Ich habe eine "kleine" Frage. Da mein alter Schaltknauf innen etwas locker ist und bei Vibration (Dieselmotor) Geräusch macht, möchte ich mit einem neuen austauschen. Der Abbau des alten Schaltknaufs hatte kein Problem. Wie im Internet gelesen - bei 2. Gang, geradeaus kräftig hochziehen... Geklappt! Nun habe ich große Schwierigkeit beim Einbau des neuen Schaltknaufs. Es ist so fest, sogar fester als Abbauen, so dass scheint unmöglich aus, mit Hand das Ding bis zum Ende einstecken. Ich habe auch Angst, zu stark zu drücken... Im Internet sagt man einfach "einstecken", scheint aus einfacher als Abbauen. Aber wie? Habe ich irgendwas falsch gemacht? Oder hat jemand eine bessere Idee als "mit Hammer zu schlagen"? Nun ist mein Schaltknauf halb darauf. Es ist noch nicht an der richtigen Position, aber schon fest, nur ca 1 cm höher, sieht auch nicht ganz gut aus (Metallhebel nicht ganz gedeckt), Geräusch gibt es nicht mehr. Wenn das Einstecken zu schwer ist, würde ich es lieber so lassen.
Wie kann ich den Schaltknauf zurück einstecken?
-
-
Mmh, ich habe meinen neuen einfach kräftig aufgeschoben und zum Schluß
gab es noch eine "sanfte" Kopfnuss mit der Faust um die Endgültige Position
zu erreichen
Also nur keine Angst und ran an den Schaltknauf -
Uff, sorry aber deutsche sprache schwere Sprache!!
Ich wär den hammer nehmen
Aber den knauf vorher abdecken sonst haste macken drin! -
Danke für die schnelle Antwort! Du meinst wirklich mit Hammer zu schalgen? (Mit Faust tut mir weh...
) Wird das Getriebe oder der Schalthebel oder irgendwas anderes nicht beschädigt?
-
Bin beim E36 damals auch mit Hammer und meißel rangegangen weil der alte schaltknüppel nicht rauswollte, getriebe hats überlebt!
Denke mal beim Einschlagen wirds auch keine probleme geben!
-
Im Normalfall reicht es echt, kräftig mit der Faust oder dem Handballen draufzuhauen. Dann sollte der Knauf einrasten.
-
Im Normalfall reicht es echt, kräftig mit der Faust oder dem Handballen draufzuhauen. Dann sollte der Knauf einrasten.
Reicht immer, nicht mit einem Hammer-auf keinen Fall. Das Emblem könnte schlimmstenfalls den Zusammenstoss nicht überleben.
In genaue Position drehen und dann mit dem Handballen-aber nicht wie ein Mädchen. -
...aber nicht wie ein Mädchen.
Schon gespannt bin was Clyffi bald dazu sagt/schreibt
-
Das Emblem könnte schlimmstenfalls den Zusammenstoss nicht überleben.
Deswegen meinte ich was weiches vorher drüber legen, dann überlebt es das definitiv!!
Nachlesen erstmal!!
-
Oooooch," mit der Faust tut mir weh"............wasn das fürn Spruch, Handballen kurz draufgezimmert dann sitzt das Ding......lach..