Hallo zusammen!
Habe vor einigen Tagen ein seltsames Geräusch an meinem 330d touring FL (184PS, Handschalter, 142.000km) festgestellt. Das Geräusch hört man nur im Leerlauf und bei geschlossener Motorhaube zwischen den Nieren. Bei geöffneter Motorhaube wird es vom normalen Motorgeräusch überlagert und ist kaum mehr wahrnehmbar. Das Geräusch würde ich als "Rappeln" bezeichnen, es ist unregelmäßig und unterschiedlich laut. Es kommt definitiv nicht vom Motor selbst, der klingt völlig normal, eher von den Aggregaten, Riemen und Spannrollen. Von der Lokalisation her am ehesten vorne mittig, wobei man es am besten durch die Nieren hört.
Mir ist heute zusätzlich aufgefallen, dass der Motor nach dem Kaltstart ein "zischendes" Geräusch macht. Nur kurz, nach kurzer Fahrt ist es nicht mehr zu hören. Auch dieses Geräusch kommt aus dem Bereich Aggregate/Riemen, am ehesten auf der rechten Seite, in der Gegend um den Dieselfilter. Turbo schließe ich aus als Fehlerquelle.
Zudem ist mir aufgefallen das der Kühlwasserstand gerade noch so über Minimum ist. Ich habe das letzte mal vor etwa einem halben Jahr geschaut, da war es noch etwas mehr bilde ich mir ein.
Das Auto läuft ansonsten normal; keine Auffälligen Geräusche vom Turbo, Leistung i.O., Startverhalten kalt wie warm ohne Probleme, Ölverbrauch gering.
Hat jemand ne Idee woher das ganze kommen könnte? Könnte das Rappeln von einem Lager eines Aggregates kommen? Z.B. Wasserpumpe?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe