreich, wenn jemand hier seinen Senf dazugäbe damit ich ungefähr weiß womit ich rechnen muss.
Schönen Abend noch
-
Heute früh sprang er nur mit Starterspray an. Bin dann gleich zu den nahegelegenen Nachbarn gefahren(BMW Werkstatt HUN) und die haben mir eine kaputte Einspritzpumpe diagnostiziert.
Wagen wird nächste Woche hingestellt und das Teil von Bosch generalüberholt. Problem sollte dann behoben sein, leider kostet's halt recht viel.
Schönen Tag noch