Ja, musst du. Alle Lager, die durch Einfedern der Achse belastet werden, werden in Normallage festgezogen.
Alles klar, vielen Dank.
Irgendwas anderes was ich noch zu beachten habe bei dem Umbau?
Ja, musst du. Alle Lager, die durch Einfedern der Achse belastet werden, werden in Normallage festgezogen.
Alles klar, vielen Dank.
Irgendwas anderes was ich noch zu beachten habe bei dem Umbau?
Habe nochmals gründlich im Tis nachgeschaut und habe es gefunden
Unter Anziehdrehmomente ist es aufgelistet welche im Normalzustand anzuziehen sind
So die Hintetrachse wurde erfolgreich getauscht
Hatt alles wunderbar geklappt.
Sogar die Handbremsseile wurden wieder verwendet.
Die Abs Sensoren saßen auch richtig fest, hat aber alles geklappt.
Daniel und ich haben haben 10 Std geschraubt
Die Tage folgt dann noch ein neues Fahrwerk und die Spurstangen dann wird vermessen...
Hier auch mal ein großen Dankeschön an Daniel für die "Schrauber Nacht"
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130818_0036529uj14.jpg]
Der fährt sich jetzt bestimmt wie ein Neuwagen oder ?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Der fährt sich jetzt bestimmt wie ein Neuwagen oder ?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Da der Wagen noch nicht vermessen wurde und die Dämpfer auch durch sind, kann ich es nich nicht bestätigen.
Aber ein neues fahrwerk ist schon bestellt, was noch diese Woche ankommt.
Dann kann ich nach der Vermessung ein Urteil fällen.
Gestern wurde der Rest eingebaut, daraufhin auch vermessen.
Zwar konnte ich bis jetzt noch nicht allzuviell Kilometer abspulen,
aber vorhin musste ich nochmals was abholen fahren....
Also im großen und ganzen alles Tip Top
Kein wummern/schlagen/klopfen/summen etc...
Lässt sich wunderbar fahren
Am We kommen dann noch meine Sommerpellen drauf, da meine jetzigen Reifen nicht mehr so die besten sind (Alter & Profil)
Dann würde ich sagen 1. Sahne.
Hat sich aufjedenfall gelohnt.
Vorallem hatte ich folgendes Problem und das schon seit längerem
klick
So wie ich es bis jetzt empfunden habe, ist das Geräusch auch nicht mehr da
Werde ich aber die Tage nochmals testen.
Was nur noch fehlt sind die Motorlager, Hardyscheibe und Mittellager von der Kardanwelle.
Diese Lager werde ich auch noch tauschen und dann sage ich..
Die nächsten 10 Jahre können wieder kommen
Gibts freiwillige, die das schon gemacht haben und bei meinem mit mir evtl auch mal machen würden...?
Die Diffbuchse(n) sind auf jeden Fall durch, die könnte ich auch ersetzen.
Ich habe allerdings keinen Bock in ein paar Monaten evtl woanders nochmal anfangen zu müssen, wo es dann aufwendiger wird und man die Diffbuchse leicht mit ersetzen könnte
Längslenkerlager sind auch schon weich gewesen.
Gibts freiwillige, die das schon gemacht haben und bei meinem mit mir evtl auch mal machen würden...?
Die Diffbuchse(n) sind auf jeden Fall durch, die könnte ich auch ersetzen.
Ich habe allerdings keinen Bock in ein paar Monaten evtl woanders nochmal anfangen zu müssen, wo es dann aufwendiger wird und man die Diffbuchse leicht mit ersetzen könnte
Längslenkerlager sind auch schon weich gewesen.
Vielleicht eine Option für dich?
klick
Nein leider nicht, hab hier weder ne hebebühne noch nen richtigen eigenen Stellplatz. Zweitwagen auch nicht.
Da könnt ich die dann auch der Reihe nach in ner Mietwerkstatt tauschen
Sind die vom Diff genauso einfach zu tauschen, wie vom längslenker?
Meinst du die 2 kleinen Lager oder das eine große Lager?