Blöde Frage: kann man den Schlüssel privat auslesen und evtl. zurückstellen oder sonst manipulieren ? War letzte Woche bei einem
und hab meinen auslesen lassen da der Vorbesitzer meines neu erstandenen Heizöljuwels Mechaniker in einer BMW Niederlassung war... wollte auf Nummer sicher gehen !

Kilometerleistung erkennen
-
-
Hi Leute,
ich setze den Thread hier einfach mal fort, da ich im Forum keine Antworten zu meinem Problem gefunden habe.Ich habe einen 330dA Bj. 2001 Face-Lift 109000km.
Die Sache ist, dass mein Autoschlüssel immer 30000km mehr zeigt als auf dem Tacho. War vor kurzem beim Händler und der hat am "Schlüssel-Auslese-Gerät"139000km gelesen.
Das war aber schon immer so, seit meinem ersten Besuch als Besitzer waren immer 30000km mehr auf dem Schlüssel als auf dem Tacho.
Nach mehrfachen Nachfragen, warum das so ist, konnte kein Mensch dort eine richtige Antwort geben und es wurde hin und her geredet.
Den Kilometer-Stand vom Zweitschlüssel weiß ich leider (noch) nicht, und den Vorbesitzer habe ich noch nicht erreicht.Meine Frage: Wie kann es sein, dass ein Schlüssel 30000km mehr anzeigt? Wird falsch gemessen, wurde manipuliert? Ist ein Schlüssel überhaupt manipulierbar? Welche Kilometerzahl ist korrekter?
Gruß,
Eri -
Ich denke mal nicht, dass der Schlüssel manipuliert wurde sondern eher das Kombiinstrument.
Mann kann aber auch noch an anderen Stellen den Stand der KM ablesen,glaube im Lichtschaltzentrum geht es auch.
Kann man aber mit der entsprechenden Software auch auslesen,vom Fahrzeug aus !Über die OBD Buchse.
Oder sollte Dein Händler da die Finger mit im Spiel haben? -
Ja, ich vermute auch, dass eher das KI vllt. manipuliert wurde.
Ich versuche mal, bei einem anderen Händler alle möglichen KM-Ständen auslesen zu lassen (sofern sich die Händler nicht schon untereinander helfen und nicht verraten^^)Kann man davon ausgehen, dass der Schlüssel die "korrektere" Zahl angibt?
Oder gibt es einen plausiblen Grund, warum sich diese Werte vom Schlüssel und KI unterscheiden?Falls bewiesen werden kann, dass die Laufleistung tatsächlich 139000km entspricht und nicht 109000km, kann ich den Händler dafür verantwortlich machen?
Ich selber bin seit dem Kauf vor 2 Jahren nur 20000km gefahren, habe Rechnungen, Belege, usw. und ein Video aufgenommen, wie ich die 100000km vollmache^^ -
Ich will mal so sagen: Der Schlüssel ist wohl am schwierigsten zu manipulieren.
Das KI mit am einfachsten.
Fahr mal in eine freie Werkstatt, sollen Dir mal den Tachostand auslesen z.B. mit Carsoft.
Sollte sich wiederum eine Differenz ergeben und Du kannst die Km-Stände belegen, hat sich auf jeden Fall der Händler, ob wissentlich oder nicht sei dahingestellt, strafbar gemacht. Dann würde ich ja schon fast zum Anwalt raten, da 30.000 km bei Deiner Laufleistung doch schon recht viel ist.
Halt uns mal auf dem Laufenden. -
Ich habe mal nachgeschaut, ob evtl.dieser Manipulationspunkt aufleuchtet.
Ich habe nichts gefunden. Zwischen den Gesamtkilometern und "km" ist alles einwandfrei.So langsam weiß ich auch nicht mehr, welche Zahl die richtige bzw. glaubwürdig ist...
Habe auch gerade alte Rechnungen usw. angeschaut.
Das komische ist, dass der Kilometerstand des Schlüssels unverändert blieb, jedes mal 138498km, über mehrere Rechnungen hinweg bis zum heutigen Zeitpunkt.
Was kann das bedeuten, dass der Schlüssel gar keinen Meter gezählt hat bzw. zählt? -
Der KM ist in diversen Steuergeräten hinterlegt, also nicht nur im KI oder Schlüssel.
Fahr zum Händler oder in eine Niederlassung und lass dir mal alle Steuergeräte auslesen, dann weisst du es genau.
U.a. das Lichtzentrum ist nämlich nicht sehr leicht zu manipulieren. -
ich war eben beim
und wir hatten auch kurz das thema manipulation...
er meinte OFFIZIELL ist es im LSZ etc. aber das steht auch noch in vielen anderen
also bei bedenken einfach mal hin -
So, bin jetzt wieder da und habe alles überprüfen lassen.
Beim ersten Autohaus wurden die km-Stände geprüft, die alle den gleichen Wert aufweisen (DME, LSZ, Tacho).
Bei meinem Autohändler zeigen beide Schlüssel den Wert 138498km an.
Ich habe dann mit dem Mechaniker geredet, der erklären konnte, warum die Schlüssel 138498km haben:
Die Ladedrucklampe vom Original-KI ging nicht aus und der Mechaniker tauschte vor meinem Kauf das Original-KI mit einem anderem KI, das wohl diese 138498km gehabt hatte. Dieses KI hatte er auch aufgrund der Ladedrucklampe überprüft, die auch wiederum nicht ausging. Er ersetzte das defekte mechanische Teil und baute wieder das Original-KI ein.Laut seiner Info ist das so zu verstehen:
Durch den Wechsel auf ein anderes KI übernimmt das EWS-Steuergerät den KM-Stand vom Austausch-KI und die Schlüssel erhalten diesen Wert, wenn sie eingesteckt werden.
Wird das Original-KI wieder eingebaut, übernimmt das EWS-Steuergerät wieder den Original-Wert an. Die Schlüssel jedoch passen sich nicht an, da der Wert vom Original-KI unter dem Wert liegt, der in den Schlüsseln gespeichert ist.Ich hoffe, er hat nicht totalen Quatsch erzählt, da er auch sogar wusste, wie mein Auto aussieht und welcher Lederfarbe die Sitze haben, obwohl er das Auto nicht gesehen hat. Er kannte das Auto und den Vorbesitzer gut.
Ich habe mir diesen Austausch zu Reparaturzwecken als Bestätigung schriftlich geben lassen, was diesen KM-Stand auf den Schlüsseln "beweist".
-
Hallo,
beim E46 wird der Kilometerstand in Kombiinstrument, Lichtmodul und Motorsteuergerät gespeichert.
Der Schlüssel wird beim fahren mit dem Fahrzeug regelmässig vom Kombiinstrument aktualisiert, d.h KM-Stand zurückstellen und dann mit jedem Schlüssel ca. 5 KM fahren und die Schlüssel haben den Kilometerstand des Kombinstumentes !!!
!!!!! D.h. Schlüssel auslesen beim Vertragshändler bringt garnichts !!!!!Wenn man hier Sicherheit haben will, muss man es machen wie die Sachverständigen:
Im Motorsteuergerät ist die Verbrauchte Kraftstoffmenge abgelegt, dieser kann von BMW, und nur von BMW ausgelesen werden (auch nicht vom Vertragshändler). Hieraus die ungefähre Laufleistung (durch den Durchschnittsverbrauch) errechnen.Dies ist die einzige mir bekannte Möglichkeit die Laufleistung zu ermitteln, die auch vor Gericht anerkannt wird.
MfG
Jochen