Sammelbestellung größerer Ladeluftkühler

  • Hi Leute,
    da ich mich, wie ein paar andere User, für einen größeren Ladeluftkühler interessiere habe ich mich mal mit LorTec in verbindung gesetzt.
    Wäre interessant, wieviel sich noch dafür interessieren, um mal Preise auszuschecken.
    Wäre billigere und bessere Adressen hat kann sich gerne Informieren oder preisgeben, da ich auf jeden Fall dabei bin.
    Auch an die Technikfreaks, wer ein technisches Problem bei den Dieseln sieht, würde ich mich sehr freuen das auch zu hören.


    Grüße Steve
    prometheus1@planet-interkom.de

  • Hi Leute,
    habe heute mit LorTec geredet.
    Der Ladeluftkühler wird von LorTec selber geschweißt und je nach passender Größe
    eingepaßt und angeschlossen-braucht also das Fahrzeug für ca. 2-3 Tage.


    Die geschätzten Maße waren:700/500/50 (h/b/t in mm) kann größer ausfallen, wenn ein größer reinpaßt.
    Ladeluftkühler inkl. Einpassung und Einbau liegt bei
    1000€ und bei 5 Bestellern ./. 15 % = 850 €


    Wer immer noch Lust, kann sich ja bei mir melden.


    Grüße Steve

  • Hi!


    Kannst du mir vill. kurz erklären was der größere Ladeluftkühler bringt ??


    Leistung?, schonung des Turbos?, ....?


    mfg zitroni

  • Hi


    Er soll die Luft besser abkühlen und somit für eine bessere bzw. höhere Luftdichte sorgen und damit wird dann die Zylinderfüllung verbessert.


    Mit dem Turbo hat es nichts zu tun weil der vor dem Ladeluftkühler sitzt, das heisst die Luft kommt vom Turbo geht zum Ladeluftkühler dann zum Motor.


    MfG

  • Hi Leute,
    der Administrator Manfred hat mir folgende Antwort geschrieben:


    ich habe selbst leider keine erfahrungen mit ladeluftkühlern.


    zudem fehlen mir werte wie heiß z.b. die verdichtete luft im ansaugbereich ist und wie weit sie mit einem ladeluftkühler heruntergekühlt werden kann.


    hat man die beiten temperaturen, kann man errechnen, um wieviel mehr sauerstoff die verdichtete luft enthält und hat einen prozentualen faktor, den man an einspritzmenge draufsetzen kann.


    laut wiki hat trockene luft bei


    0 grad eine dichte von 1,293 kg


    30 grad eine dichte von 1,164 kg


    das wären alleine 0,129 gramm unterschied, was knapp 11% wären.


    laut der tabelle ist der wert aber nicht linear, so daß man nciht sagen kann, daß pro 10% der wert X dazu kommt u.s.w.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Luft
    hier wird beschrieben, daß ein llk die temperatur von ca. 140 grad auf 90 grad senkt. angeblich kann dann auch noch der ladedruck um 0,5 bar erhöht werden.


    http://www.kfz-tech.de/Ladeluftkuehler.htm
    und hier noch die formel dazu:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Ladeluftk%C3%BChler




    _________________


    Grüße Steve