Muss mal bei gelegenheit auch mein Regensensor neu initalisieren.

Einstellmöglichkeiten Regensensor
-
-
Hi
Mich fuchst das Teil auch immer wieder, wie oben schon mehrfach beschrieben, geht bei Regen nicht, bei leichtem geht er, oder umgekehrt, manchmal wirklich völlig ohne Sinn und Logik.......
-
Mir ist er viel zu empfindlich. Ich hätte das Ding gerne rauscodiert, damit ich die Intervallstellungen hätte. Wenn das hier jemand in der Gegend kann, bitte melden.
Gruss FloBeitrag via iPhone/Tapatalk
-
hatte bisher nie probs.
allerdings seid den letzten tagen auch ein wenig nrevig bei nieselregen.
ich denke aber, dass der hersteller es kaum jedem recht machen kann.
der eine wischt öfter, den anderen nervt es.
es ist halt eine sehr subjektive meinung gegenüber dem RS. -
Deswegen gibts ja in C&K Codierung die Möglichkeit den weniger sensitiv zu schalten. Komischerweise finde ich den Eintrag bei meinem leider nicht.
-
Deswegen gibts ja in C&K Codierung die Möglichkeit den weniger sensitiv zu schalten. Komischerweise finde ich den Eintrag bei meinem leider nicht.
Deswegen gibts ja in C&K Codierung die Möglichkeit den weniger sensitiv zu schalten. Komischerweise finde ich den Eintrag bei meinem leider nicht.
habe es mal manuell mit ncs gemacht.
Allerdings war nicht wirklich eine veränderung feststellbar
ich denke, im allg. ist das für die hersteller sehr schwer da für alle käufer das richtige zu finden.
und der e46 ist nunmal schon ein relativ altes auto und bis auf änderung von rs auf rls ist mir keine änderung (verbesserung)
des regensensors bekannt.
Das es autos aus 2007 und neuer besser können, liegt halt in der (technischen) Natur -
Ja, letzte Woche habe ich es auch gemerkt, aber nur bei Nieselregen, davor bis jetzt war alles soweit OK, aber letzte Woche war es schon extrem nervig .
Ich denke mal, den RS neu initialisieren wird nicht viel bringen, habe erst ca. vor einem Monat neue Scheibe bekommen, und das Problem hatte ich ja auch ...
@ Leftlane
ZitatIch finde der müsste empfindlicher, aber auch lascher funktionieren.
Muss bald mal das mit INPA probieren, vllt bringt's ja was. Wobei ich das Ding bei normalem Regen echt liebe.
Wenn überhaupt, dann sollte man halt wie schon Ago oben geschrieben hat, über N*S dementsprechend die Empfindlichkeitsstuffe vom RS ändern , aber wenn es dann auch nicht wirklich spürbar ist , dann müssen wir wohl damit leben.ZitatAlso defenitiv eine fehlkonstruktion beim e46, wenn ich mir da andere
autos anschau, bei denen man, mit dem rädchen die intervalle konstant
einstellen kann...
Ne, das wird wohl keine Fehlkonstruktion beim E46 sein , damit haben aber auch viele andere Hersteller genau so zu kämpfen.
Hatte schon beim vorgänger VW Bora genau das gleiche gehabt, aber nur bei nieselregen. Aber auch schon ziemlich oft von solchen Prob's bei Nieselregen gehört/gesehen/ und darüber schon öffters gelesen.Das ist ja schon fast "normal" ...
Gruß ED
-
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Kann mir jemand mal verraten, wie ich das Teil genau neu initialisieren kann?
Oder muss ich dafür in die Werkstatt?Gruss Mick
-
Der Sensor funktioniert bei mir auch nur bei richtigem Regen. Eben das jetzt bereits mehrfach angesprochene "anrieseln" der Scheibe beeindruckt den Sensor überhaupt nicht. Meistens reisst mir der Geduldsfaden und ich führe mal einen Wischvorgang manuell aus.
-
Morgen Jungs,
ich habe aus meiner Erfahrung aus auch manchmal probleme mit meinem Sensor. Was mich an dem stört ist, das dass Licht oft am helligstem Tag an geht und bei Dämmerung aus bleibt.
Da ja nur 1 Sensor meines wissens nach verbaut ist, für die Regulierung der Lichtanlage und den Wischermotor. Ich denke das es Grundproblem von diesem Sensor ist...
Entweder muss man es regelmäßig initialisieren oder man muss es so akzeptieren wie es ist!