• Ich würde es erstmal mit Nachstellen probieren. Grundeinstellung direkt an den Trommel wie Khaaoos schreibt, wenn die klappt Feineinstellung am Handbremshebel.


    Bei mir war da bei 100tkm allerdings auch nichts mehr zu machen. Habe neue Bremsbacken und den dazugehörigen Federnsatz bestellt (hat für meinen 316ti mit ATE Teilen 35€ gekostet, den Einbau hab ich zusammen mit meinem Onkel gemacht, ist kein großes Thema, wenn man etwas Geduld hat - das ATU 380€ will schockiert mich).
    Beim Ausbau der alten Bremsbacken war mir klar, warum da nicht mehr viel zu machen war... Der eine Bremsbacken war V-förmig eingeschliffen, der ander /-förmig - die Federn, die die Bremsbacken zentrieren sollten waren so verrostet, dass die das vermutlich nicht mehr ordentlich getan haben und haben so die Bremsbacken gekillt.

  • Hier die Grenzwerte für die Feststellbremse (mechanisch) bei der HU:


    links/rechts Abweichung: max. 50% (bei elektromechan. Betätigung max. 95%)


    Mindestabbremsung: mind. 16% bezogen auf das Gesamtgewicht

  • Hi


    Oder zerlegen und reinigen und die Beläge wieder anrauen.
    FUnzt auch Prima, hab ich heuer gemacht wei ldieHandbremse einfach nicht mehr so zupacken wollte.
    Bis jetzt keinerlei Probleme mehr.


    MFG
    Harry

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo