Endstufen Einbau E46 Limo 320i Bj.2002

  • Hallo Zusammen,


    habe mir eine neue Endstufe und ein Frontsystem gekauft.
    Nun wollte ich die Endstufe im Kofferraum verstauen ohne das man sie wirklich sieht oder zumindest nicht stört. :S
    Desweiteren sollte auch noch ein Kondi ESx 1,2 Farad verbaut werden.
    Habt ihr Ideen zur Umsetzung ?? :D


    Endstufe ist eine ESX QE 900.4 ist ca 48 cm lang und 25 cm breit.


    Mfg Daniel

  • Ja unter die Hutablage im Kofferraum.......da hab ich meine auch drunter, war schon drin vom Vorgänger......hätte ich aber genauso gemacht.
    Und den Kondensator packst in eine von deinen Seitenteilen hinten, sinnigerweise natürlich net da wo die Batterie sitzt, damit du leichter an die dran kommst wenn du mußt.
    Gruß und viel Spass bei der Umsetzung.
    Daywalker70

  • Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
    Soll ich da einfach rein bohren ?? Habe links und rechts nur Aussparungen wo ich etwas draufstellen kann.
    Soll ich den Kondi da drunter bauen?
    Was ist mit Reserveradmulde ?? Passt es da nicht oder ist die Stelle nicht gut ??


    Mfg Daniel

  • Servus,
    denke das einfachste ist wie ich es momentan noch habe. Bin zwar grade an einem neuen Projekt dran,aber so sieht es momentan bei mir aus (Bild im Anhang)
    Einfach ne Platte zugeschnitten,Loch in die Mitte und dann alles draufschrauben.Einfacher gehts nicht,auch der Rückbau kann nicht besser gehen.
    Hoffe ich konnte helfen ;)

  • Na ja das mit der Mulde geht auch......natürlich, nur ist da auch noch das Reserverad vorhanden....?
    Und ja du könntest den Kondensator einfach da reinpacken, würde aber da dieses Verkleidungsteil was da drin sitzt aus plastik ist, eventuell ein brettchen unterschrauben.......aber ma ehrlich den Kondensator brauchst eigentlich nur wenn du nen richtig fetten bumms im im auto haben willst und dir danach dein Equipment aussuchst.......für den Hausgebrauch brauch man doch so ein Teil net wirklich......ooooder...?...also so seh ich das wenigstens...
    Gruß
    Daywalker70

  • Na ja das mit der Mulde geht auch......natürlich, nur ist da auch noch das Reserverad vorhanden....?
    Und ja du könntest den Kondensator einfach da reinpacken, würde aber da dieses Verkleidungsteil was da drin sitzt aus plastik ist, eventuell ein brettchen unterschrauben.......aber ma ehrlich den Kondensator brauchst eigentlich nur wenn du nen richtig fetten bumms im im auto haben willst und dir danach dein Equipment aussuchst.......für den Hausgebrauch brauch man doch so ein Teil net wirklich......ooooder...?...also so seh ich das wenigstens...
    Gruß
    Daywalker70


    Also bei meiner konstellation ist das Reserverad und alles noch drinne. Einfach nur oben drauf gelegt. Überhaupt kein Problem. Deine Endstufe darf dabei nur ned all zu hoch sein und der Kondensator muss hinten sein,weil da der Abstand zum Kofferraumboden höher ist. Aber das klappt normal ganz gut uns ist total einfach.


    Zum Kondensator bzw Powercap kann ich folgendes sagen. Ich stimm dir zu,dass es sich nur bei richtig fetten Anlagen lohnt beim Fahren. Ich hatte ihn drinne um beim stehen und Musik hören die Batterie ned so leerzusaugen. Jedoch ist er für mein neues Projekt nicht mehr eingeplant,da ich es eigentlich nicht sinnvoll finde und er wenig bzw keinen nutzen für mich hat. ;)


    Edit: Die Plastikabdeckung ist auch noch über dem Reserverad unter der Platte in der Mulde :) Einfach aufgelegt!

  • Super,
    danke für die schnellen Antworten.
    tolles Bild. Werde ich genauso bauen.
    Will den Kondi auch nur zur Stabilisierung einbauen.
    Bei 4 * 100W RMS bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen ;)
    Bass kommt auch noch aber unter den Sitz :-))
    Wie dick ist denn die HOlzplatte ?? MDF?



    Mfg Daniel

  • Untern Sitz? Wie haste dir das denn gedacht?
    Ne,normale Pressholzplatte,brauch ja keine besonderen Eigenschaften.
    Die hat glaube 2cm,kann aber je nach Endstufe auch etwas weniger sein denke ich. :)

  • Na gut,
    Dann werde ich die Abdeckung vom Reserverad als Schablone nehmen.
    Wollte einen aktiv sub nehmen, hab den von focal gehört der ist echt gut für sowas kleines unterm Sitz,
    Bin Familienvater und da brauche ich nur etwas bassunterstützung:-))
    Hast du die metallstang abgeflext??



    Gruß
    Daniel