Guten Werkstatt-Heißfön und große Wasserpumpenzange mehr braucht man da nicht...

Austausch Hydrolager + Koppelstangen - Preis gerechtfertigt?
-
-
Komme an ne Grube mit Heber dran, sprich Auto wird an der Achse hochgehoben - das wär kein Ding. Also ist es von selbst machbar, alles klar!
-
hier mal zwei Fotos im ausgebauten Zustand:
DSC00632.JPG DSC00633.JPG
Macht sich aber auch super in eingebautem Zustand.
Je nach Modell muss aber erst die "Versteifung Vorderwagen" abgeschraubt werden, sonst kein Rankommen an die Schrauben des QL-Halters.@ Calli:
an der Achse anheben ? Genau das Gegenteil will man erreichen. -
Wir haben das auf zwei kleinen Rampen unterm Auto liegend gemacht. Mit nem Abzieher abgezogen und mit einer Schraubzwinge wieder aufgepresst. Alles kein Problem
-
Ich hab die Hydros auf ner Grube auch selbst gewechselt. Eine Seite mit nen Wagenheben anheben, das die Achse inner Luft ist, und los gehts. Runter sind meine schon fast von alleine gefallen, so auf waren sie. Und drauf gings mit dem schon beschriebenen Spülmittel. Ist alles recht easy, und wenn man drutner steht auch selbsterklärend!
Tschö
MarkusPs.: Hier gibts überrigends auch ein kleines howto --> http://www.motor-talk.de/forum…-querlenker-t2269597.html