Ich hoffs.... das würde ich dann nämich erstmal versuchen zu kleben....
Einen Harrriss am Ausgleichsbehälter bekommst du nicht geklebt.
Dafür ist der Druck und die Kühlmitteltemperatur viel zu hoch um mit Kleber zu reparieren.
Ich hoffs.... das würde ich dann nämich erstmal versuchen zu kleben....
Einen Harrriss am Ausgleichsbehälter bekommst du nicht geklebt.
Dafür ist der Druck und die Kühlmitteltemperatur viel zu hoch um mit Kleber zu reparieren.
Mein Mech meinte heut, das sei ne typische E46-Krankheit - die Kühler biegen sich mit der Zeit unten durch (Auto auf Hebebühne oder drunterlegen, dann sieht man gleich dass der Kühler einen Bauch hat), und mit der Zeit kommt die Kühlerflüssigkeit durch die Lamellen raus...
Ich werde mich mal nach einem guten gebrauchten umschauen, die sind 5 mal günstiger als ein neuer.
Kann jemand mit Sicherheit sagen, dass die E46 Benziner alle die selben Kühler haben? Mein Mech meinte da unterscheiden sich nur Benziner und Diesel voneinander.
MfG
Alles anzeigenMein Mech meinte heut, das sei ne typische E46-Krankheit - die Kühler biegen sich mit der Zeit unten durch (Auto auf Hebebühne oder drunterlegen, dann sieht man gleich dass der Kühler einen Bauch hat), und mit der Zeit kommt die Kühlerflüssigkeit durch die Lamellen raus...
Ich werde mich mal nach einem guten gebrauchten umschauen, die sind 5 mal günstiger als ein neuer.
Kann jemand mit Sicherheit sagen, dass die E46 Benziner alle die selben Kühler haben? Mein Mech meinte da unterscheiden sich nur Benziner und Diesel voneinander.
MfG
Meinen Kühler musste ich auch schonmal austauschen. Dieser war auch unten gebogen und undicht. Die undichte Stelle war allerdings nicht unten in der Biegung, sondern in der zweitobersten Lamelle. Einen neuen Webasto Kühler habe ich mir beim Stahlgruber besorgt. Dort wurde mir erzählt, dass es Unterschiede zwischen Schalter und Automatik gibt. Motorenabhängige Unterschiede sind mir nicht bekannt.
Ach ja um das hier aufzulösen, bei mir hat sich das jetzt erledigt