Hallo zusammen,
heute habe ich mir meinen 318i von 2000 geholt. Er hatte 121.000 gelaufen und hörte sich super an, sah super aus und alles bestens. Die Reifen waren fast neu, Sommerreifen sind auf 18'' Felgen. Ich ließ ihn vor dem Kauf von unserer Werkstatt, guter Freund meines Vaters, überprüfen, auch hier keine Fehler. Dem Verkäufer merkte man an, dass ihm der weggang seines Autos schwer fiel. Aber jetzt zur Sache:
Auf der Fahrt von Dortmund nach Rheinberg wollte ich schalten, doch das Kupplungspedal blieb komplett hart, ließ sich nicht drücken. Mit Warnblinklicht bin ich dann auf den Standstreifen gefahren und habe den ADAC gerufen, der hat mich dann auch nach Hause gebracht. Zu Hause habe ich nochmals versucht ihn in die Garage zu fahren, nach 10 Metern war aber Schluss und wir mussten ihn schieben. Zum Schluss hin konnte ich mein neues Schätzchen auch nicht mehr anmachen, die Zündung geht hervorragend auch dauerhaft, aber starten tut er nicht mehr.
Meine Frage lautet jetzt ob jemand eine Ahnung hat was los sein könnte. Könnte das Kupplungsseil gerissen sein? Der Herr vom ADAC hat vermutet, dass Flüssigkeit in irgendeinen Zylinder gelaufen sein könnte.
Wie gesagt, der Verkäufer hat uns nicht über den Tisch gezogen.
Liebe Grüße Sven