Motorhaube rastet auf der Fahrerseite nicht richtig ein!

  • Hallo Leute,
    ich bin neu hier und brauch Eure Hilfe. :|
    Bei meinem 323 i E 46 Limo, hatte einen kleinen Frontschaden, rastet die Motorhaube nicht richtig ein, ich kann sie zwar bis zum Anschlag runterdrücken und hält kurz, aber dann spring sie wieder raus, nur auf der Fahrerseite, natürlich bei hoher Geschwindigkeit sehr sehr Gefährlich. ;( Ich habe schon den Verschlusszapfen ein wenig eingestellt, aber hat nicht viel gebracht. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht könnt ihr mir helfen.


    mfg

    :meinung: Bayerisches MeisterWerk!!! :D


    Das M macht den Unterschied!!!

  • Dreh die Schrauben der Verschlusszapfen so weit lose, dass die Zapfen sich gerade so in alle Richtungen bewegen lassen. Jetzt lass die Motorhaube zufallen. Nun öffnest du sie wieder und drehst die Schrauben fest. Fertig.

  • Dreh die Schrauben der Verschlusszapfen so weit lose, dass die Zapfen sich gerade so in alle Richtungen bewegen lassen. Jetzt lass die Motorhaube zufallen. Nun öffnest du sie wieder und drehst die Schrauben fest. Fertig.


    muss ich morgen gleich mal ausprobieren. Und wenn sie dann immer noch nicht zugeht?

    :meinung: Bayerisches MeisterWerk!!! :D


    Das M macht den Unterschied!!!

  • Wenn vorn eh alles verschoben ist, kannst das auch mit Gewalt provisorisch richten. Wird ja wohl eh in naher Zukunft neu gemacht hofft man. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also, ich habe den Verschlusszapfen an meiner Motorhaube nochmal ein wenig eingestellt, jetzt wenn ich sie zufallen lasse rastet sie einwandfrei ein und bleibt zu, aber beim Fahren rastet sie nach einer Zeit wieder aus. Als nächstes werde ich mal in eine Werkstatt aufsuchen, weil ich langsam verzweifle. :D

    :meinung: Bayerisches MeisterWerk!!! :D


    Das M macht den Unterschied!!!

  • Dreh die Schrauben der Verschlusszapfen so weit lose, dass die Zapfen sich gerade so in alle Richtungen bewegen lassen. Jetzt lass die Motorhaube zufallen. Nun öffnest du sie wieder und drehst die Schrauben fest. Fertig.


    Ich habe deine Methode heute ausprobiert, und zwar einige male :D, aber jetzt bleibt sie ENDLICH zu, auch bei 160 km/h. Danke für deine Hilfe.
    ;)

    :meinung: Bayerisches MeisterWerk!!! :D


    Das M macht den Unterschied!!!