bei 30 bis 40t km im Jahr würd ich eher einen 330d kaufen, damit hast auch ne Menge Spaß.

Empfehlenswert, oder lieber Finger weg??? 323ci Coupé
-
-
Ich würde den hier nehmen, der gefällt mit unwahrscheinlich gut!
-
Also der 330d ist mir zu teuer in der Anschaffung und der Steuer, außerdem haben wir ja den 320d noch.
Das Problem ist meine jährliche Fahrleistung, denn wenn ich ein Auto mit 120tkm für 8000 kaufe, hat der nach 2,5 Jahren ca. 220-230tkm drauf, wenn ich den dann verkaufe bekomme ich nichts mehr dafür. Wenn ich aber einen kaufe der von mir aus auch 150tkm gelaufen hat für um die 5000, dann bekomme ich immernoch um die 3000 dafür zurück und hab qasi nur 2000 verloren.
Ich finde die Diesel klasse, haben ja selbst noch einen, aber mir fehlt der Klang und das breite Drehzalband, da ich aber auch viel am Ring unterwegs bin, macht mir halt dort der Benziner mehr Spaß als ein Diesel! -
Also von den 3 letzten, die Du gepostet hast würde ich gar keinen nehmen. Sind alle vor 2/2000 gebaut und somit mit dem Hinterachsproblem belastet. Glaub mir, das möchtest Du nicht haben....
-
Aber ich denke die Coupés haben dort keine Probleme!
-
ohhhh doch, meins ist das beste Beispiel dafür....
Es sind alle Karosserievarianten (gebaut vor 2/2000) davon betroffen und auch alle Motorisierungen, die stärkeren natürlich eher.Es soll ja sogar Fälle geben von ausgerissene Achsen bei bj. ~2004
-
Zitat
Aber ich denke die Coupés haben dort keine Probleme!
Die Coupé's sind davon sogar am stärksten betroffen würde ich sagen...
Allerdings kann man ja auch Vorsorge betreiben. -
Also ich habe mich mal mit unserem Tüv Prüfer unterhalten, er hatte bisher noch keinen 323ci mit Rissen an der HA. Ich denke mir wenn ich einen kaufe, der bisher keine Probleme damit hatte, wird er auch keine mehr bekommen, denke ich.
Naja, scheint aber momentan doch mal wieder ein Problem zu werden einen gescheiten Wagen zu nem gescheiten Kurs zu kaufen.
Die meisten sind durch etliche Hände gegangen oder sind verkackt.
Vielleicht sollte ich eine Alternative suchen, wie z.B. einen 325ti, wenn die nur rein optisch gesehen nicht so gewöhnungsbedürftig wären, oder vielleicht doch nen Diesel???
Keine Ahnung..... -
Zitat
Also ich habe mich mal mit unserem Tüv Prüfer unterhalten, er hatte bisher noch keinen 323ci mit Rissen an der HA. Ich denke mir wenn ich einen kaufe, der bisher keine Probleme damit hatte, wird er auch keine mehr bekommen, denke ich.
Lies Dir das hier mal durch Hinterachsprobleme Zählliste
-
Was sagt ihr denn von dem hier??? Aber Partikelfilter in dem Baujahr und grüne Plakette??? Ich denk das gibt es nicht für die VFL Modelle???
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mag4x1oa44u1