Hey Jungs, folgendes ist meiner Ma heute passiert.
Morgens durch die City zur Arbeit gefahren (20km), und beim einfahren in eine Tiefgarage der Firma klappergeräusche festgestellt.
Auto gleich abgestellt, Motor aus, ADAC zum Feierabend hinbestellt.
ADAC Auto starten lassen, sprang an, klappern geortet : WASSERPUMPE.
Abschlepper angerufen und kommen lassen.
Der bekloppte Abschleppwagenfahrer meinte zu meiner Ma, sie soll das Auto rausfahren...
Okay, sie also maximal 2 minuten 1ne Etage in der Tiefgarage runter und gleich unten abgestellt.
- wohl bemerkt, ist sie der Meinung, KEINE Warnlampen bis dahin aufleuchten sehen.
also weder Kühlwasserstand noch Motorüberhitzung (was ohne vorhandenes Wasser eh nicht angezeigt wird oder ? Wo kein Wasser, da keine Wassertemperatur)
Das ding also zur Freien Werkstatt wo meine Ma schon ewig ist.
Wasserpumpe gewechselt.
Auto springt angeblich nicht an, keine Kompression.
Angeblich hat er ja Wasserverlust gehabt.
An Pfützen unterm Auto kann meine Ma sich nicht erinnnern, aber wird sie auch nicht bewußt geguckt haben.
Jetzt meine Frage, sollte der Kopf geplant werden müssen, sind 2000,- € für die Instandsetzung realsitisch ?
Würde der Kopf und die Kopfdichtung nach 2 Minuten ohne Wasser zu laufen wirklich schaden nehmen ?
Und sollte nicht MINDESTENS die Kühlwasserstandkontrolleuchte aufgeleuchtet haben ?
Ich danke euch für jeden Hinweis.
Ich kann leider nicht mal eben in die Werkstatt zu dem Wagen fahren und selber ne komp messung machen um mich davon zu überzeugen.
Aber die Werkstatt ist eigentlich zuversichtlich, möchte auch niemanden unterstellen, nen Kopfschaden vorzutäuschen, 2000,- € einzuhamstern und dann den Wagen unbehandelt wieder als repariert auszuhändigen.