Ja, hast iwie recht...wenn man die eh einmal draussen hat, dann kann man es auch vernünftig machen
So, nachfolgend die Werte im 5°C-Abstand, angefangen bei 40°C Motortemperatur. Man sieht deutlich wie sich die Werte von Zylinder 2 wieder "einfangen", sobald der Motor auf Betriebstemperatur kommt (was ja sehr schnell geht). Nun frag ich mich, ob eine Reinigung das Problem beseitigt...ich glaub eigentlich nicht. Die Werte sprechen doch eigentlich nicht für ein "mechanisches" Problem. Nur was kann sonst diese Werte verursachen? Ich kenn mich mit Elektrik/Elektronik mal so gar nicht aus...verändert sich vllt. irgendein Widerstand im Injektor aufgrund der höheren Temperatur oder so? Jemand dazu ne Idee?