Das lenkgetriebe hat sein eigenes öl!!
Bin 1,5 monate mit kaputter pumpe gefahren und nix is weiter kaputt gegangen, daher dass ich gewartet hab hab ich die pumpe für 129? bekommen neu von luk die lf30
Sent from my iPhone using Tapatalk
Das lenkgetriebe hat sein eigenes öl!!
Bin 1,5 monate mit kaputter pumpe gefahren und nix is weiter kaputt gegangen, daher dass ich gewartet hab hab ich die pumpe für 129? bekommen neu von luk die lf30
Sent from my iPhone using Tapatalk
Lieb von dir fifficus das du geantwortet hast, den besagten fred fand ich auch schon.......aber das beantwortet meine Frage net.
Kann oder darf ich damit noch fahren oder nicht, nimmt das Servogetriebe es mir übel oder nicht...............oder hab ich das in dem fred überlesen....?
Was passiert mit oder dem Riemen der die Pumpe antreibt......?
Gruß
Daywalker70
Klar, fahren kannst du noch. Brauchst halt nur genügend Kraft Weiterer Schaden entsteht dadurch nicht. Im oben verlinkten Thread ist ein Bild, das die Funktion der zerlegten Pumpe zeigt. Die Welle, welche vom Keilriemen angetrieben wird, ist abgedreht. Sie dreht also jetzt frei in der Pumpe, ohne sie anzutreiben. Kann also nix passieren. Und deinem Lenkgetriebe ist es herzlich egal, ob die Kraft nun aus deinen Armen oder von der Pumpe kommt
Naaaaa endlich mal einer mit ner vernünftigen antwort........danke dir vielmals.....Filipe_v
War das denn sooo schwer.......lach...
Danke euch, also kann ich mit dem Hobel noch fahren und gut ist...
Gruß
Daywalker70
Danke Jungs ihr seit spitze.....
ich dachte daß das servogetriebe mit dem Öl versorgt wird.
Gruß
Daywalker70
Ne keine bange da passiert nix!!
Kauf dir nur keine nachbau pumpe!!
Die passen alle nicht aufs gestell wo die pumpe befestigt wird.
Hol dir die luk die passte sofort ubd ich war wieder glücklich
Sent from my iPhone using Tapatalk
Servus!
Altes Thema, gleiches Prüblem...
Hab das Problem, dass meine Servopumpe auf der Autobahn ausfiel.
Den restlichen Weg (ca. 100km Autobahn) habe ich dennoch zurück gelegt.
ADAC zahlt nicht den Rücktransport, da Reparatur innerhalb 2 Tagen möglich ist. Allerdings kostet mich dies über 800,- Euro.
Zu viel für mich, vor allem weil ich es selbst reparieren kann und will.
Nun frage ich mich, ob ich den kompletten Rückweg von 400km (davon
390km Autobahn) mit dieser kaputten Servopumpe fahren kann, ohne
Folgeschäden (im Lenkgetriebe?!?) erwarten zu müssen?
Vielen Dank für Eure Erfahrung.
Hat fifficus eine Seite zuvor ja schon sehr gut erklärt: sollte nichts passieren!
Meinen Eltern ist kurz vor ihrer Heimfahrt im Urlaub auch die Servopumpe kaputt gegangen. Da BMW dafür 2 Wochen gebraucht hätte (keine Ahnung wieso?) war das keine Option,
also sind sie kurzerhand die 800km mit defekter Servopumpe gefahren, habe sie dann hier gewechselt, alles in Ordnung!
War bzw. bin etwas unsicher, weil ich in anderen Foren gelesen habe, dass die Pumpe sich fest fressen könnte...
Oder auch dass das Lenkgetriebe nicht mehr genügend geschmiert wird.
Aber diesen Punkt habt Ihr ja bereits ausgeschlossen, wegen zwei unabhängigen Ölkreislaufen
Meine pumpe ist in düsseldorf aufm treffen verreckt.
Bin damit nach hamburg und weil ich beschaffungsprobleme mit der pumpe hatte 1.5 monate ohne servo gefahren, da passiert nix mehr keine angst
Wie kann ich das geschlossene System des Servo-Öls spülen?
Neue Pumpe rein, den Kreislauf an zwei beliebigen Stellen öffnen, Motor laufen lassen und im Stehen von Anschlag zu Anschlag lenken?
Besteht hier nicht die Gefahr, dass die neue Pumpe was ab kriegt?
Danke!