hallo wie lange sollte den normalerweise die heizwendel zum vorglühen an sein bevor sie aus geht. bei mir sind mitlerweile knapp 0° und die heizwendel geht immer nach ner knapen sekunde aus. muss die nicht eigentlich länger an sein. an was kann das denn liegen.

vorglühen
-
-
Is völlig okay meiner Meinung nach.Bei mir g´dauerts auch kaum länger. Da gibts soweit ich weis nen Sensor und der misst die Temperatur und je nachdem wird dann die Vorglühzeit berechnet. Bin aber kein Mechaniker
Denke es ist bei 0° aber völlig okay!
Hoffe ich konnte helfen -
alles klar, da hilft nur beboachten wenn es demnächst kälter wird.
-
Mein 320d schatlet die Lampe auch nach ca. 2 Sekunden ab, ich glaube die Zeit wie lange die LAMPE an ist, ist immer gleich. Vorglühen tut er allerdings auch noch weiter, denn wenn ich nach dem erlischen starte brauche ich ziemlich lange bis der Motor kommt, wenn ich noch 3 Sekunden länge warte, bis auch ABS und co. erlischen, springt der Wagen am besten an.
-
Mein 320d schatlet die Lampe auch nach ca. 2 Sekunden ab, ich glaube die Zeit wie lange die LAMPE an ist, ist immer gleich. Vorglühen tut er allerdings auch noch weiter, denn wenn ich nach dem erlischen starte brauche ich ziemlich lange bis der Motor kommt, wenn ich noch 3 Sekunden länge warte, bis auch ABS und co. erlischen, springt der Wagen am besten an.
Das ist vollkommen richtig,jedoch dürfte nichts passieren wenn man nach dem erlöschen der Lampe zündet. Steht ja auch so in der Anleitung. Aber vllt ist noch kurz abwarten ein guter TippMeine Erfahrung nachdem ich hier auch schonmal gefragt hatte ist wenn man sich reinsetzt und gleich auf die "Vorglühstellung" den Schlüssel dreht und sich dann in Ruhe anschnallt (was bei mir grade jetzt wos kalt is durch Jacke etc etwas länger dauert) kommt man ca auf Vorglühlampe bis zum erlöschen + ein paar Sekündchen. Probiers mal aus,is so meine Erfahrung
-
Meine Erfahrung nachdem ich hier auch schonmal gefragt hatte ist wenn man sich reinsetzt und gleich auf die "Vorglühstellung" den Schlüssel dreht und sich dann in Ruhe anschnallt (was bei mir grade jetzt wos kalt is durch Jacke etc etwas länger dauert) kommt man ca auf Vorglühlampe bis zum erlöschen + ein paar Sekündchen. Probiers mal aus,is so meine Erfahrung
So hab mach ich's in jedem Auto, ausser in meinem. Wenn ich das bei mir im BMW mach, orgelt der vor sich hin, hab's mal sogar bis 30 Sekunden probiert, der springt dann nicht an.
Muss in dem Fall nochmal ausmachen, Vorglühen und dann Starten. Dann kotzt er hinten seine weiße unverbrannter-Diesel-Wolke raus, und knattert fröhlich vor sich hin. -
So hab mach ich's in jedem Auto, ausser in meinem. Wenn ich das bei mir im BMW mach, orgelt der vor sich hin, hab's mal sogar bis 30 Sekunden probiert, der springt dann nicht an.
Muss in dem Fall nochmal ausmachen, Vorglühen und dann Starten. Dann kotzt er hinten seine weiße unverbrannter-Diesel-Wolke raus, und knattert fröhlich vor sich hin.Sau gut.Die Bescreibung gefällt mir sehr gut
Ne,aber mal ohne Spaß meinst du dass da nicht vllt noch was anderes im Argen ist? Batterie,Zündung etc?
Also bei mir funktioniert es wie ichs beschrieben hab wunderbar -
Sau gut.Die Bescreibung gefällt mir sehr gut
Ne,aber mal ohne Spaß meinst du dass da nicht vllt noch was anderes im Argen ist? Batterie,Zündung etc?
Also bei mir funktioniert es wie ichs beschrieben hab wunderbar
Glühkerzen sind wohl hinüber, aber er springt beim richtigen Timing ja sofort ohne Mucken an.Ich will sie selbst nur ungern wechseln, die brechen ja so leicht.
-
Aber besser wird´s nicht Leftlane...lieber früher als später. Sonst wird´s ein Sommerauto.
-
Zitat von »Hubi«
Zitat von »Leftlane«
So hab mach ich's in jedem Auto, ausser in meinem. Wenn ich das bei mir im BMW mach, orgelt der vor sich hin, hab's mal sogar bis 30 Sekunden probiert, der springt dann nicht an.
Muss in dem Fall nochmal ausmachen, Vorglühen und dann Starten. Dann kotzt er hinten seine weiße unverbrannter-Diesel-Wolke raus, und knattert fröhlich vor sich hin.Sau gut.Die Bescreibung gefällt mir sehr gut
Ne,aber mal ohne Spaß meinst du dass da nicht vllt noch was anderes im Argen ist? Batterie,Zündung etc?
Also bei mir funktioniert es wie ichs beschrieben hab wunderbarGlühkerzen sind wohl hinüber, aber er springt beim richtigen Timing ja sofort ohne Mucken an.
Ich will sie selbst nur ungern wechseln, die brechen ja so leicht.
Hm,das könnte sein.Weil eigentlich sollte es denk ich spätestens 5 sek nach dem erlöschen der Lampe gehen