Ach ja und nochwas und zwar vorher als die Drehzahl nicht direkt runtergegangen ist beim schalten ist das allerdings nur aufgetreten wenn der wagen warm war! Hatte dann geparkt Drehzahl spielte dann komplett verückt im Leerlauf ging hoch und runter, am nächsten Tag dann die Kontrollleuchten usw. Vlt. ist das noch ein kleiner anhaltspunkt???
MKL EML ASC kontrollleuchten an, Motorschütteln kaum fahrbar!!!
-
-
Sieht aus wie ein Temperaturfühler ?
Auf dem Foto die Umgebung kaum zu erkennen. Thermostat ?
Möglich, dass erst nach Fehlerspeicher löschen Besserung eintritt.
Auf jeden Fall siehst Du dann welcher oder ob Fehler wieder da sind. -
Weiss es jetzt ist das Thermostat!! komisch nur das der Wagen immer normal 90 grad angezeigt hat naja... muss ich den auch mal Tauschen! Mit meinem anderen Problem glaube ich den Fehler gefunden zu haben und zwar der LMM hatte den mal abgezogen und dann gingen die EML und ASC leuchten aus und es brannte nur noch die MKL und der Wagen lief um einiges besser und nahm das gas normal an! Allesdings wenn ich den motor dann aus gemacht habe und dann wieder erneut Zündung an kamen die Leuchten wieder??? Ist das normal und kann das echt nur durch diesen LMM verursacht werden??? Gruss
-
Guten Tag
ich weiß das das thema bereits sehr alt ist jedoch habe ich ein ähnliches problem allerdings ohne motorkontrollleuchte und wollte fragen ob das problem ejtzt gelöst wurde? -
Guten Tag,
ich verweise direkt mal auf dieses Problem: MKL EML ASC kontrollleuchten an, Motorschütteln kaum fahrbar!!!
Habe nämlich genau das gleiche. Hat jemand eine Lösung dafür?
Hänge noch meinen Fehlerspeicher mit an den Post dran, der recht voll ist, können jedoch auch nur Folgefehler von nur einem Problem sein.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.Vielen Dank im Voraus!
Mfg
-
Die ersten vier Fehler sagen, dass der Motor deutlich zu Mager läuft -> vermutlich zieht er irgendwo Falschluft
Die Fehler mit den Verbrennungsaussetzern würde ich jetzt mal als Resultat aus dem Magerlauf sehen.Der NW-Sensor Auslass ist ein eigener Fehler - hier ist Sensor tauschen angesagt.
Den Fehler mit der Drosselklappe kenne ich nicht - würde mal vermuten, dass sie zu schwergängig war/ist, also ausbauen und reinigen.
Hast du mal den Luftmassenmesser bei eingeschalteter Zündung abgeklemmt? Wenn ja, kannst du den Fehler ingorieren. Wenn nein, ist der Luftmassenmesser vermutlich tot und könnte mit an den Magerlauf-Fehlern schuld sein - was aber nicht bedeutet, dass da nicht trotzdem ein Falschluft-Problem vorhanden sein kann.
Viele Grüße,
Valentin -
Also, bei mir waren die Fehler ein defektes Steuergerät. Steuergerät repariert, der Wagen läuft wieder wie eine 1.